•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution

Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution

29. Sept. 2009, 13:09 Icebreaker

Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution

Die Ertragssteigerung in der Landwirtschaft ist eine der größten Herausforderungen der gesamten Menschheit. Weltweit wird die Nachfrage nach Lebensmitteln rasant steigen. Und gleichzeitig werden die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen durch die Folgen der Klimaerwärmung schrumpfen. Extremwetterlagen wie Dürren und Stürme bedrohen die Erträge. Dazu werden Ressourcen wie Wasser, Dünger und Treibstoff knapper und somit teurer. War höchst interessant! http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/hitec/137316/index.html Hat noch wer diese Sendung gesehen? mfg Ice

Antworten: 3

29. Sept. 2009, 13:17 50plus

Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution

Das ist nur ein wenig Balsam für die Seele der Bauern, Hören wir schon seit vielen Jahren. Nur - wir werden es nicht mehr erleben. lg 50plus

29. Sept. 2009, 13:24 Halodri

Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution

Das mit der Verknappung der Lebensmittel wird ja schon jahrelang erzählt, nur kann ich es nicht glauben, denn momentan sind Lebensmittel nichts wert (aus materieller Sicht). Lebensmittel dürfen nicht viel kosten damit genug Geld für nicht lebensnotwendige Dinge übrigbleibt, so schaut es aus. Jedes Jahr wird irgendwo auf der Welt die Ernte durch Unwetter ruiniert. Umsomehr wir Bauern uns abrackern um mehr und besser zu produzieren umso weniger bekommen wir für unser Produkt bezahlt, weils angeblich keiner braucht.

29. Sept. 2009, 22:39 Icebreaker

Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution

Falls wen interessiert - die Sendung ist über den eingangs von mir angegeben Link per Video zu sehen. http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=14335 mfg Ice NS: Ich war eigentlich nur "fasziniert" von dem, was ich da so an Technik und Bewirtschaftungsweise gesehen habe und wollte eigentlich ganz "neutral" darüber plaudern. Aber irgendwie logisch, dass man mit Leuten, die vor lauter Wald keine Bäume mehr sehen oftmals eher nicht so gut über betriebsnahe (...) Dinge reden kann. Schon gar nicht leicht, über Bäume ;-)) Lg zur guten Nacht Ice

ähnliche Themen

  • 0

    Trocknungskosten Nassmais

    Wie hoch sind bei euch die trockungskosten für Nassmais mit 30 % Feuchte, bzw wie schaut der Mulitplikator pro % Wasser aus. Welcher Umrechnungsfaktor Nass - Trocken wird verwendet?

    6629930 gefragt am 30. Sept. 2009, 11:35

  • 2

    Hurra der Agrardiesel ist da !

    Bei Durchführung einer Überweisung stellte ich fest, dass die Agrardieselvergütung angekommen ist. Ich habe mich gleich wieder daran erinnert, dass es laut Kammerzeitung die vielen kleinen Massnahmen …

    Christoph38 gefragt am 30. Sept. 2009, 11:26

  • 1

    FEQ nicht immer aussagekräftig??

    Hallo! https://www.landwirt.com/ez/index.php/article/view/7310/1/ Der Artikel ist sehr interessant. Ich hab von dieser ßHB noch nichts gehört. Sie kommen ja immer wieder auf neue Sachen drauf, da weiß…

    maitli gefragt am 30. Sept. 2009, 10:16

  • 1

    Geräteschuppen im Wald erlaubt?

    Was mich interessiert ist, wie die Auflagen sind bzw. welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, damit ich einen Hütte für mein Werkzeug, Kleidung etc. in meinem Wald aufstellen darf. Mein Problem …

    christophersn gefragt am 30. Sept. 2009, 08:22

  • 3

    Eisbären in Not

    Eines der derzeit prominentesten Opfer des Klimawandels ist der Eisbär, dem aufgrund des Klimawandels sein Lebensraum unter den Tatzen wegschmilzt. Mit der Bitte um etwas Mitgefühl, näheres bei: http:…

    Icebreaker gefragt am 29. Sept. 2009, 23:30

ähnliche Links