- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dreipunkt kran
Dreipunkt kran
22. Apr. 2012, 14:05 sollerer1234
Dreipunkt kran
Hallo Will mir einen Dreipunkt kran für meinen lindner 1600 zulegen was für einen würdet ihr entfehlen Habe mir ein angebot von der firma scheifele machen lassen dieser kran ist nicht schlech oder?
Antworten: 5
22. Apr. 2012, 15:05 Fallkerbe
Dreipunkt kran
mm nach ist der traktor zu leicht für einen vernünftigen dreipunktkran mfg
22. Apr. 2012, 18:35 gutili
Dreipunkt kran
Hallo! Welchen hast du dir anbieten lassen? Ich denke beim SF-5000 (5 mtr.) ist bei deinem Traktor leider schluß. Einen leeren Einachsanhänger wirst noch mitnehmen können, aber wenn du diesen beladen ziehen willst, dann geht ohne ordentliches Frontgewicht mit diesem Traktor gar nichts. Die ganze Sache ist sehr grenzwertig! Grüße Lukas
22. Apr. 2012, 18:44 schellniesel
Dreipunkt kran
Denke auch das beim 5 meter schon eng wird allerdings ein Hänger hinten dran geht noch da du den Kran Gegebenenfalls eh über den Traktor legen kannst und so die Gewichtsverteilung besser ist! Allerdings hast die Stützlast des Hängers weit hinter der Achse wenn das Zugmaul am Kran ist, was denn Traktor vo wieder leichter werden lässt! Mfg Andreas
22. Apr. 2012, 19:10 JohnHolland
Dreipunkt kran
mit 5m reichweite schafft man garnix aus! mit müh und not direkt neben dem traktor auf einen kleinen anhänger, nicht daran zu denken an eine kleine böschung hinunter zu greifen, hatte man einen krananhänger mit 6,5m kran, in gebirgigen wäldern unbrauchbar, es hat schon einen grund warum holz- lkw s 12m reichweite haben
22. Apr. 2012, 22:33 eiba
Dreipunkt kran
Schau mal unter Auer Timberlift nach. Ist mit den Stützrädern eine sehr praktisches Gerät, da du den Kran wie eine Rückezange verwenden kannst, indem die ganze Last an einem dafür vorgesehen Hacken einhängst, somit werden die Hydraulikzylinder am Kran komplett entlastet.Habe schon einige Jahre einen mit 5m Reichweite um Bloche zu Rücken und auf eine Kanter zu legen, und um starke Äste auf einen Haufen für den Abtransport mit dem Rückewagen zusammenzulegen. Sehr praktisch und ohne schwere körperliche Arbeit bringst du das Holz dorthin wo du es haben willst. Schau dir mal die Fotos auf der Auer Webseite an.
ähnliche Themen
- 2
Kühe verstehen oder "ein Tier mit viel Sonntag"
Hallo, einen Kuhflüsterer gabs bisher noch keinen, aber Martin Ott vom schweizerischen Gut Rheinau scheint dafür geboren zu sein. Er hat jetzt ein Buch über seine Beobachtungen herausgegeben - schon d…
teilchen gefragt am 23. Apr. 2012, 08:32
- 1
Baeume an Grundgrenze
Hallo zusammen ! Entlang meiner Wiese hat mein Nachbar vor langer Zeit eine Reihe Baeume gepflanzt. Jetzt sind diese so gross und breit,das diese jetzt bereits 2-3 Meter in meine Wiese ragen. Baueme w…
Franz_H gefragt am 22. Apr. 2012, 22:09
- 0
Wintergerste/Winterweizen Bestand aktuell
In welchen Stadium befinden sich den bei euch die Wintergerste bzw. Winterweizen. Hier ein Bild davon !!!
wene85 gefragt am 22. Apr. 2012, 21:05
- 1
jetzt sind wir wieder EU komform. 100.000 Euro prämie zurückgefordert . gesunde betriebe finanziel ruiniert.
Anbei der aktuelle rechnungshofbericht. kaum zu glauben - aber das ist EU. wurde österreich 2009 noch noch gerügt mangels verhängung von sanktionen so sind wir 2010 wieder voll EU komform. sanktionen …
muk gefragt am 22. Apr. 2012, 20:42
- 0
Trommeldrehzahl Moty 3000
Hallo, Die Moty KE 3000 Hydro hat ja den Vorteil das man die Drehzahlen der Antriebe einstellen kann. Doch wie stelle ich die Trommeldrehzahl ein? Mir ist schon klar das man einfach schauen muss, wie …
alexanderimhof gefragt am 22. Apr. 2012, 19:49
ähnliche Links