- Startseite
- /
- Forum
- /
- Discounter müssen mit Bauerndemos rechnen
Discounter müssen mit Bauerndemos rechnen
14. März 2008, 00:36 biolix
Discounter müssen mit Bauerndemos rechnen
na hallo ! weilsgrad so schönist heute... an schau an, da wird ja der bauernbund in Ö so pseudomäßig wie seine letzte unterschriftenaktion auch was zsambringen wenn sogar der Sonnleitner ;-)))) komisch, aber wie geht das die IG verurteilen für demos und dann selbst.. na ich bin mal sehr sehr gespannt ;-)))) lg biolix aus dem DLZ newsletter von heute: Discounter müssen mit Bauerndemos rechnen Heftig kritisiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, die aktuellen Preissenkungen für Butter. Angeführt von Aldi und Lidl hätten mehrere Discounter in der vergangenen Woche die Preise für Butter wieder auf 79 Cent pro 250-Gramm-Packung gesenkt.
Antworten: 3
14. März 2008, 08:19 Rotax
Discounter müssen mit Bauerndemos rechnen
Hallo! biolix, ich hoffe wir können wieder ernsthaft Diskutieren!Ich glaube nicht das es großartige Demos geben wird.auch jeder Bauer braucht Lebensmittel wenn sie dann noch billig sind ist jeder zufrieden.ich meine das Jeder auf seinen eigenen nutzen schauen wird, einem Schweinebauern wird der Milch, oder Butterpreis egal sein. mfg
14. März 2008, 13:22 stoariedlbauer
Discounter müssen mit Bauerndemos rechnen
frage: für oder gegen was demonstieren? der erzeugerpreis wird sich nicht ändern, zumindest märz und april gleichbleibend (wie man aus obmannnahen kreisen erfährt). und was die diskonter für ihrer milch verlangen ist doch ihre sache - bei einer handelsspanne von 30% und mehr wird doch ein bischen luft nach unten sein? und außerdem wurde uns bei der trinkmilchpreiserhöhung erklärt, daß nur 7% der verarbeiteten milch als trinkmilch verkauft wird und die erhöhung nicht auf den erzeugepreis durchschlägt - muß doch in die andere richtung auch so sein!?
15. März 2008, 07:46 Gratzi
Discounter müssen mit Bauerndemos rechnen
wieso ???? ich versteh die Welt nicht mehr, habt ja den Bauernbund, fuer den wir ja alle schoen brav Mitgliedsbeiträge zahlen. Der Bauernbund ist ÖVP nahe , und 70% der Bauern wählen eben ÖVP....darum werden sie auch den kleinen Bauern helfen!
ähnliche Themen
- 0
Bioflächentausch mit konventionellen von Ökopunkte in NÖ.
Wenn ich einen teilweisen Biowiesenflächentausch mit einer konventionellen Wiese, die in den letzten 5 Jahren mit Komplettverzicht von Dünge- u. Pflanzenschutzmitteleinsatz behandelt u. gefördert wurd…
biozukunft gefragt am 14. März 2008, 22:38
- 1
Lebensleistung....Sprinter oder Dauerläufer?
Wenn man so die Daten der Leistungsabschlüsse der Kontrollkühe ansieht, dann fällt auf dass diesen im Durchschnitt kein allzu langes Leben mehr beschieden ist.....was denkt ihr ist auf längere Sicht v…
helmar gefragt am 14. März 2008, 21:58
- 1
Meldeverzug
Wie geht es euch mit den rindern habt ihr auch mehrere Tiere mit Meldeverzug ,denn das ist das neueste wenn man ein Stück Vieh zu spät gemeldet hat sei es bei Geburt oder durch Zukauf mußt du selber n…
Maikaefer gefragt am 14. März 2008, 19:49
- 2
Stockräumgerät
Ich würde gerne ein Stockräumgerät der Firma Nagl mit einem Frontladereinhebelsteuergerät von Hydrac betreiben. Weiters müsste ich auch einen Ölmotor für den Laubschneider antreiben können. Mir wurde …
landi gefragt am 14. März 2008, 18:43
- 0
wie viele heuballen passen in einen ladewagen??
weis jemand wie viele locker gepresste Heuballen (125cm) eine fuhre bei einem ~30 m³ großen Ladewagen ergeben würden? möchte von rundballen auf lose einbringung umsteigen. danke im voraus
Reiterhof gefragt am 14. März 2008, 16:56
ähnliche Links