- Startseite
- /
- Forum
- /
- Genetisch hornloses Fleckvieh
Genetisch hornloses Fleckvieh
18. Jan. 2008, 07:44 bergbauer310
Genetisch hornloses Fleckvieh
Wer von euch hat schon Erfahrungen gesammelt mit genetisch hornlosem Fleckvieh. Nur für Fleischproduktion geeignet oder auch für Milchproduktion. Wie sieht es mit den Leistungen aus? Erhöhte Sterblichkeit der Kälber??
Antworten: 2
18. Jan. 2008, 10:12 apfel11
Genetisch hornloses Fleckvieh
Genetisch hornloses Fleckvieh entstand durch genetische Mutation und wurde durch gezielte Auswahl dieser Tiere und Weiterzüchtung etabliert. Bis jetzt gibt es aber nur Fleischlinien!!! LG Marco
19. Dez. 2008, 20:34 dowe
Genetisch hornloses Fleckvieh
Ich zuchte seit 2003 genetisch hornloses Fleckvieh und habe bereits 11 hornlose Kühe. Mit der Einsatzleistung liege ichim Verbandsdurchschnitt beica. 22 Liter. Jetzt habe ich eine Ralmesbach Tochter mit 40 Liter gemessen. Auf unseren Betrieb werde die Besamungstiere Natal, Soldo, Solo, Srabino,Hornig, Ralmesbach und zur Zeit ein Ralmesbach Sohn aus eigener Nachzucht für den Natursprung eingesetzt. Ich bin überzeugt das die Hornloszucht in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnt und auch die Zuchtverbände reagieren müssen. Die Kälbersterblichkeit ist auch nicht höher und im Kalbeverlauf sind auch keine Auffälligkeiten zu sehen.
ähnliche Themen
- 0
CARON 998
Wer hat einen solchen Transporter und was kann diese Maschine?
walchegg gefragt am 18. Jan. 2008, 22:03
- 0
CARON 998
Wer hat einen solchen Transporter und was kann diese Maschine?
walchegg gefragt am 18. Jan. 2008, 21:52
- 0
Hakenliftanhänger
Würde mir gerne einen Hakenliftanhänger kaufen, wer hat Erfahrung damit. Anhänger sollte ein Tandem sein und ca.12 –16 t Gsgw. haben. Welchen Anhänger oder Marke ist gut.
Bagger gefragt am 18. Jan. 2008, 20:41
- 1
merkwürdig STILL ists worden......
um den ehemals so gelobten typischen österreichischen NEBENERWERBSBETRIEB. vor drei, vier jahren bei jeder gelegenheit drauf hingewiesen, dass doch österreich entgegen dem europäischen trend ungewöhnl…
edde gefragt am 18. Jan. 2008, 20:33
- 0
Sclauchfixierung für Melkstandkante
Hallo Kollegen Ich suche eine praktisch Lösung zum fixieren und einrichten des Melkzeuges bei einem Side by side Melkstand, Schlauch geht nach oben . Ich habe schon hin und wieder gelesen es gibt Klam…
franz12345 gefragt am 18. Jan. 2008, 20:18
ähnliche Links