Maiskonservierung mal anders ...

09. Okt. 2015, 19:35 DJ111

Maiskonservierung mal anders ...

Was haltet ihr von dieser neuen/alten Form der Maislagerung/Konservierung:

Antworten: 9

09. Okt. 2015, 20:59 __joe007

Maiskonservierung mal anders ...

In Deutsch ? Wo gibt\'s das ? Das hält ?

09. Okt. 2015, 21:32 schellniesel

Maiskonservierung mal anders ...

Danke für den Link!! Hab vor Jahren einen Bericht gelesen wo eben beschrieben wurde das es in Frankreich immer mehr Betriebe wieder zur Trocknung am Kolben zurückgreifen!! Ein kleiner Boom sozusagen vor der "Krise" wo Energiepreise sich zum Wucher entwickelt hatten! Hab's aber dann später nicht mehr im Netz gefunden... Ich für meinen Betrieb praktiziere die maiskonservierung nach wie vor so!!;-) Die horrenden Mengen an Mais die ich benötige,erfordern bei der Ernte und Einbringung mit dieser Methode vor allem verwunderte blicke der Nachbarn;-) Mfg Andreas

09. Okt. 2015, 21:50 Jophi

Maiskonservierung mal anders ...

Das haben nicht weit von mir, mal ein paar Landwirte versucht. Der Mais ist verschimmelt, der Versuch ist gescheitert.

09. Okt. 2015, 22:38 schellniesel

Maiskonservierung mal anders ...

@jophi Es ist auch bei uns in den letzten Jahren schwieriger geworden dass dir der mais nicht verschimmelt!! Grund ist das Fröste oft bis Jänner auf sich warten lassen und von Oktober weg hängt der Nebel oft wochenlang über Mittag hinweg bzw oft zeigt sich die Sonne gar nicht trotz Hochdruck Wetterlage!! Funkt aber wenn man einiges beachtet trotzdem noch gut!! Wichtig ist ein luftiger (auch von unten) und sonniger Standort sowie einen erntezeitpunkt zu wählen wo der ganze Kolben nicht über 30% Wasser hat!! Und vor allem nicht schon auf der Pflanze schimmelt!! Da gibt's Sorten die mehr oder weniger dafür geeignet sind! Mfg Andreas

10. Okt. 2015, 21:23 carver

Maiskonservierung mal anders ...

Ist mal ein neuer Ansatz, wenns funkt, warum nicht. Interessant find ich auch, daß die bei diesen Flächen mit 6-Reiher auskommen, bei und würden auf diesen Flächen minimum 8-Reiher herumkurven! lg carver

11. Okt. 2015, 08:37 unicorn

Maiskonservierung mal anders ...

war früher bei uns üblich. Ist halt viel Arbeit. Ob es wo anders funktioniert? Keine Ahnung. Ob es heute noch funktioniert ebenfalls keine Ahung. Früher gab es ja andere Sorten. Wenn Du Tschardake eingibst kannst Du ein paar Beispiele finden. Bei uns hatten alle ein Dach. In Kroatien habe ich welche mit einer Durchfahrt gesehen. Sprich hier kannst Du noch einen Traktur mit Hänger unterstellen. lg unicorn

11. Okt. 2015, 12:09 kronehitbauer

Maiskonservierung mal anders ...

Für mich wäre die Technik zu teuer...... da du die Kolben komplett entlischen musst brauchst ne spezialmaschine (Bourgoin) und die sind mit dem Anschaffungspreis und ersatzteile höchstpreisig.

11. Okt. 2015, 15:34 segelbornpeter

Maiskonservierung mal anders ...

Ein Bekannter hat das ausprobiert, aber sein Mais ist verschimmelt. Er hat dieser Methode auf jeden Fall abgeschworen. Soll nicht heißen, dass es bei keinem klappt, aber bei ihm hats jedenfalls nich hingehauen.

15. Okt. 2015, 11:02 ludwig1

Maiskonservierung mal anders ...

Wir hatten sowas auch mal, ohne teure Spezialtechnik: mit der Hand ernten, auf den Hänger verladen, händisch einlagern. Wir hatten nie Schimmel, die Mühle hat den schonend getrockneten Mais gerne genommen. Das ganze ist sicher 30 Jahre her. Der einzige Nachteil dieser Methode neben dem hohen Arbeitsaufwand war die ungewollte Mäusevermehrung.

ähnliche Themen

  • 2

    Zwischenfrüchte einarbeiten

    Hallo! Hat schon jemand versucht, Zwischenfrüchte mit einer Sternwalze einzuarbeiten, sodass im Frühjahr dann ohne weitere Massnahmen gepflügt werden kann. Es würde mir reichen, wenn die mitunter üppi…

    manke gefragt am 10. Okt. 2015, 17:44

  • 2

    MF 362 Pro und Contra

    Hallo Forum. Dies ist mein erster Beitrag hier bei Euch:) Mein Name ist Marco, bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Landwirtschaft betreiben wir eigentlich keine mehr, nur noch Mostobst …

    Marco.R gefragt am 10. Okt. 2015, 15:26

  • 0

    für einen echten freund ...

    ....der leider nicht von der waldarbeit nach hause kam.

    tristan gefragt am 10. Okt. 2015, 00:52

  • 1

    Düngeverordnung: Die Debatte um die Bilanz

    Die Düngeverordnung will, dass jeder Landwirt prüft, ob er in etwa so viel Nährstoffe auf seine Felder ausbringt, wie er mit der Ernte abfährt. Auch wenn es um noch mehr Effizient geht, gehts noch? Eh…

    FeSt gefragt am 09. Okt. 2015, 21:58

  • 0

    Bitte kurze Erfahrungen bzw. Probleme zu unten genanntenSchlepper

    Hallo, ich bin auf der suche nach einem größeren Traktor: Was haltet ihr von dem Angebot ? https://www.landwirt.com/gebrauchte,1390124,CLAAS-Arion-640-Cebis.html Danke !! mfg JoE P.S.: Sind Claas und …

    __joe007 gefragt am 09. Okt. 2015, 13:31

ähnliche Links