eine der LETZTEN VERZWEIFLUNGSTATEN

22. Feb. 2020, 19:38 muk

eine der LETZTEN VERZWEIFLUNGSTATEN

und zum schluss , vor dem untergang greift man noch den erfolgreichen handelspartner an . https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/grossdemo-mit-traktoren-vor-der-spar-zentrale-in-machtrenk-angekuendigt_a3943053 30 jahre landwirtschaftsminister vom bauernbund . 30 jahre jegliche marktmacht aus den händen gegeben . und jetzt steht man am ende und greif einen erfolgreichen marktpartner an . die letzte verzweifungstat aufgrund des eigenen versagen .

Antworten: 2

22. Feb. 2020, 20:13 gbgb

eine der LETZTEN VERZWEIFLUNGSTATEN

Guten Abend! Grundsätzlich könnte man ja meinen, dass eine Handelskette ihre Produkte um den Preis verkaufen kann, so wie sie eben will. Aber beim Einkauf muss sie natürlich den Preis mit den Lieferanten aushandeln. Sollte nicht eher da angesetzt werden? Vielleicht geben da unsere österreichischen Molkereien, Schlachthöfe, Viehbörsen usw. zu schnell nach bzw. werfen sich zu sehr den Handelsketten unter. Vielleicht sollte da öfters mehr Selbstvertrauen gezeigt werden. Eine Handelskette kann natürlich billigere ausländische Milch einkaufen. Nur ob das bei den Konsumenten auf Dauer gut ankommen würde, bezweifle ich, Somit ist auch der Handel auf die österreichischen Produkte angewiesen. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass ich die Arbeit der Molkereien, Viehbörsen usw. schlecht finde. Ich kann ja leicht reden, etwas aushandeln wird weitaus schwieriger sein. Freundliche Grüße und für alle die passenden Preise!

22. Feb. 2020, 20:20 kraftwerk81

eine der LETZTEN VERZWEIFLUNGSTATEN

... da wird Dich der Hr. DREXL mit dem nassen Fetzen ausjagen wennst als Lieferant nicht das machst was die sich grad vorstellen.. Eigenmarken sind ja jederzeit austauschbar..

ähnliche Themen

  • 8

    GEA bringt wenig Wärme

    Hallo, Wir haben in unserer neuen Werkstatt einen schon in die Jahre gekommenen GEA Heizlüfter aufgehängt. Das Problem: Er erzeugt für seine Leistung ziemlich wenig an Wärme. Vor- sowie Rücklauf haben…

    Chris_710 gefragt am 23. Feb. 2020, 16:24

  • 19

    Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft?

    hab mir jetzt die Beträge so durchgelesen. ich meine grundsätzlich daß es nicht eine Frage ob 10 oder 20 Kühe ist. für mich stellt sich die Frage wie ist der Betrieb organisiert? wie wird die Milch ve…

    Biokollega gefragt am 23. Feb. 2020, 16:16

  • 0

    Autoradio für Traktor

    Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Einbauradio für den Traktor. Hat schon jmd Erfahrung mit den Heavy Duty Modellen von Blaupunkt?

    franz.h gefragt am 23. Feb. 2020, 14:40

  • 0

    Agrotron 6165 Valtra N174

    Hallo hat jemand erfahrungen mit dem Agrotron 6165 von Deutz-Fahr oder mit dem valtra n 174??

    ausleidenschaftlandwirtin gefragt am 23. Feb. 2020, 09:33

  • 10

    Kalbung

    Hallo kollegen! Was macht ihr wenn die kuh morgen zum trockenstellen gewesen wäre und sie heute totgeburt mit zwillingen hatte? Melkt ihr sie weiter oder stellt sie jetzt trocken? Vielleicht kann mir …

    51120 gefragt am 23. Feb. 2020, 09:25

ähnliche Links