Sparren schneiden lassen

22. Feb. 2020, 16:07 Darki

Sparren schneiden lassen

Hallo zusammen. Habe circa 30fm mit Blochen 7,5m >50cm Durchmesser, welche ich zu Sparren schneiden lassen will, für etwaige Zubauten. Was wär das Beste Maß dafür? 10x16 oder 10x14, oder andere? Da noch kein konkretes Bauvorhaben ansteht, aber ich sie jetzt schneiden lassen will, wäre halt ideal wie es am Besten angerichtet wäre. Ist zwar Käferbefallen aber nicht blau. Wäre um Tipps dankbar. Lg

Antworten: 5

22. Feb. 2020, 16:17 Heimdall

Sparren schneiden lassen

Wieviel Schnee habts ihr? Orientier dich einfach an bestehenden Gebäuden... Würde 12x18 schneide n, aber wir haben oft viel Schnee. Was machst du wenn dir 7.5m zu kurz sind..? Lg Heimdall

22. Feb. 2020, 16:22 Darki

Sparren schneiden lassen

Die hat derjenige, der mir die vererbt hat, schon abgelängt. Tausend Meter Seehöhe, bestehende Gebäude haben alle 10x14

22. Feb. 2020, 18:58 Profi26

Sparren schneiden lassen

Das Problem wennst die zulange liegen lässt die Sparren, die verziehts nach allen Richtungen,....

22. Feb. 2020, 19:50 Tiroleradler

Sparren schneiden lassen

Die Seehöhe sagt nicht viel aus, wichtig ist in welcher Schneelastzohne du dich befindest. HIer kannst du die Schneelastzohne deines Gebietes erörtern: https://www.hora.gv.at/ Sich bestehende Gebäude als Maßstab zu nehmen ist zu wenig, die Schneelasten wurden die letzte Zeit nach oben korrigiert, deshalb sicherheitshalber immer die nächsthöhere Dimension wählen. Bei uns war früher 12/14 als Querschnitt üblich, jetzt macht dir hier kein Zimmerer mehr ein Dach unter 14/16. @heimdall: Sparren in der Länge zu stoßen wird bei einem gewöhnlichen Pfettendachstuhl kein gröberes Problem sein. Wenns kein Sichtdachstuhl ist kann man ja überlappende Stöße machen und verschrauben, wie es auch bei Koppelpfetten gemacht wird.

23. Feb. 2020, 08:16 FloW4

Sparren schneiden lassen

12/16 wird auch gerne verwendet

ähnliche Themen

  • 0

    Autoradio für Traktor

    Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Einbauradio für den Traktor. Hat schon jmd Erfahrung mit den Heavy Duty Modellen von Blaupunkt?

    franz.h gefragt am 23. Feb. 2020, 14:40

  • 0

    Agrotron 6165 Valtra N174

    Hallo hat jemand erfahrungen mit dem Agrotron 6165 von Deutz-Fahr oder mit dem valtra n 174??

    ausleidenschaftlandwirtin gefragt am 23. Feb. 2020, 09:33

  • 10

    Kalbung

    Hallo kollegen! Was macht ihr wenn die kuh morgen zum trockenstellen gewesen wäre und sie heute totgeburt mit zwillingen hatte? Melkt ihr sie weiter oder stellt sie jetzt trocken? Vielleicht kann mir …

    51120 gefragt am 23. Feb. 2020, 09:25

  • 5

    Akku Motorsäge Huskvarna 540 iXP praktische Erfahrungen

    Hat schon jemand eine solche Säge zum arbeiten? Kommen die von der Leistung schon an die kleinen Semiprofi Sägen (nicht-XP) heran? Der Test der kleineren 536 im Landwirt hat mich auf den Gedanken gebr…

    meki4 gefragt am 23. Feb. 2020, 08:36

  • 0

    Husqvarna Rider rc 320 awd

    Servus. Suche zurzeit einen Frontmäher. Was haltet ihr von den Husqvarna Rider rc 320 awd? Kann man damit gut arbeiten? Ist die Entleerung logisch bedacht? Schöne Grüße

    tom.g gefragt am 23. Feb. 2020, 07:02

ähnliche Links