Die armen Bauern

17. Jan. 2008, 09:11 Unknown User

Die armen Bauern

also so schlecht kann es den bauern doch nicht gehn wenn sie zb egal um welche jahreszeit im gegensatz zu einem normal arbeitenden menschen zeit finden um 9h vormittags! zum internet surfen (landwirt.com) (wenn das die eu wüsste)

Antworten: 11

17. Jan. 2008, 09:17 mulifahrer

Die armen Bauern

Super Eintrag! Es gibt auch Nebenerwerbs-Bauern die noch nebenbei in einer Firma arbeiten und dort zufällig einen PC am Arbeitsplatz haben und zwischendurch mal lanwirt.com aufrufen.........

17. Jan. 2008, 09:18 mandy

Die armen Bauern

Da ich mich betroffen fühle, möchte ich dir kurz eines mitteilen, bevor ich mich ins Bett lege und schwitze: Die Arbeit eines Selbstständigen muß auch geschehen, wenn nicht in der Früh dann Mittags oder am Abend - und ich kann dich beruhigen, ich habe schon an WE gearbeitet, da sind mir Jogger, Radfahrer, Nordicwalker und was weis ich noch was für arbeitsfähige Menschen gut gelaunt entgegengekommen, wie ich mit meinen Trac zum Feld geknattert bin :-)

17. Jan. 2008, 09:22 Puehri

Die armen Bauern

Ich stimme dir da nicht so zu,..... Ich kann zwar nur von mir ausgehen(bin ja erst ein angehender Bauer) ich habe am Nachmittag und am Abend nicht Zeit im Internet zu surfen, da sich die Kühe ja nicht nach meinen Internetzeiten richten sollen,..... ;). Darum gehe ich in den Pausen oder während Freistunden in der Schule ins Internet. mfg

17. Jan. 2008, 10:14 iderfdes

Die armen Bauern

Also querty, einmal ganz abgesehen davon, dass du selber um neun Uhr (angeblich in der Pause, vielleicht aber auch grad beim Frühstück ?) Zeit findest, um im Internet zu surfen, darf ich dich vielleicht darüber aufklären, dass man das Internet in der Landwirtschaft oft nutzen muss, um jede Tierbestandsänderung melden. Und ich denke, dass auch viele die Gelegenheit nutzen, um mal kurz hier reinzuschaun. Vielleicht nimmt sich aber auch der eine oder andere, der ohnehin 365 (heuer 366) Tage im Jahr arbeitet, die Zeit, um ein paar Minuten am Tag auszuspannen, weil er nachts kaum geschlafen hat. Weil im Winter eben der Großteil der Kälber geboren werden. Und jemanden wie dir, der viereinhalb Tage in der Woche arbeitet, wochenlang Urlaub macht und dabei vierzehn Monate bezahlt bekommt, scheint es - noch dazu bei jährlichen Lohnerhöhungen und reichlich Tagesfreizeit - wohl auch nicht so schlecht zu gehen. sg

17. Jan. 2008, 10:14 andi12

Die armen Bauern

Hallo qwerty Bitte den Mädls weiter sagen . mfg andi

17. Jan. 2008, 11:04 Bischofer

Die armen Bauern

Servus qwerty Mir scheint du bist noch viel zu wenig über die Bauern informiert. Denn sonst könntest du nicht solche aussagen treffen. Ich meine ja das da wieder ,so a rozbua`nichts zum tun hat und selber vor dem PC sitzt und nicht weis warum er da sitzt.mfg Peter

17. Jan. 2008, 11:25 Hausruckviertler

Die armen Bauern

Ich hoffe doch sehr, dass dein Eintrag mehr als Spass zu verstehen sein soll. Wenn du es aber wirklich ernst gemeint haben solltest, so ist dieser Eintrag wohl zu den dümmsten Einträgen, die hier bereits veröffentlicht wurden, zuzurechnen. Jeder Nebenerwerbsbauer, wenn er nicht sehr klein ist, kommt in Summe über das ganze Jahr gesehen auf eine längere durchschnittliche Wochenarbeitszeit, allein in der Landwirtschaft, als ein normaler Arbeiter. Von der Arbeitszeit eines Vollerwerbsbauern möcht ich gar nicht reden, weil in den Betriebsgrösen, die einen Vollerwerb ermöglichen, Wochenarbeitszeiten von 70 - 80 Stunden keine Seltenheit sind. Jeder Arbeitnehmer, sofern er sich in einem halbwegs sozialen Betrieb befindet, hat Anspruch auf Urlaub incl. Urlaubsgeld, Krankenstand mit Lohnfortzahlung, usw. von solchen Sozialleistungen kann ein Landwirt nur träumen. Nehmen wir einmal einen Extremfall an. Ein Familienmitglied stirbt. Vieleicht in der Nacht. Glaubst du dass deswegen die Stallarbeit nicht getan werden muß? Jeder Arbeitnehmer, der in einer solchen Situation von seinem Chef nicht seine ihm zustehenden 3 Tage freibekommt, würde sofort zur Gewerkschaft laufen und Zeter und Mordeo schreien, wegen dieser Ungerechtigkeit. So ähnliche Fälle gibt es genug, wo die Arbeit getan werden muß, egal ob es gerade aus den verschiedensten Gründen geht oder nicht geht und vom Maschinenring nicht auf der Stelle wer zur Verfügung steht. (Ackerbauern, bzw. viehlose Betriebe haben es da sicher leichter, es sei ihnen vergönnt). Und da willst du dich aufregen weil um diese Jahreszeit ein Landwirt sich die Zeit nimmt um im Internet zu sein? Eine nicht unerhebliche Zeit wird ja schon auf Grund moderner Technologie auf den Bauernhöfen, ohnehin schon vor dem PC verbracht. Dazu kommt, dass der PC als Kommunikationsmittel in der Landwirtschaft unentbehrlich geworden ist. Wahrscheinlich gehörst du zu der Bevölkerungsgruppe, die die Bauern sofort als rückständig und hinterwäldlerisch bezeichnen würden, wären sie nicht in der Lage sich dieser modernen Kommunikationstechnologie zu bedienen. Ich bin übrigens pensionierter Nebenerwerbslandwirt und somit "berechtigt" um diese Zeit zu surfen. Mit nicht sehr freundlichen Grüssen. H.A.

17. Jan. 2008, 11:48 wene85

Die armen Bauern

@qwerty Das war klar das dir wieder der Neit Frist aber es frgat auch keiner wenn die Erntezeit ist und man um 2-3 Uhr in der Früh am Feld ist und arbeitet. Ein Bauer kann sich die Zeit selber einteilen das ist das schöne daran. Es fragt aber auch keiner wenn die anderen am Sonntag um 5 Uhr in der Früh aufstehen müssen und zu die Stiere gehen muss da gehts halt alle anderen auch gut und deshalb wird es wohl erlaubt sein das man um neun Uhr kurz zum PC darf. Das ist aber klar alle die keine Landwirtschaft haben sagen immer wie gut es die Bauern geht und wieviel Förderung die bekommen für das nix tun. lg angerweber

17. Jan. 2008, 12:34 Schlachbauergoldegg

Die armen Bauern

Wenn du wüsstest wie wir Bauern Hart arbeiten, du müsstest uns einmal bei der Arbeit zusehen. Dann würdest du dich mehr zurückhalten. Also erst überlegen, dann schreiben. Nicht umgekehrt. Das bisschen Freizeit was wir haben kann man doch noch sinnvoll gestalten!!!

17. Jan. 2008, 14:02 nschaua

Die armen Bauern

Es ist erstaunlich wie viele glauben sich zu entschuldigen zu müssen weil sie um 9.00 Uhr im Internet sind. Habt ihr überhaupt kein Selbstvertrauen, dass geht doch keinen einen Schars an wie und wann ich was mache.

17. Jan. 2008, 19:57 Aramer

Die armen Bauern

DER hat recht !! Im Sommer hab ich immer a Farb dass alle glauben ich komm gerade von an südseeurlaub (ist aber vom heuerten auf unsare Berwiesen) andere rennen ins Solarium , gibt's bei uns gratis dazu!! *ggg* Und meine Muskeln wo alle glauben die kommen vom Fittnesclub + Kraftfutter krieg ich vom holzarbeiten im Winter .Des ganze bringt sogar a bisserl a Geld ein. Mitn fetten Traktor (unserer hat halt nur 60PS) darf ich auch immer fahren :Also olle drauf Bauer ist DER Traumberuf. ;-)))

ähnliche Themen

  • 2

    Lindner Ersatzteile für ältere Typen!

    Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach Ersatzteilen für den Motor für meinen Lindner BF 35, Baujahr 1966. Da ich bei Lindner direkt keine mehr bekomme, suche ich Anbieter von gebrauchten Teilen. We…

    AIRCOOLED gefragt am 18. Jan. 2008, 08:49

  • 0

    Landmaschinen Mieten

    Wer kennt sich damit eigentlich aus oder weiss wo man welche mieten kann. Bei Landmaschinenhändlern oder bei Lohnunternehmen. würde mich über Antworten freuen für den bereich kärnten/salzburg MFG

    Triple gefragt am 18. Jan. 2008, 08:44

  • 3

    Fertigfutter oder selber Futtermischen

    Was wäre die bessere Lösung? Wie bisher mit Fertigfutter zu füttern und das Getreide verkaufen. (Teures Futter) . Oder sich eine Mahl und Mischanlage zulegen und auch das Getreidelager erweitern. Bitt…

    reini027 gefragt am 18. Jan. 2008, 08:39

  • 2

    Genetisch hornloses Fleckvieh

    Wer von euch hat schon Erfahrungen gesammelt mit genetisch hornlosem Fleckvieh. Nur für Fleischproduktion geeignet oder auch für Milchproduktion. Wie sieht es mit den Leistungen aus? Erhöhte Sterblich…

    bergbauer310 gefragt am 18. Jan. 2008, 07:44

  • 2

    Steyr 288

    Hallo Forum! Habe mir zwar immer geschworen einen solchen Beitrag zu vermeiden. jetzt ist es aber trotzdem soweit: Wir sind gerade dabei für unsere Pferde einen kleinen Traktor anzuschaffen. Hauptaufg…

    bergloewe82 gefragt am 18. Jan. 2008, 00:35

ähnliche Links