- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 362 Pro und Contra
MF 362 Pro und Contra
10. Okt. 2015, 15:26 Marco.R
MF 362 Pro und Contra
Hallo Forum. Dies ist mein erster Beitrag hier bei Euch:) Mein Name ist Marco, bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Landwirtschaft betreiben wir eigentlich keine mehr, nur noch Mostobst und ein bisschen Weinbau. Ich bin eigentlich schon länger auf der Suche nach nem guten MF 362er mit Allrad. Warum gibt es in Deutschland so wenige und in Österreich im Vergleich so viele? Warum ein gerade so einer??? Schlicht und ergreifend gefällt er mir halt:). Die Form, die Abmaße, vier Zylinder, usw. Momentan erledigen wir eigentlich alles mit unserem MF135. Mich nervt halt die ewige kletterei auf den kleinen Traktor. Kein Platz, keine Kopffreiheit!!! Es nervt. Welchen Frontlader habt Ihr an Eurem 362er verbaut? Empfehlungen... Was für ne Seilwinde habt Ihr am 362er verbaut? 5 Tonnen oder 6 Tonnen??? Wir rücken unser Brennholz wie gesagt mit dem 135er und ner 3.5 Tonnen NORSE Winde. Geht, aber beim Umseilen immer auf und ab auf den engen Massey... Nervt! Was gibt es für Schwachpunkt am 362er? - Feder im Getriebe - Hubleistung der Heckhydraulik.... mir egal nicht so wichtig Der Schlepper ist mehr oder weniger nur im Hobby Einsatz. Schreibt mal Euere Meinung dazu. Lg
Antworten: 2
12. Okt. 2015, 08:59 fritzj
MF 362 Pro und Contra
Hallo, Habe einen 362 seit 20 Jahren in Betrieb. Der hat jetzt schon über 8000h Stunden auf dem Tacho und läuft einwandfrei. Am MF ist ein Volhydraulischer Hydrac Frontlader ist aber nur selten in Betrieb nur zum Mist auflegen. Die Seilwinde habe ich eine 2 x 5 tonnen Igland Winde die wird aber mit den MF390T betrieben. Wegen der Hubkraft gibts keine Probleme hebt so ziemlich alles was für seine größe noch geht. Die Schwächen: Die Feder im Getriebe zur Gruppen schaltung wurde 1 mal getauscht. Kosten der Feder ca 5 Euro und 1000 Euro Arbeitslohn gut 2 Tage Arbeit. Der Lack ist bei der Baureihe 300 ein großes Problem wurden beide Traktoren schon neu Lackiert. Ansonsten ein hervoragenter Hof und Feld Traktor.
14. Okt. 2015, 16:02 Marco.R
MF 362 Pro und Contra
Hallo fritzj. Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe gehört, sobald die Feder einmal getauscht wurde hat man Ruhe damit... Da hat sich wohl im Material etwas getan. Lg sallo76
ähnliche Themen
- 4
Frontmähwerk mit Aufbereiter
Hallo Wer kann mir weiterhelfen, Krone, Pöttinger, lely oder Claas. Wie sieht es aus bei diesen mit Kraftbedarf, Bodenanpassung, Aufbereiterqualität, Verschleiß und Preis? Besten dank für konstruktive…
kreilreinhard gefragt am 11. Okt. 2015, 13:53
- 3
Steinsammler
Hallo Kollegen hat von euch jemand Erfahrung mit einen Steinsammler bin am überlegen ob ich mich beim MR einkaufe!? Nimmt er alle Steine mit oder nur die Großen? Der Anteil kostet 900€ und je Stunde 3…
Reini0664 gefragt am 11. Okt. 2015, 09:19
- 3
Traktorreifen
Hy Leute! :) Hab ne frage hab jetzt 18.4 R 38 Michelin Reifen oben das sind wenn ich richtig liege 460/85 R 38 Könnte ich größere Reifen aufziehen wenn ja welche größe? Auf die gleiche Felge? Danke sc…
flo151198 gefragt am 10. Okt. 2015, 22:44
- 2
Kipperbrücken richten oder Neuaufbauen
Hallo habe einen dreiseitenkipper der mit der zeit der jahre durch schotter und steintransport die Kräfte verlassen der unterbau ist top in schuss nur die kipperbrücke ist duchgebogen durch zu schweer…
Bio24 gefragt am 10. Okt. 2015, 21:14
- 0
Kuhn HRB 252D + BS25
Hallo! Beabsichtige so eine Säkombi mit Kreiselegge, Packerwalze und der Sämaschine gebraucht zu kaufen. Gibt es dazu Erfahrungswerte. Wir haben teilweise etwas schweren und steinigen Boden. Ich will …
harrykaernten gefragt am 10. Okt. 2015, 20:50
ähnliche Links