- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getriebeseilwinde
Getriebeseilwinde
20. Jan. 2016, 16:29 passrug1
Getriebeseilwinde
Welche Getriebeseilwinde ist die beste? 8 Tonnen Krpan, Tajfun, Uniforest
Antworten: 8
20. Jan. 2016, 17:15 User9000
Getriebeseilwinde
Eine Getriebeseilwinde fängt bei mir erst bei einer Holzknecht an und hört bei einer Tiger auf. Winden mit einem Preis von 8000 Euro sind meiner Meinung keine Profigeräte sondern solche Kompromisslösungen. Mieserable Lager, Kurzlebige Hydraulikelemente ect. Kenne Viele Unternehmer die soetwas bereuen. Für einen Semiprofi sicher eine Top Wahl, aber wenn du Unternehmerisch tätig bist, mit eienr auslastung jenseits der 1000m/Jährlich kann ich dir nur ambitionierte Hersteller ala Pfanzelt, Ritter, Tiger ect empfehlen. mfg
20. Jan. 2016, 17:56 sisu
Getriebeseilwinde
Hallo! Hatte bis jetzt die HS 380 Profi von Holzknecht war eigentlich ganz zufrieden damit. Habe sie aber jetzt gegen eine Uniforest 85 G mit Klappschild getauscht, muss sagen die Seil Aufspulung von der Uniforest ist bedeutend besser als bei manch anderen Getriebewinden. Die komplette Hydraulik kommt aus Deutschland (Hawe, Schröder, Starz) Insgesamt macht mir die Winde einen sehr stabilen Eindruck.
20. Jan. 2016, 18:42 Darki
Getriebeseilwinde
Kommt auf die Menge drauf an, wie user9000 und sisu geschrieben hat...
20. Jan. 2016, 19:43 sisu
Getriebeseilwinde
Hallo! Wirklich viel habe ich nicht damit gemacht, ca 300 Fm Tannen und Lärchenlangholz im Jahr. Ein paar Stunden im Jahr zum seilen aus dem Graben und zur Unterstützung bei Schlägerungen neben Straßen und aus der Verjüngung. Für mich ist die 8.5 to Winde sicher ein Luxus den ich nie voll ausnutzen werde.
21. Jan. 2016, 10:32 zifanken
Getriebeseilwinde
der eintrag vom user 9000 der ist lustig ich kenne deinen Einsatz nicht ich glaube eine 6.5 krpan konstantzugwinde hat ein geringerses seil und zieht auch oben gleich und die Slowenen winden sind sehr gute winden (unseren user 9000 sollte man diese vorführen)
21. Jan. 2016, 11:48 NOTL
Getriebeseilwinde
Schau dir mal eine Pfanzelt an , bin mit meiner sehr zufrieden .
22. Jan. 2016, 14:38 Maschatt
Getriebeseilwinde
Also ich habe doch etliche Getriebewinden 7t und 9t auch vom Königswieser verkauft. Im Prinzip ist die Uniforest fast gleichwertig. Die Kunden, die diese erworben haben, sind sehr zufrieden damit. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch gut. Besonders toll ist die integrierte Spulmatik, die wirklich ein schönes Spulbild ergibt. Die Zug-Kraft die so eine Getriebewinde entfaltet ist doch merklich höher als herkömmliche Standart-Seilwinden gleicher Zugkraft. Besonders zum Hervorheben wäre, das die Winde mit 2 seperaten hydr.- Pumpen , je eine für die Bordhydraulik, die andere für den Seilausstoß ist. Anbei ein Bild wie die Winde das Seil selbst Spult.
22. Jan. 2016, 16:00 iderfdes
Getriebeseilwinde
Möcht mich @Maschatt anschließen: Gerade in der Landwirtschaft möchte man vom Konsumenten, dass er heimische Produkte kauft, also sollte man auch bei den eigenen Investitionen zumindest heimische Prokukte in Betracht ziehen. Ich find auch diesen Hype für Ostblockwinden übertrieben.
ähnliche Themen
- 4
Warnschild befristetes forstliches Sperrgebiet - Ölkreide wieder entfernen
Hallo, wie bekomme ich die Ölkreide bei der Datum-Zusatztafel zum Warnschild befristetes forstliches Sperrgebiet wieder runter ohne das Schild dabei zu beschädigen. Hat jemand einen Tipp? Danke und vi…
gerhard.s9 gefragt am 21. Jan. 2016, 15:03
- 2
Obergrenze bei AIK
Hallo, ich bin gerade bei der Planung einer größeren Investition und hätte eine kurze Frage hierzu: Bei der Investitionsförderung gibt es ja Obergrenzen bei den anrechenbaren Kosten (400.000). Aber be…
__Phil__ gefragt am 21. Jan. 2016, 10:52
- 1
Kammschwader
Wer hat Erfahrung mit einen kammschwader. Wie funktioniert er in steilen Gelände beim bergaufheuen. Sind ihn der Zone 3 , habe derzeit einen Schrader aber das Problem mit der futterverschmutzung beim …
harb1 gefragt am 21. Jan. 2016, 08:08
- 0
Kammschwader
Wer hat Erfahrung mit einen kammschwader. Wie funktioniert er in steilen Gelände beim bergaufheuen. Sind ihn der Zone 3 , habe derzeit einen Schrader aber das Problem mit der futterverschmutzung beim …
harb1 gefragt am 21. Jan. 2016, 08:08
- 0
PSM Einsatz
Wer von euch würde Tiere zum eigenen Verzehr, auf Felder treiben um zu fressen, auf denen unmittelbar vorher ein PSM ausgebracht wurde?
bermar gefragt am 20. Jan. 2016, 23:16
ähnliche Links