- Startseite
- /
- Forum
- /
- Doppelmesser Schleifgerät
Doppelmesser Schleifgerät
20. Jan. 2016, 15:10 ts91
Doppelmesser Schleifgerät
Hallo. Hat irgendjemand von euch schon Erfahrung mit dem vollautomatischen Doppelmesser Schleifgerät von der Firma BBS? Wie schauts da mit überhitzen der Messer aus. Ansonsten wäre es schon eine Erleichterung für uns Bergbauern, natürlich die Anschaffung ist Enorm. Danke lg
Antworten: 1
20. Jan. 2016, 22:52 HPN
Doppelmesser Schleifgerät
Wir schleifen seit Frühjahr 2015 mit einem Gerät der Fa. BBS. Wir Vermieten einen Brielmaier mit 2 oder 3 Metermähwerk. Bei dieser Arbeit ist eine gute Schneid und ein Messer in einem guten Zustand Voraussetzung. So ist es auch erforderlich die Schleifarbeit so schnell wie möglich zu erledigen. Das schleifen der Messer, egal ob Finger-Kommunal oder Doppelmesserbalken ist nach einer kurzen Einarbeitung für fast Jedermann zu erlernen. Mit diesem Schleifautomat ist es eine wahre Freude zu Schleifen. Auf diesem Wege möchte ich auch den Erfindern dieser Maschine gratulieren. Sie haben ein Gerät entwickelt das vom Preis- Leistungsverhältnis gut passt. Wenn ich die Messer immer mit dieser Maschine schleife, kann ich nach meiner Einschätzung um einige Zeit länger mähen, und habe bedeutend weniger Abtrag wie mit herkömmlichen Schleifgeräten. Bin gerne Bereit für offene Fragen.
ähnliche Themen
- 4
Warnschild befristetes forstliches Sperrgebiet - Ölkreide wieder entfernen
Hallo, wie bekomme ich die Ölkreide bei der Datum-Zusatztafel zum Warnschild befristetes forstliches Sperrgebiet wieder runter ohne das Schild dabei zu beschädigen. Hat jemand einen Tipp? Danke und vi…
gerhard.s9 gefragt am 21. Jan. 2016, 15:03
- 2
Obergrenze bei AIK
Hallo, ich bin gerade bei der Planung einer größeren Investition und hätte eine kurze Frage hierzu: Bei der Investitionsförderung gibt es ja Obergrenzen bei den anrechenbaren Kosten (400.000). Aber be…
__Phil__ gefragt am 21. Jan. 2016, 10:52
- 1
Kammschwader
Wer hat Erfahrung mit einen kammschwader. Wie funktioniert er in steilen Gelände beim bergaufheuen. Sind ihn der Zone 3 , habe derzeit einen Schrader aber das Problem mit der futterverschmutzung beim …
harb1 gefragt am 21. Jan. 2016, 08:08
- 0
Kammschwader
Wer hat Erfahrung mit einen kammschwader. Wie funktioniert er in steilen Gelände beim bergaufheuen. Sind ihn der Zone 3 , habe derzeit einen Schrader aber das Problem mit der futterverschmutzung beim …
harb1 gefragt am 21. Jan. 2016, 08:08
- 0
PSM Einsatz
Wer von euch würde Tiere zum eigenen Verzehr, auf Felder treiben um zu fressen, auf denen unmittelbar vorher ein PSM ausgebracht wurde?
bermar gefragt am 20. Jan. 2016, 23:16
ähnliche Links