- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ciao bio - mehr freiheit
Ciao bio - mehr freiheit
18. Juni 2014, 17:49 krähwinkler
Ciao bio - mehr freiheit
Wer will, kann auch jetzt schon milch liefern, so viel er kann. beschränkungen und auflagen sind da eher hinderlich. und wenn man kein biobauer ist, hat man eben weniger beschränkungen. Andererseits könnte es ja sein, dass viele so denken und aufs gas steigen werden, was dann auch wieder milchpreislich nicht so relaxing sein dürfte. Und noch mehr andererseits haben die biomilchbauern in der vergangenheit - sagen wir einmal - ganz schön speck angesetzt mit ihrer beschränkten landwirtschaft. Ganz zu schweigen davon , dass sich die beschränkte bewirtschaftung allem anschein nach aus den europ. gunstlagen zurück zu ziehen scheint.Irgendwer wird die nachfrage ja decken müssen! Es bleibt 2015 spannend: freiheit oder kohle lautet die parole
Antworten: 1
18. Juni 2014, 18:29 gg1
Ciao bio - mehr freiheit
Jawohl schlepper, so ist es richtig! Noch mehr düngen, noch mehr spritzen, noch mehr produzieren, damit noch mehr weggeworfen werden kann! Natur und Umwelt... ist doch scheißegal, wir leben jetzt und wenn wir unser Wasser nicht mehr trinken können, dann wird vielleicht mehr Milch getrunken. Also Vollgas liebe Kollegen
ähnliche Themen
- 1
Hilfe Unkrautbekämpfung im Mais
Ich habe meinen Mais vor zehn Tagen mit Hector gespritzt und es sind Unkräuter sehr stark weitergewachsen (Mulchsaat). Ich denke, es handelt sich um Akerminze und Windenknöterich. Womit könnte ich jet…
ereston gefragt am 19. Juni 2014, 16:07
- 0
Böschungsmulcher Auslegemäher wer hat erfahrung damit
Hallo bin seid längerem in der Überlegung mir ei´nen auslegemäher zu kaufen würde gerne eure erfahungen hören Verschleis reparaturanfälligkeit Möchte ihn mit kombination einer Astsäge Kaufen für Waldr…
Bio24 gefragt am 19. Juni 2014, 14:37
- 0
Wie viel Recht braucht Gerechtigkeit?
Wer Recht sucht, sucht auch Gerechtigkeit. Aber was tun, wenn einem eine unglückliche Kette von Versagen auf die Verliererstrasse bringt?
hans_meister gefragt am 19. Juni 2014, 14:20
- 11
Heustock oder Heuballen??
Hallo ! derzeit lasse ich pro Jahr etwa 300 Heuballen pressen. Zahle mittlerweile 7 Euro für einen Ballen mit 1,5m Durchmesser mit 25 Messer geschnitten. Nun überlege ich einen Heustock zu bauen, da w…
steyr32434 gefragt am 19. Juni 2014, 13:50
- 0
Güllefeststoffe (Separator) als Einstreu
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit separierter Gülle als Einsteu? Vor- und Nachteile. Mfg
tollekuh gefragt am 18. Juni 2014, 21:06
ähnliche Links