- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
24. Jan. 2013, 08:11 Berg1
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Hallo zusammen, am Montag Abend haben wir ein Stierkalb bekommen. Da es nicht gesaugt hat und es schon spät abends war haben wir dem Kalb mit dem Drencher 3 Liter Milch "hineingeleert". Das Problem ist dass das Kalb bis heute nicht saugt. Was kann man machen um den Saugreflex zu fördern?? Danke, mfg Berg1
Antworten: 5
24. Jan. 2013, 08:30 Klaffner_Tom
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Probiers mal mit ein bischen Jägermeister oder Kaffee. Die Bitterstoffe müssten normalerweise den Saugreflex anregen.
24. Jan. 2013, 11:20 Hausruckviertler
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Steht das Kalb? Versuch es einmal am Hintern zu kratzen, das stimuliert den Saugreflex. Hast das kalb nach der Gebirt von der Kuh getrennt? Wenn nicht und es probiert es nicht einmal bei der Kuh, hilft wahrscheinlich nur der Tierarzt. Wir hatten das Problem einmal bei einer Zwillingsgeburt. Durch Zufall sind wir draufgekommen, dass das eine Kalb (das andere hat normal getrunken) gesaugt hat, als wir ihm den Kopf und den Eimer mit einer Decke verhüllt haben und dadurch den Schutz durch die Kuh simuliert haben.
24. Jan. 2013, 18:34 Gerhardd
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Grüß euch Ja, als Notfalllöser ist mir der Drencher auch wichtig geworden. Zum einen krieg ich garantiert Biestmilch in das Kalb, wenn es nicht sauft. Und man kann eben ein paar Tage überbrücken und am Kalb arbeiten, ohne daß es Mangel leidet. Aber in den letzten Fällen kommt mir auch schon die Vermutung, ob mit dem Drencher nicht evtl. der Saugreflex irgendwie unterdrückt oder zerstört wird! Wir haben - in der Muku-Haltung - ein paar Boxen für Kuh und Kalb, eher kleine, mit Rohr am Rand, unter dem nur das Kalb durchkann, dort liegt es gern und die Kuh kann nicht versehentlich draufsteigen, erreicht es aber mit der Schnauze. Und sind manchmal verzweifelt, wenn dann das Kalb nicht und nicht gesaugt hat ......... Jetzt bin ich im Herbst auf die logische Sache gekommen, daß auf der Weide das neugeboren Kalb am leichtesten zu saugen beginnt, wenn die Kuh manchal einen Schritt macht - was sie auch regelmäßig tut, bis das Kalb saugt´! Weil wenn in der Box die Kuh falsch steht, kommt das Kalb schon nicht an die Zitze- und gibt dann auch gleich mal auf. Seit diesem Winter bringe ich jede Kuh, wenn wir´s früh genug merken, zum Abkalben, einfach auf den Futtergang, sonst halt nach dem Abkalben mit dem Kalb. Und halten sie dort bis das Kalb ordentlich saugt, ein, zwei, drei, Tage. Das bißchen mehr an Arbeit und das verschmutze Futter rechtfertigen den gscheiten Erfolg dadurch auf alle Fälle. Weiterer Vorteil: sauber und trocken, übersichtlich, das Kalb wird in den ersten Tagen viel zutraulicher weils ja ständig gestreichelt wird. Vielleicht kann diese Erfahrung ja noch jemand für sich nutzen, oder evtl. nochwas dazu schreiben. Und noch ein kleiner Tipp, der manchmal funktioniert hat, wußte meine Mutter noch von ganz früher: dem Kalb ein wenig Salz geben, ein paar haben dann nach einer Zeit vor lauter Durst tatächlich am Finger zu saugen begonnen. lg Gerhard
24. Jan. 2013, 18:43 Gerhardd
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Grüß euch Ja, als Notfalllöser ist mir der Drencher auch wichtig geworden. Zum einen krieg ich garantiert Biestmilch in das Kalb, wenn es nicht sauft. Und man kann eben ein paar Tage überbrücken und am Kalb arbeiten, ohne daß es Mangel leidet. Aber in den letzten Fällen kommt mir auch schon die Vermutung, ob mit dem Drencher nicht evtl. der Saugreflex irgendwie unterdrückt oder zerstört wird! Wir haben - in der Muku-Haltung - ein paar Boxen für Kuh und Kalb, eher kleine, mit Rohr am Rand, unter dem nur das Kalb durchkann, dort liegt es gern und die Kuh kann nicht versehentlich draufsteigen, erreicht es aber mit der Schnauze. Und sind manchmal verzweifelt, wenn dann das Kalb nicht und nicht gesaugt hat ......... Jetzt bin ich im Herbst auf die logische Sache gekommen, daß auf der Weide das neugeboren Kalb am leichtesten zu saugen beginnt, wenn die Kuh manchal einen Schritt macht - was sie auch regelmäßig tut, bis das Kalb saugt´! Weil wenn in der Box die Kuh falsch steht, kommt das Kalb schon nicht an die Zitze- und gibt dann auch gleich mal auf. Seit diesem Winter bringe ich jede Kuh, wenn wir´s früh genug merken, zum Abkalben, einfach auf den Futtergang, sonst halt nach dem Abkalben mit dem Kalb. Und halten sie dort bis das Kalb ordentlich saugt, ein, zwei, drei, Tage. Das bißchen mehr an Arbeit und das verschmutze Futter rechtfertigen den gscheiten Erfolg dadurch auf alle Fälle. Weiterer Vorteil: sauber und trocken, übersichtlich, das Kalb wird in den ersten Tagen viel zutraulicher weils ja ständig gestreichelt wird. Vielleicht kann diese Erfahrung ja noch jemand für sich nutzen, oder evtl. nochwas dazu schreiben. Und noch ein kleiner Tipp, der manchmal funktioniert hat, wußte meine Mutter noch von ganz früher: dem Kalb ein wenig Salz geben, ein paar haben dann nach einer Zeit vor lauter Durst tatächlich am Finger zu saugen begonnen. lg Gerhard
28. Jan. 2013, 20:34 freiman
Was tun wenn ein Kalb nicht saugt???
Oft leiden frischgeborene Kälber an der sogenannten Asphyxie d.h. sie sind von Geburt an übersäuert. Maßnahme: über 2 Tage je eine Na-Bi-Carbonat Pille 2-3 mal täglich verabreichen (D-Bolus oder Bi-Pill) Weiters würde ich sofort eine Kälberpaste über das Maul verabreichen (enthält MSB, Immunglobuline und Vitamine) Die zwei Maßnahmen wirken oft Wunder. Ist der Saugreflex generell eher schwach muss man die Spurenelementversorgung der Kühe verbessern. Gezielte Mineralstoffgaben für Trockensteher sind ebenso wichtig wie das Verabreichen eines Spurenelementbolus 2-3 Monate vor dem Kalben. (All mineral plus) Weitere Infos auf unserer Homepage. Mani
ähnliche Themen
- 2
Vorauflauf MAIS- Vorteile-Nachteile
Ich weiß es ist a bissel früh aber da ich schon bald meine spritzmittel bestell Folgendes: Welche Vor-und Nachteile hat Vorauflaufspritzen? Wir haben bis jetzt immer nachauflauf gespritzt und waren ei…
DaMartin gefragt am 25. Jan. 2013, 07:50
- 2
Heu als Einstreu
Hallo, welche Nachteile hat Heu als Einstreu gegenüber Stroh bei Rindern bzw. Einstellern in Liegeboxen (Tiefboxen), wenn ich nur Festmist (Rottemist) haben will, ausser das Stroh besser verrottet und…
Ger101 gefragt am 24. Jan. 2013, 23:40
- 0
Heu als Einstreu - geht das?
Hallo, welche Nachteile hat Heu als Einstreu gegenüber Stroh bei Rindern bzw. Einstellern in Liegeboxen (Tiefboxen), wenn ich nur Festmist (Rottemist) haben will, ausser das Stroh besser verrottet und…
Ger101 gefragt am 24. Jan. 2013, 23:36
- 1
Boulevardzeitung Krone
Obwohl die krone eine solche zeitung ist, hat sie oft die mehrheitsmeinung des öst. volkes wiedergegeben. Nur bei der bundesheer- zivildienstabstimmung lag sie total daneben. Vielleicht hat sie geglau…
stallbub gefragt am 24. Jan. 2013, 21:25
- 0
Krone Fortima Preis
Kann mir vielleicht einer sagen mit welchem Preis eine neue Krone Fortima 1500 MC verkauft wird wenn man nichts zum eintauschen hat? Vielen Dank im voraus und LG
eigenjagler gefragt am 24. Jan. 2013, 21:14
ähnliche Links