- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heustock oder Heuballen??
Heustock oder Heuballen??
19. Juni 2014, 13:50 steyr32434
Heustock oder Heuballen??
Hallo ! derzeit lasse ich pro Jahr etwa 300 Heuballen pressen. Zahle mittlerweile 7 Euro für einen Ballen mit 1,5m Durchmesser mit 25 Messer geschnitten. Nun überlege ich einen Heustock zu bauen, da wir sowieso gerade in Planung einer neuen Maschinenhalle sind. Einen Ladewagen müsste ich mir kaufen da ich nur einen alten Steyr Hamster habe. Ein Boss L würde denke ich reichen. Die Befüllung würde mittels Heugebläse stattfinden, die Entnahme mittels Frontlader. Soll ich nun weiter pressen lassen oder gleich einen Heustock bauen ?? Was meint ihr ?? mfG
Antworten: 11
19. Juni 2014, 14:17 walterst
Heustock oder Heuballen??
Entnahme? Wer steht am Heugebläse?
19. Juni 2014, 14:41 wuse
Heustock oder Heuballen??
Wennst viel Heustaub schlucken und gerne schwitzen willst.... bitte. Platzbedarf und Arbeitszeit bist mit RB sicher vor.
19. Juni 2014, 15:13 steyr32434
Heustock oder Heuballen??
@walterst Ich plane sowieso einen Ladewagen mit Querförderband.
19. Juni 2014, 15:24 MUKUbauer
Heustock oder Heuballen??
wenn du auf Lose umsteigen willst dann kauf dir einen gebrauchten Heukran dazu... wir sind den weg retour gegangen - weg vom Ladewagen ... du mußt nämlich auch bedenken, wenn ein Heuballen mal über Nacht draußen bleibt oder es ihn anregnet macht´s auch nix, aber mit dem Ladewagen muß die Fläche leer sein ... mfg
19. Juni 2014, 17:24 DoniBauer
Heustock oder Heuballen??
Ein Stockheu ist viel besser da das Futter nicht so zusammengehaut wird als wie in der Presse. Wir machen nie Ballen, da uns die Qualität vom Futter nicht gefällt. Wir haben einen Heukran zum Stock machen. Wir können den Ladewagen gar nicht so schnell entleeren, als wie der Kran wegschafft. Vor ein paar Jahren im alten Stall haben wir einen Stock mit unserem Bagger gemacht. Reingeregnet hats auch noch nie bei uns. (nur so viel mähen, wie man auch heim bringt) Gruß Doni
20. Juni 2014, 09:34 steyrm9000
Heustock oder Heuballen??
Hallo, Was mich als erstes stutzig macht ist wenn ich lese das Heu mit !25 Messer! geschnitten wird...bringt man da überhaupt noch etwas anders als Stängel nachhause??? - Bröckelverluste!!! Ich habe bis jetzt immer mit 0 Messer Heu gepresst...heuer das erste mal 3 Messer bei Heu! Beim Grummet kommt sicher wieder kein Messer hinein! Für mich bringen die Rundballen eh schon genannte Vorteile: Schlagkraft, Lagerbedarf, kein Staub usw. Ich weis das gehört nicht hier hin aber ich schreib es trotzdem rein...solltest du dich doch für den Heustock entscheiden hätte ich ein Heugebläse mit Heuverteiler (elektrische Schwenkung 2 Motoren und einer Kurve) zum selbstabbau abzugeben... ;-) LG.
20. Juni 2014, 11:46 DoniBauer
Heustock oder Heuballen??
Ich mache auch immer Heu und Grummet ohne Messer. Gruß Doni
20. Juni 2014, 12:29 puller
Heustock oder Heuballen??
300 Ballen x 7 Euro fürs pressen machen 2.100 Euro. In was willst du hier investieren, um die Bergekosten noch kleiner zu bekommen? Ladewagen sind ein vielfaches teuerer und die Fahrten zwischen Weide und lager sind auch nicht umsonst. Wirtschaftlicher als verdichtetes Heu in Ballen nach Hause zu fahren, kann ein Ladewagen nicht sein.
20. Juni 2014, 12:56 DoniBauer
Heustock oder Heuballen??
@puller auf dem Ladewagen ist das Heu auch verdichtet und mit den Ladewagen fahr ich bestimmt weniger in der Gegend rum als mit den Ballen. So brauche ich keinen Frontlader und muss nicht nochmal nach dem Pressen auf die Wiese fahren und Ballen aufladen, gurten, heimfahren, abladen und aufstapeln. Ballen sind mir viel zu arbeitsauwendig und zu teuer. Gruß Doni
20. Juni 2014, 13:15 krauti
Heustock oder Heuballen??
Hallo Für !!500!! Ballen wenn sich da eine eigenmechanisierung nicht auszahlt alter schwede wie rechnet ihr?? ps: mähen 5,5 ha 2mal und es geht sich eine 100% erntemechanisierung aus
20. Juni 2014, 13:21 Ultra
Heustock oder Heuballen??
In den Ladewagen kannst fast genau so das Heu reinpressen wie bei einer Presse. 30m³ Ladewagen entspricht bei mir ca.9-11 Ballen. Der 30m³ Ladewagen ist in 10min, spätestens in 15 Minuten leer wenn ich mit dem Gebläse arbeite zu zweit, wie OBEN schon beschrieben. Den so schnell bist du nicht mit die Ballen. Du musst nochmal hinfahren mit Frontlader und Hänger, aufladen, gurten und heimfahren, abladen und stapeln. Denn das schau ich mir an ob du mit 10 Ballen schneller bist als ich in 15Minuten mit Ladewagen ausleeren.
ähnliche Themen
- 2
Subjektive Klassifizierung vom Rind
Hallo! Ich dachte mir, dass ich hier mal diese Thema ansprechen muss. Ich hatte vor kurzem drei Stiere verkauft. 2 U und 1 R Stier. Der bessere, schwerere Stier war der R. Wieso kann man keine objekti…
Hermannr gefragt am 20. Juni 2014, 11:47
- 0
Ersatzteile Rapid 406
Hallo, ich brauche für einen Rapid 406 Mäher ein Ersatzteile für den Mähantrieb genau gesagt eine neue Getriebewelle. Wer kann mir eine Werkstatt oder auch Händler in Tirol sagen. mfG Buntspecht
buntspecht gefragt am 20. Juni 2014, 08:15
- 0
MAG 4-Takt Motor wird schnell extrem heiss? Grund?
Hallo bei unserem M11 Heuer wird der Motor nach 30 Sekunden extrem heiss. Evtl. einen anreiber? Danke
Darki gefragt am 20. Juni 2014, 06:31
- 0
- 4
Steyr 8080 Erfahrungen
Vergesst das mit Steyer 8080 mieten: Wer hat Steyr 8080 Hinterrad/AR, daheim und was f Erfahrungen habt ihr selbst so mit Traktor? Egal ob Feldarbeit oder zum spazieren fahren mit diesem. Habe nur gut…
Traktor8080 gefragt am 19. Juni 2014, 22:20
ähnliche Links