Blattläuse erbse

29. Mai 2018, 19:45 fe

Blattläuse erbse

Hallo Habe heute Blattläuse in meinem Erbsenbestand festgestellt. Welche Insektizide sind da zu gelassen und sind sie überhaupt bekämpfungswürdig. Ca. 10 Läuse je Pflanze

Antworten: 4

29. Mai 2018, 22:19 theberni856

Blattläuse erbse

Hallo, Denke Karate Zeon von Syngenta hilft dir. 75ml pro Hektar in 200-400l Wasser 1Liter kostet zirka 120€. Habe das erst gegen Getreidehähnchen gespritzt.

29. Mai 2018, 23:16 ANDERSgesehn

Blattläuse erbse

@fe du hast zwar über die Behandlung danach gefragt. zur info, läuse kommen wegen einer fehlernährung und das ist nunmal prophylaktisches denken. also nicht dein kernthema der frage. läuse und weitere Schadinsekten wie Getreidehähnchen, maiswurzelbohrer maiszünsler usw kommen nur wenn sie den zucker, die die pflanze ausscheidet, weil sie durch die fehlernährung für sich umwandeln muß um die Nährstoffe einbauen zu können. dazu benötigt sie die Energie von der Photosynthese und mit dieser Energie wird zucker gebildet und leider durch weitere fehlernährung über die blattöffnung ausgeschieden. ... und das zieht/riechen die Schadinsekten an. falls dich das interessiert ist das übel in N, Ca, B und Zn zu finden. genaueres aber erst durch eine voran gegangene Bodenprobe.

30. Mai 2018, 06:41 fe

Blattläuse erbse

Denke das die extrem warme Witterung die Ursache ist. Lt. Bodenuntersuchung ist dort p/k Versorgung Stufe B. Spurenelemente waren im Normalbereich und gedüngt werden die Erbsen nicht. Lediglich eine vorsaatkalkung und vorfrucht war Silomais.

31. Mai 2018, 16:53 Tom11

Blattläuse erbse

Hab Pirimor Granulat 200 g angewendet. Nützling schonend. Aus meiner Erfahrung war mit Behandlung besser.

ähnliche Themen

  • 0

    Milch ist Gift für den Menschen....

    Grüß Euch Kollegen, habt Ihr diesen Artikel schon gelesen? Hier der Link: http://www.ekitchen.de/kuechengeraete/milchaufschaeumer/news/milch-gift-523511.html Beste Grüße Jakob

    jakob.r1 gefragt am 30. Mai 2018, 16:30

  • 2

    Trockenheit

    Hallo. Derzeit muss ich leider schon wieder feststellen das es viel zu trocken ist. In den letzten Jahren nehmen diese trockenperioden immer mehr zu. Ich hatte den gesamten April und bis heute nur ca …

    karl22 gefragt am 30. Mai 2018, 09:55

  • 0

    Drainagepflug

    Weis jemand wer einen Drainagepflug zum Drainagerohre verlegen hat? Bin in Oberkärnten Danke Harald

    gugge gefragt am 30. Mai 2018, 09:00

  • 0

    Getriebeunterschied Steyr Multi 4120 zu Lindner Geotrac 114ep bzw. 134ep

    Kann mir jemand sagen, welche Type von ZF jeweils verbaut wird ? Es geht um eine Kiste Bier. Danke für die richtige Antwort.

    Tiger gefragt am 29. Mai 2018, 22:26

  • 8

    Es regnet nicht mehr!

    Man liest im Forum nichts mehr von Trockenheit, hat es bei euch geregnet, bei uns Bez. Braunau ca.5km von der Grenze zu Deutschland und Salzburg entfernt regnet es gar nicht mehr. Es ziehen zwar ein p…

    alander gefragt am 29. Mai 2018, 22:12

ähnliche Links