- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ein Wunsch
Ein Wunsch
23. Jan. 2013, 12:13 heumax
Ein Wunsch
Wenn die Forumsgemeinde es einem Bauernrentner gestattet, so würde ich einen Wunsch äussern. Bei Sachthemen in diesem Forum wird überwiegend sachlich diskutiert und viele Lösungsvorschläge werden eingebracht. Bei Agrarpolitik und politischen Themen schaut es anders aus. Mein Wunsch an Euch wäre: Kritik üben jawohl, aber weil man ja so Anonym unterwegs ist, heruntermachen des politisch Andersdenkenen, ohne selbst preiszugeben für was man steht und was man für Vorschläge hat, ist eines Homosapiens mit aufrechtem Gang nicht würdig. Erfahrungsberichte was man selbst bewegt hat oder für die doch in diesem Forum überwiegend jüngere Generation, was und WIE man etwas gestalten will, so stelle ich mir eine Diskussion vor. Schönen Tag noch !
Antworten: 10
23. Jan. 2013, 12:27 grassi
Ein Wunsch
Weihnachten ist schon vorbei - aber Ostern naht......... Gruß grassi
23. Jan. 2013, 12:31 golfrabbit
Ein Wunsch
@Kreszens Mal ganz ehrlich: würdest du dich punkto Diskussionskultur immer als Vorbild sehen?
23. Jan. 2013, 12:39 Tropfen
Ein Wunsch
Ein frommer und guter Wunsch eines Bauernbundrentners, wie ich finde! Kreszenz denke Du wirst damit noch eine Weile damit leben müssen, dass Du zu Deiner aktiven Zeit manchmal ganz schön grob durch die Forenthemen geweht bist und bei Themen die Dir nicht g'schmeckt habm, die Feuerwehr zu Hilfe geholt hast! Und weil die Forumsfeuerwehr net nachschaut obs wirklich zum löschen ist, obs vielleicht nur a kurzweiliger Defekt am Melder ist oder war, wurden viele Theme oder Beitragsstränge auseinandergerissen oder per Knopfdruck fortg'schwappt! Habs selber erleben dürfen, von daher woaß i wovon i red! So Du aber das Leben möchtest, was Du als Wunsch einbringst, so wünsch i Dir a ois guate und gfrei mi auf a offenes Dischgariern! Pfüad God, a Tropfen der Hans heißt..
23. Jan. 2013, 13:42 RichardGier
Ein Wunsch
Wo die berechtigte Kritik aufhört und wo das Heruntermachen anfängt , bestimmt dann der Herr Kreszens , richtig ? Es steht jedem frei , sich an Diskussionen zu beteiligen oder auch nicht . Was jemand mit den Methoden von gestern in den Strukturen von gestern bewegt hat , ist für mich nur mäßig interessant ; auf dem Kalender steht die Zahl 2013 .
23. Jan. 2013, 14:01 payment
Ein Wunsch
du bist 100% für övp, ohne wenn und aber, seitzt da schreibst spuckt auf igmilch, uvb, und alle kritisch-denkende, lauter unfähige, aber dann so lauwarm dahersudern, wäh wäh, müssma zamhalten( nix dagegen), problem lösen net schimpfen, gemeinsam , jaja, aber wanns ernst wird, wern alle register zogn um anders denkende zu bekämpfen, siehe beispiel ig-milch,volksbefragung-bh, und jetzt net wieder sag, demokratieproblem, kreszenz denk amoi nach,
23. Jan. 2013, 14:03 Spring
Ein Wunsch
Lieber Kreszens, deine Würde ist es mir wert von " Bauer zu Bauer " hier diskutieren zu dürfen !
23. Jan. 2013, 14:18 freidenker
Ein Wunsch
und täglich grüßt das murmeltier... :-)
23. Jan. 2013, 14:20 biolix
Ein Wunsch
Hallo ! uiii.. also Helga und du Krezens, ihr solltet den letzten spindelegger trheat noch mal lesen, wenn ihr nichtmal unterscheiden könnt den Unterschied zwischen "eine dumme Aussage von Spindelegger" und "dummer Spindelegger" als Beispiel dort, dann kannst du dir wünschen was du willst, du wirst ewig das lesen was du möchtest, inkl. wüster Beschimpfungen.. ;-) lg biolix p.s. was die Vorschläge betrifft, kannst auch nicht lesen, mir fallen Dutzende ein, sogar von ÖVPlern hier geschrieben.. nur von dir habe ich noch wenige Vorschläge gelesen... komisch aber auch..
23. Jan. 2013, 22:29 Restaurator
Ein Wunsch
höchste zeit, dass es drausssen wieder mehr arbeit gibt und die (arbeits)tage länger werden. einige entwickeln schon lager- und gruppentheorien die hart an einer shizophrenen psychose vorbeischrammen...ausgenommen die ideologen.
24. Jan. 2013, 10:32 freidenker
Ein Wunsch
@Kreszens zum thema agrarpolitik glauben viele övp´la sie haben die weisheit alleinig mit dem löffel gefressen. Das ist halt nicht der fall. Land und Forstwirtschaft gehört losgelöst von parteipolitik diskutiert...meine meinung. Sachpolitik heißt das. Wenn ma als kleinbetrieb mehr arbeitszeit reinbuttern muß als ein großbetrieb um auf einen gleichen stundenlohn zu kommen, dann liegt es nicht immer drann, dass ma selber ned wirtschaften kann. Und die Lösungsvorschläge von der der partei die sich dann hinstellt als wär sie die einzige vertretung fühen da nicht weiter. Das erkennen mittlerweile schon viele. Die alteingesessenen wollen das halt nicht wahr haben. Die vergangenheit ist aber schnee von gestern. Kann sein dass ihr in Nö noch nicht soweit seit. Ich wohn beispielsweise in einer spö gemeinde. Würd dir mal empfehlen du hörst dich mal um bei betrieben die nicht in so övp dominanten gebieten wirtschaften. Ewig wird ma halt der övp nicht die stange halten, wenn ma von denen bis aufs letzte hemd ausgezogen wird. Neue Ansätze sind gefragt. parteiübergreifend, dahin wird die zukunft führen, wird mir immer klarer je länger ich drüber nachdenke. Ein bißchen ideenwettbewerb der parteien für bäuerliche landwirtschaft wird sicher gut tun. Noch was, wir jungen lassen uns nicht mehr so leicht unterbuttern ;-) (ok die jungbauern der övp schon) schönen tag ! mfg
ähnliche Themen
- 1
Zuchtsauenfütterung
Hallo Leute! wie sieht bei euch die Zuchtsauenfütterung aus? bezüglich Nährstoffgehalte (XP/ME/ Rohfaser, usw. ...) welche Futterkomponenten sind bei euch in verwendung und zu welchen anteilen? welche…
spremi gefragt am 24. Jan. 2013, 11:01
- 2
Versalzung im Marchfeld?
Österreichs Getreidekammer liefert nurmehr jedes 2. Jahr neues Grundwasser. Wenn die steigende Durchschnittstemperatur zu erhöhter Verdunstung führt, haben die Hauptkulturen dort auf Sicht ein Problem…
krähwinkler gefragt am 24. Jan. 2013, 10:01
- 3
Problem Druckluftbremse
Mein Kipper hat eine DL-Anlage mit ALB-Regler. Wenn ich den KIpper abhänge, entweicht beim roten Anschluß die Luft. Am Anfang nur langsam, mitlerweile ist der Kipper in einer halben Minute drucklos. I…
karl2 gefragt am 24. Jan. 2013, 09:16
- 5
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Hallo zusammen, am Montag Abend haben wir ein Stierkalb bekommen. Da es nicht gesaugt hat und es schon spät abends war haben wir dem Kalb mit dem Drencher 3 Liter Milch "hineingeleert". Das Problem is…
Berg1 gefragt am 24. Jan. 2013, 08:11
- 0
Kohlhauser- originell oder?
Gelungene, da weit überzeichnete Persiflage auf das oststeirische Idiom. Hoffentlich fühlt sich niemand beleidigt, wie der Fleischermeister. Ist jedenfalls ein Hit auf FM4 und youtube....
Peter06 gefragt am 24. Jan. 2013, 08:09
ähnliche Links