Düngeverordnung: Die Debatte um die Bilanz

09. Okt. 2015, 21:58 FeSt

Düngeverordnung: Die Debatte um die Bilanz

Die Düngeverordnung will, dass jeder Landwirt prüft, ob er in etwa so viel Nährstoffe auf seine Felder ausbringt, wie er mit der Ernte abfährt. Auch wenn es um noch mehr Effizient geht, gehts noch? Eher totale Kontrolle, für unbezahlten Aufwand. M.

Antworten: 1

10. Okt. 2015, 07:04 bergland

Düngeverordnung: Die Debatte um die Bilanz

Hallo wo ist das Problem, ist mit dem Lk- Düngerechner nicht viel Aufwand. Jeder Landwirt sollte über seine Nährstoffe ( menge wirtschaftsdünger und Mineral) Bescheid wissen.

ähnliche Themen

  • 2

    Kipperbrücken richten oder Neuaufbauen

    Hallo habe einen dreiseitenkipper der mit der zeit der jahre durch schotter und steintransport die Kräfte verlassen der unterbau ist top in schuss nur die kipperbrücke ist duchgebogen durch zu schweer…

    Bio24 gefragt am 10. Okt. 2015, 21:14

  • 0

    Kuhn HRB 252D + BS25

    Hallo! Beabsichtige so eine Säkombi mit Kreiselegge, Packerwalze und der Sämaschine gebraucht zu kaufen. Gibt es dazu Erfahrungswerte. Wir haben teilweise etwas schweren und steinigen Boden. Ich will …

    harrykaernten gefragt am 10. Okt. 2015, 20:50

  • 2

    Zwischenfrüchte einarbeiten

    Hallo! Hat schon jemand versucht, Zwischenfrüchte mit einer Sternwalze einzuarbeiten, sodass im Frühjahr dann ohne weitere Massnahmen gepflügt werden kann. Es würde mir reichen, wenn die mitunter üppi…

    manke gefragt am 10. Okt. 2015, 17:44

  • 2

    MF 362 Pro und Contra

    Hallo Forum. Dies ist mein erster Beitrag hier bei Euch:) Mein Name ist Marco, bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Landwirtschaft betreiben wir eigentlich keine mehr, nur noch Mostobst …

    Marco.R gefragt am 10. Okt. 2015, 15:26

  • 0

    für einen echten freund ...

    ....der leider nicht von der waldarbeit nach hause kam.

    tristan gefragt am 10. Okt. 2015, 00:52

ähnliche Links