- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seeding Down under
Seeding Down under
21. Apr. 2012, 13:55 Hirschfarm
Seeding Down under
So sät man 1ha pro Minute. Und die Landschaftselemente sind Down under genauso lästig wie hier. mfg
Antworten: 2
21. Apr. 2012, 21:04 179781
Seeding Down under
Ist ja ganz interessant diese Technik.Vor allem haben die offensichtlich die zwei Schlepper miteinander so verbunden, dass da nur mehr ein Fahrer draufsitzt. Vom praktischen her wäre es sicher einfacher, und vor allem leistungsfähiger, wenn die zwei Säeinheiten und Schlepper separat fahren würden. Bräuchte man halt einen Fahrer mehr, oder aufs ha gerechnet, eine Minute mehr Arbeitszeit je ha. Ich weiß ja nicht, was da unten die Leute für einen Stundenlohn verlangen, und wie schwer sie zu bekommen sind, aber der Lohnansatz ist sicher nicht der Sinn von so einer Monster-Säkombination. Wenn etwa für zwei Schlepper-Sämaschineneinheiten vier Fahrer zur Verfügung stünden, dann ließe sich die Tagesleistung durch Schichtbetrieb noch einmal wesentlich steigern. Gottfried
22. Apr. 2012, 13:16 schellniesel
Seeding Down under
@gottfried Ja das ist wirklich so um Lohnkosten zu senken Schichtbetrieb ist gang und gäbe! Allerdings sehe ich das auch zum ersten mal das man zwei Schlepper zusammenbastelt um eine noch größere Direktsähmaschine zu bedienen! Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 2
Brennholzvermarktung aus steuerlicher Sicht
Wenn ein pauschalierter Landwirt, der nebenbei mit dem Rückewagen für andere im Forst arbeitet, dort Brennholz ab Stock kauft und zu Hause zu ofenfertigen Scheitern aufarbeitet und weiterverkauft. fäl…
179781 gefragt am 22. Apr. 2012, 13:36
- 7
Dom brennt....und was passiert??
Ich muss schon sagen...Türke sollte man sein....! Ich glaube das liegt ihnen seit der Türkenbelagerung im Blut. Das sollte mal ein Österreicher in der Türkei probieren. 15 Jahre und keine Ziele, nur W…
Gratzi gefragt am 22. Apr. 2012, 12:21
- 0
Jakob Auer
Soeben war im "Hohen Haus" der Werdegang des Jakob Auers zum sehen. Ein toller Mann, sogar der grüne Pirklhuber hat ihn gelobt! Naja, ..............
815 gefragt am 22. Apr. 2012, 12:17
- 3
Beendet der Tod des Grunstücksbesitzers den Pachtvertrag?
Wenn ein Grundstück das für 10 Jahre verpachtet ist nach 5 Jahren vom Besitzer verkauft wird beendet es nicht automatisch den auf 10 Jahre abgeschlossenen Pachtvertrag d. H. der Pächter hat weiterhin …
stefan_k1 gefragt am 22. Apr. 2012, 11:01
- 2
Bor zu mais
hallo , möchte heuer das erste mal bor zu mais mit dem pflanzenschutz (clio toppark) mit spritzen hat wer erfahrung od auf was muss ich acht geben besteht die gefahr den mais zu schädigen danke an all…
hermannn2 gefragt am 22. Apr. 2012, 10:56
ähnliche Links