Der Milchboykott geht weiter

03. Juni 2008, 13:43 gfb

Der Milchboykott geht weiter

Von Karl-Josef Fuchs | 10:16 …und deswegen bekomme ich täglich einen Anruf von einem verzweifelten Milcherzeuger, ob ich ihm nicht, sozusagen als Zwischenlösung, seine Milch zu Käse verarbeiten könne. Das ist aber sehr schwierig, ich habe nur einen 200 Liter Kessel und außerdem ja meine eigene Milch bestellt. Natürlich ist es bitter, die Milch einfach wegzuschütten, und je länger es dauert, desto blanker liegen die Nerven. Bleibt nur zu hoffen, dass die Discounter sich bald dazu überzuegen lassen, ihre Preispolitik zu ändern, und die Politik sich endlich auch einmal in die richtige Richtung bewegt. Das absurdeste sind für mich die Molkereien, die sich ja mehr oder weniger in Bauernhand, bzw. in Bäuerlichem Genossenschaftsbesitz befinden. Die Molkereibosse, die ja Angestellte der Landwirte sind, hätten diesen Kampf schon lange vorher, im Sinne ihrer Landwirte führen müssen/sollen! Quelle: http://blog.zeit.de/nachgesalzen/2008/06/03/der-milchboykott-geht-weiter_567

Antworten: 1

03. Juni 2008, 17:37 kraftwerk81

Der Milchboykott geht weiter…

Wie war das? Eine Preissenkung von 3 cent im Jahr heisst 27 Tage kein Milchgeld bekommen. Die paar Tage Streik sind schnell wieder herinnen. Und bei 3 cent wär's ja nicht geblieben. Verzweifelt sind viele Milchbauern aber nicht weil sie was wegschütten sondern weil das was sie abliefern die Kosten nicht deckt!

ähnliche Themen

  • 0

    EM

    Hallo! Freut sich wer auf die Fußballeuropameisterschaft? Also ich freu mich sehr darauf. Milchstreik hin oder her. Es gibt ja nicht nur schlechtes auf der Welt.... MFG

    Gstettnbauer gefragt am 04. Juni 2008, 13:33

  • 3

    Wir sind nicht allein schuld am Hunger der Welt!!

    Immer wieder höre ich, dass man den Armen auf der Welt überschüssige Lebensmittel schenken soll. Wieso?? Für das, dass ihre Regierungen vieles nicht zulassen, und selbst nicht in der Lage sind, ihre L…

    bergbauer310 gefragt am 04. Juni 2008, 12:01

  • 0

    Gerstenähre nicht voll

    Hallo. Habe Gestern bei meiner Gerste nachgesehen, und feststellen müssen das in sehr vielen Ähren die Körner nicht (oder noch nicht) gefüllt sind. Kann mir jemand sagen von was das kommen kann. Es is…

    Mexx4655 gefragt am 04. Juni 2008, 11:57

  • 3

    Gerstenähre nicht voll

    Hallo. Habe Gestern bei meiner Gerste nachgesehen, und feststellen müssen das in sehr vielen Ähren die Körner nicht (oder noch nicht) gefüllt sind. Kann mir jemand sagen von was das kommen kann. Es is…

    Mexx4655 gefragt am 04. Juni 2008, 11:55

  • 1

    Dauerhafte Mengenregulierung für Milch in Europa

    Ich denkle, wir sind uns ziemlich einig, dass dauerhaft bessere Erzeugerpreise nur duch besser regulierte Anlieferung erfolgen kann, auch wenn viele in der EU ander Ziele verfolgen. Welche Maßnahmen w…

    jacky65 gefragt am 04. Juni 2008, 11:25

ähnliche Links