- Startseite
- /
- Forum
- /
- Drohnen in der Landwirtschaft ?
Drohnen in der Landwirtschaft ?
29. Mai 2018, 10:36 mfj
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Setzt von euch jemand Drohnen für die Kontrolle von land. Kulturflächen ein ? Oder zur Wild(ab)suche ? Die gesetzlichen Vorschriften dafür sind ja nicht ganz einfach - aufwendig und auch teuer - sprich Anmeldung und Versicherung. Kann jemand was darüber schreiben, wo es legal einsetzt...
Antworten: 3
29. Mai 2018, 10:51 roman.n
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Ich fliege hobbymäßig mit Drohne über unsere Landwirtschaftliche Fläche. Hab letzte Woche probiert eine Wildabsuche durchzuführen. Das kann man vergessen, denn du musst auf die Ich fliege hobbymäßig mit Drohne über unsere Landwirtschaftliche Fläche. Hab letzte Woche probiert eine Wildabsuche durchzuführen. Das kann man vergessen, denn du musst auf die Drohne schauen und wenn man später die Aufnahme am PC oder im TV anschaut, dann war man meistens zu schnell. Hast du schon mal ein Wild im hohen Gras gesehen? Da müsste man eigentlich zu Fuß auch langsam gehen. Auch Käferbäume absuchen mit der Drohne funktioniert nicht gut, denn wenn der Baum schon braun ist, sehen wir mit bloße Augen auch... Also ich fliege kein billiges Ding... Ich finde es halt sehr interessant mit der Drohne die Landschaft über unserem Grundstück aufzunehmen, so kann man die Jahre vergleichen wie es um diese Jahreszeit ausgesehen hat usw.Drohne schauen und wenn man später die Aufnahme am PC oder im TV anschaut, dann war man meistens zu schnell. Hast du schon mal ein Wild im hohem Gras gesehen? Da müsste man eigentlich zu Fuß auch langsam gehen. Auch Käferbäume absuchen mit der Drohne funktioniert nicht gut, denn wenn der Baum schon braun ist, sehen wir mit bloße Augen auch... Also ich fliege kein billiges Ding... Ich finde es halt sehr interessant mit der Drohne die Landschaft über unserem Grundstück aufzunehmen, so kann man die Jahre vergleichen wie es um diese Jahreszeit ausgesehen hat usw.
29. Mai 2018, 11:02 rbrb13
Drohnen in der Landwirtschaft ?
Für Wildsuche wäre natürlich eine Wärmebildkamera erforderlich. Das Problem ( Kosten und Aufwand ) liegt aber mehr bei der Jägerschaft, als bei den Bauern. rbrb13
29. Mai 2018, 11:36 kraftwerk81
Drohnen in der Landwirtschaft ?
... mit VR Brille und Infrarotkamera dürfte das recht gut funktionieren.. brauchbare Geräte gibt's ja schon ab ~ € 1.000,-
ähnliche Themen
- 2
Trockenheit
Hallo. Derzeit muss ich leider schon wieder feststellen das es viel zu trocken ist. In den letzten Jahren nehmen diese trockenperioden immer mehr zu. Ich hatte den gesamten April und bis heute nur ca …
karl22 gefragt am 30. Mai 2018, 09:55
- 0
Drainagepflug
Weis jemand wer einen Drainagepflug zum Drainagerohre verlegen hat? Bin in Oberkärnten Danke Harald
gugge gefragt am 30. Mai 2018, 09:00
- 0
Getriebeunterschied Steyr Multi 4120 zu Lindner Geotrac 114ep bzw. 134ep
Kann mir jemand sagen, welche Type von ZF jeweils verbaut wird ? Es geht um eine Kiste Bier. Danke für die richtige Antwort.
Tiger gefragt am 29. Mai 2018, 22:26
- 8
Es regnet nicht mehr!
Man liest im Forum nichts mehr von Trockenheit, hat es bei euch geregnet, bei uns Bez. Braunau ca.5km von der Grenze zu Deutschland und Salzburg entfernt regnet es gar nicht mehr. Es ziehen zwar ein p…
alander gefragt am 29. Mai 2018, 22:12
- 0
Es regnet nicht mehr!
Man liest im Forum nichts mehr von Trockenheit, hat es bei euch geregnet, bei uns Bez. Braunau ca.5km von der Grenze zu Deutschland und Salzburg entfernt regnet es gar nicht mehr. Es ziehen zwar ein p…
alander gefragt am 29. Mai 2018, 22:12
ähnliche Links