- Startseite
- /
- Forum
- /
- Diesel war alle
Diesel war alle
21. Apr. 2012, 14:45 Paul10
Diesel war alle
Moin auch Wie bekomme ich den MT nur wieder zum laufen? Ich finde keine Handpumpe......... Nur nen kleinen Gummideckel an der Membrampumpe Das ist ja sowas von kompliziert........ Weiß jemand Rat? Gruß Paul
Antworten: 10
21. Apr. 2012, 16:05 rm1981
Diesel war alle
Entlüftungsschraube am Dieselfilter öffnen und versuchen den Tank mit einen Druckluftkompressor unter Druck zu setzten.. ( An der Tanköffnung mit der Luftpistole und mit einem Tuch so gut wie möglich abdichten).. wenn er dann noch nicht durchreißt obwohl beim Dieselfilter Sprit da ist dann bei der Einspritzpumpe eine Entlüftungsschraube öffnen und den Tank wieder unter Druck setzen bis Diesel kommt.. Ich weiß nicht obs beim MT funktioniert aber bei älteren Modellen mit untenliegenden Tanks funktionierts..
21. Apr. 2012, 16:27 chr20
Diesel war alle
Hallo Paul! Das Problem kenn ich... in den ersten Monaten mit dem MT haben wir das das erste mal geschafft und da hat der Mechaniker es fast nicht geschafft. Der hat Diesel in den Filter geschüttet usw.... Ich habs jetzt eigentlich mit öffenen einer Einspitzleitung immer recht leicht geschafft. Eine Leitung locker schrauben und dann an der Dieselpumpe (gegenüberliegende Seite) die Handpumpe betätigen. Ich würd so einige mal draufdrücken. Das letzte mal ist mir vorgekommen da an der Einspritzpumpe eine Entlüftungschraube vorhanden ist, das würd ich das nächste mal versuchen. Wir schauen jetzt aber eigentlich drauf das das nimmer passiert. :-) Viel Erfolg und schreibe was funktioniert hat, lg Chris
21. Apr. 2012, 16:44 rotfeder
Diesel war alle
Hallo! Erste Maßnahme wäre in diesem Fall einen Blick in die Betriebsanleitung zu werfen. Bei meinen Modellen ist es kein Problem mit Handpumpe und Entlüftungsschrauben Den Schlepper wieder zu aktivieren. Doch wenn keine Handpumpe vorhanden ist wirds komplizierter. Ein lockern der Einspritzleitung war aber auch bei meinen Fällen schon manchmal erforderlich.
21. Apr. 2012, 17:07 chr20
Diesel war alle
Tja der Blick in die Bedienungsanleitung hilft leider beim Steyr MT nicht weil da nichts davon drinnen steht. Kein Ton über starten nach geleerten Tank.... :-( Außer in den letzten Jahren wurde das zur Anleitung hinzugefügt.
21. Apr. 2012, 17:36 johndeere_5720
Diesel war alle
Hallo Das wird doch wohl nicht das große Problem sein, wenn einmal der Tank leergefahren ist... Mir ist es letztes Jahr beim Mähen einmal so gegangen das ich den Tank leergefahren habe. Dachte mir ach eine Runde geht sich noch aus und dann auftanken, nur leider war es zu spät :(( War aber keine Hexerei, getankt, dann mit einem Schlitzschraubendreher die Entlüftungsschraube aufgedreht, Zündung eingeschaltet und gewartet bis die Dieselpumpe den Sprit bis zum Filter gepumpt hat. Dann Schraube zu und durchstarten. Nach ein paar Umdrehungen lief er wieder tadelos. Wird war. beim MT gleich ablaufen?? mfg da johnny
21. Apr. 2012, 18:43 chr20
Diesel war alle
Tja der Blick in die Bedienungsanleitung hilft leider beim Steyr MT nicht weil da nichts davon drinnen steht. Kein Ton über starten nach geleerten Tank.... :-( Außer in den letzten Jahren wurde das zur Anleitung hinzugefügt.
21. Apr. 2012, 18:45 chr20
Diesel war alle
sorry... keine Ahnung warum das nochmal gepostet wurde...
21. Apr. 2012, 18:52 chr20
Diesel war alle
@walterst: Da steht nach dem Filterwechseln mit geöffneter Ablassschraube pumpen bis Kraftstoff austritt. Der Fall Filterwechsel ist aber nicht der gleiche denke ich da ja in dem Fall die Einspritzpumpe nicht leergefahren ist was aber beim leeren Tank so der Fall ist.
21. Apr. 2012, 19:30 jfs
Diesel war alle
In der Betriebsanleitung auf Seite 211 steht eine Anleitung zum Entlüften. Aber es stimmt schon, das Techniker sehr weit von der Praxis entfernt denken und tun. Als Fahrer solcher technischer Hirngeburten mußt schon recht auf Zack sein. Praxistaugliche moderne Maschinen gibt es wahrscheinlich nur noch auf und in Prospekten. Aber wünschen wird man ja noch dürfen...
21. Apr. 2012, 19:32 Paul10
Diesel war alle
So ,er läuft wieder........ Mit Hife eines Mechanikers.........Die Handpumpe sitzt auf der rechten Seite untern Torbolader.Das ist Mist.........Da sieht man nicht ob sich bei den Filtern etwas tut. chr20 trifft den Nagel aufn Kopf........ So wie er sind wir auch vorgegangen. Die Handpumpe schafft nix weg. Alle Filter erst füllen.Sogar noch die Druckleitung an den Düsen haben wir gelöst. .Der Trecker lief im Stand .Der stand sofort still. Bei Fahrt wäre wohl erstmal etwas Luft in die Leitung gekommen und man hätte es stottern hören. Dann wäre es wohl einfacher gewesen. Was lernt Paul daraus:Früh genug tanken.......... Gruß Paul
ähnliche Themen
- 2
Fendt 400 Vario
Hallo! Habe einen neuen 400er Vario. Wie habt ihr bei euch die Einstellungen am Vario-Terminal vorgenommen bezüglich Motordrückung und der Motordrehzahl (oberer und unterer Wert) bei aktiviertem TMS? …
johnfarmer gefragt am 22. Apr. 2012, 14:27
- 0
Dreipunkt kran
Hallo Will mir einen Dreipunkt kran für meinen lindner 1600 zulegen was für einen würdet ihr entfehlen Habe mir ein angebot von der firma scheifele machen lassen dieser kran ist nicht schlech oder?
sollerer1234 gefragt am 22. Apr. 2012, 14:05
- 2
Brennholzvermarktung aus steuerlicher Sicht
Wenn ein pauschalierter Landwirt, der nebenbei mit dem Rückewagen für andere im Forst arbeitet, dort Brennholz ab Stock kauft und zu Hause zu ofenfertigen Scheitern aufarbeitet und weiterverkauft. fäl…
179781 gefragt am 22. Apr. 2012, 13:36
- 7
Dom brennt....und was passiert??
Ich muss schon sagen...Türke sollte man sein....! Ich glaube das liegt ihnen seit der Türkenbelagerung im Blut. Das sollte mal ein Österreicher in der Türkei probieren. 15 Jahre und keine Ziele, nur W…
Gratzi gefragt am 22. Apr. 2012, 12:21
- 0
Jakob Auer
Soeben war im "Hohen Haus" der Werdegang des Jakob Auers zum sehen. Ein toller Mann, sogar der grüne Pirklhuber hat ihn gelobt! Naja, ..............
815 gefragt am 22. Apr. 2012, 12:17
ähnliche Links