Die Luxuslebensmittel-Liste

10. Sept. 2008, 21:15 teilchenbeschleunigerin

Die Luxuslebensmittel-Liste

Habe heute einen Kommentar von Helene Karmasin (das ist die Mutter von der Wahlkampf-Kommentatorin Sophie) zur Luxuslebensmittel-Liste gelesen - hier ein paar Gustostückerln :-) "Garnelen sind ja schon ungustiöses Billigfutter. (...) Entweder man nimmt ein Antibiotikum, oder man isst eine Garnele." oder " Ein Körberl mit echten Heidelbeeren, also nicht diesen gezüchteten dicken blauen Erbsen, kostet sechs Euro. Das sind wahnsinnige Preisdimensionen." Sie ortet bei den Erstellern der Liste Unkenntnis in der Frage, was "Besonderes" von "Normalem" unterscheidet. - Nett zum Lesen. (Sie ist überhaupt für tolle Sager gut, z.B. saß sie einmal dem KH Grasser bei einer Diskussionssendung gegenüber und bemerkte: "Sie sind ja ein optischer Leckerbissen". KHG wusste nicht, wie ihm geschah...) --- (red, derStandard.at, 9.9.2008) Was genau ist ein "Luxuslebensmittel"? Eine Frage, über die sich lange diskutieren lässt. Minister Werner Faymann und Staatssekretär Christoph Matznetter haben eine taxative Liste von zwölf Lebensmitteln erstellt, die ihrer Ansicht nach von der Mehrwertsteuer-Senkung ausgenommen werden sollen. Die Liste orientiert sich einem bereits seit Jahren in Gebrauch befindlichen deutschen Modell, heißt es dazu aus der Pressestelle der SPÖ. Die Liste im Detail: Kaviar Langusten gestopfte Leber Hummer Safran Trüffel Wachteleier Schnecken Austern Strausseneier Krabben Garnelen Die Frage bleibt stehen: Was sind wirklich Luxus-Nahrungsmittel?

Antworten: 2

10. Sept. 2008, 21:31 helmar

Die Luxuslebensmittel-Liste

Naja, Teilchen, wenn diese Dinge als Luxus angesehen werden, kann ich locker auf alle verzichten......Kaviar, Langusten.....Kaviar gekostet, Languste nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sowas wirklich schmecken kann.....Gestopfte Leber aus Tierschutzgründen schon nicht.....Hummer siehe Languste.....Safran ist gelb.... Trüffel, weiss ich nicht, ein gebackener Parasol kostet nur die Zeit fürs Suchen...Wachteleier, Huhn tuts auch.... Schnecken, brrrr! wie sonst der Biolix, wenn es ihm graust.....Austern siehe Langusten....Strausseneier siehe Hühnereier......Krabben, Garnelen, siehe Langusten...... Wohl im Ganzen kein Grund jemandem der sichs leistet das Zeug neidig zu sein.... Mfg, helmar

11. Sept. 2008, 11:15 hlavkafranz

Die Luxuslebensmittel-Liste

TU FELIX AUSTRIA Wenn dass unsere GRÖßTEN Probleme sind welche Lebensmittel Luxus sind und welche nicht... Wie wäre es mit einer Variante bei der die Steuern auf Grundnahrungsmittel generell verzichtet wird und im gegenzug die Erzeugerpreise angehoben werden. Damit gäbe es Preiswahrheit gegenüber dem Konsumenten und für den Weiterverarbeiterern. Die Steuerspielchen der großen Produzenten und Verarbeiter würden dadurch eingeschränkt werden und die tatsächliche Wertschöpfung angehoben werden. Überlegung wert oder nicht?

ähnliche Themen

  • 0

    dampfblasen im Holzvergaserkessel

    Hallo Leute bitte wer kann mir weiterhelfen ? Mein Holzvergaserkessel erzeugt Siedegereusche wärend der heizphase Wie kann ich beweisen das es Dampfblasen sind und nicht Gas Luft ........blasen.

    edmund gefragt am 11. Sept. 2008, 21:02

  • 3

    Jodproblem bei Milchkühen

    Wir haben seit Dezember 07 ein grosses Fruchtbarkeitsproblem bei unseren Milchkühen. Die Kühe waren/sind gut Zyklisch immer nach 3 Wochen Brünstig aber die Trächtigkeitsrate ist sehr schlecht. In der …

    Daydream gefragt am 11. Sept. 2008, 20:23

  • 1

    selbstfahrender Schieber mit Akkubetrieb

    Hätte eine Frage: Wir planen einen Stallumbau/Anbau und haben an einer Messe einen selbstfahrenden Schieber mit Akkubetrieb gesehen. Im Grossen und Ganzen eine gute Sache, aber nun möchten wir wissen,…

    Daydream gefragt am 11. Sept. 2008, 20:15

  • 2

    Grosser Schweizer Sennenhund

    GROSSE SCHWEIZER SENNENHUND HÜNDIN 16 Monate reinrassig, alle Papiere alle Impfungen, gechipt Junghundekurs abgeschlossen aus familiären Gründen gegen Schutzgebühr abzugeben 069910717951 Ich weiß, die…

    lillymountain gefragt am 11. Sept. 2008, 19:59

  • 0

    AdBlue im Traktor

    Hallo Leute! Was haltet Ihr von der neuen Technologie, das auch in Traktoren AdBlue eingesetzt wird? Wer hat sich schon Schlau gemacht? Für wen von euch ist es schon interessant? lg Ottmann

    ottmann gefragt am 11. Sept. 2008, 18:07

ähnliche Links