•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Futter zu teuer: Pilgrims Pride schließt Schlachtbetrieb

Futter zu teuer: Pilgrims Pride schließt Schlachtbetrieb

14. März 2008, 00:26 biolix

Futter zu teuer: Pilgrims Pride schließt Schlachtbetrieb

hallo ! so das sich vieles durch den hohen Ölpreis auch schon löst und einige auf das draufkommen was andere schon vor 20 jahren voraus gsagt ahben muß das hier noch rein... Pischelsdorf erleidet ein ähnlciher schicksal... ist doch gut das mal die Wirtschaftliche zuschlägt.. wo bei ich glaube die natur schlägt dann noch kräftiger....aber davor keien angst, wir daham auf unsern Höfen schaffen das schon ! lg biolix 13. März 2008 Futter zu teuer: Pilgrim's Pride schließt Schlacht – und Verarbeitungsbetrieb und entlässt Mitarbeiter Pittsburg, Texas (aho/lme) – Pilgrim’s Pride Corp., der weltgrößte Geflügelproduzent mit Firmenzentrale in Pittsburg (USA) wird als Reaktion auf rasant steigende Futterkosten einem Schlacht – und Verarbeitungsbetrieb in Siler City, N.C. und sechs von 13 Distributionszentren schließen. Wie das Unternehmen heute mitteilte, werden hierdurch fast 1.000 Mitarbeiter frei gesetzt. Wie weiter zu erfahren war, seien die Futterkosten durch steigende Soja - und Maispreise innerhalb von zwei Jahren um 1,3 Milliarden $ (USD) gestiegen. Pilgrim’s Pride machte insbesondere die rasch steigende und von der US – Regierung geförderte Produktion von Bioethanol für die massiven Preiserhöhungen bei Futtermitteln verantwortlich. Ein Unternehmenssprecher bezeichnete die Situation als „industrieweite Krise“.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Bioflächentausch mit konventionellen von Ökopunkte in NÖ.

    Wenn ich einen teilweisen Biowiesenflächentausch mit einer konventionellen Wiese, die in den letzten 5 Jahren mit Komplettverzicht von Dünge- u. Pflanzenschutzmitteleinsatz behandelt u. gefördert wurd…

    biozukunft gefragt am 14. März 2008, 22:38

  • 1

    Lebensleistung....Sprinter oder Dauerläufer?

    Wenn man so die Daten der Leistungsabschlüsse der Kontrollkühe ansieht, dann fällt auf dass diesen im Durchschnitt kein allzu langes Leben mehr beschieden ist.....was denkt ihr ist auf längere Sicht v…

    helmar gefragt am 14. März 2008, 21:58

  • 1

    Meldeverzug

    Wie geht es euch mit den rindern habt ihr auch mehrere Tiere mit Meldeverzug ,denn das ist das neueste wenn man ein Stück Vieh zu spät gemeldet hat sei es bei Geburt oder durch Zukauf mußt du selber n…

    Maikaefer gefragt am 14. März 2008, 19:49

  • 2

    Stockräumgerät

    Ich würde gerne ein Stockräumgerät der Firma Nagl mit einem Frontladereinhebelsteuergerät von Hydrac betreiben. Weiters müsste ich auch einen Ölmotor für den Laubschneider antreiben können. Mir wurde …

    landi gefragt am 14. März 2008, 18:43

  • 0

    wie viele heuballen passen in einen ladewagen??

    weis jemand wie viele locker gepresste Heuballen (125cm) eine fuhre bei einem ~30 m³ großen Ladewagen ergeben würden? möchte von rundballen auf lose einbringung umsteigen. danke im voraus

    Reiterhof gefragt am 14. März 2008, 16:56

ähnliche Links