- Startseite
- /
- Forum
- /
- Chaos am Milchmarkt ?
Chaos am Milchmarkt ?
06. Jan. 2008, 10:22 BTrappl
Chaos am Milchmarkt ?
Habe gerade das Bayerische Wochenblatt Ausgabe vom 4.1.2008 Seite 68 links unten vor mir liegen. Es wird von einem Fax an bayerische Milchbauern berichtet, worin von einem totalen Absturz der Preise sowohl bei Milch als auch bei Milcherzeugnissen berichtet wird. Es soll zum Beispiel eine bayerische Milcherzeugergemeinschaft derzeit Milch ohne Preis frei Haus anbieten. Das kann doch nur eine Panikreaktion sein. Hoffentlich ist das alles nicht wahr !
Antworten: 4
06. Jan. 2008, 10:58 helmar
Chaos am Milchmarkt ?
...und wenn es doch wahr ist?..........was dann??Mfg, helmar
06. Jan. 2008, 20:44 iderfdes
Chaos am Milchmarkt ?
Hallo Wald_bauer, vielleicht steh ich etwas auf der Leitung, aber was bedeutet es, wenn eine Liefergemeinschaft die Milch "ohne Preis frei Haus" anbietet? Gratis oder gegen eine freiwillige Spende oder so? Das könnt ich mir zwar gar nicht vorstellen, dann wär es ja schon günstiger, die Milch zu verfüttern. sg
06. Jan. 2008, 20:48 iderfdes
Chaos am Milchmarkt ?
Hallo Wald_bauer, vielleicht steh ich etwas auf der Leitung, aber was bedeutet es, wenn eine Liefergemeinschaft die Milch "ohne Preis frei Haus" anbietet? Gratis oder gegen eine freiwillige Spende oder so? Das könnt ich mir zwar gar nicht vorstellen, dann wär es ja schon günstiger, die Milch zu verfüttern. sg
07. Jan. 2008, 10:59 Steyrcvtfan
Chaos am Milchmarkt ?
Bin wirklich froh das ich das bayrische Wochenblatt schon vor 2 Jahren abbestellt habe. Diese Panikmache die komplett unreal ist in dieser Zeitung noch dazu zu diesem Zeitpunkt, da ist kein Zufall sondern ganz bewußte Irreführung der Leser aber was mich noch nachdenklicher macht das es eine totale politische Abhängigkeit gibt. Habe mich früher immer jeden Freitag über das neue Wochenblatt gefreut aber seit ca. 2-3 Jahren sind die meisten Beiträge politisch zensuriert. Ich bin auch wirklich sehr enttäuscht wie viele Berufskollegen aber vor allem auch Milchbauern die jetzt schon fast sehnsüchtig warten das der Milchpreis wieder nach unten geht. Dabei ist der jetzige Milchpreis aufgrund der gestiegenenProduktionskosten für uns eine dringende Notwendigkeit. Habe auch vor einigen Wochen die Studie über mögliche Szenarien des europäischen Milchmarktes deren Auswirkungen auf die österreichische Milchwirtschaft im Auftrag des BMLFUW gelesen. Kurze Analyse von mir daraus. Es sollte getrachtet werden die Produktion so viel zu erhöhen, damit für die Konsumenten günstige Preise gesichert sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Den Erzeugern soll ein angemessener Lebensunterhalt ermöglicht werden!!!!!!!!!!???????? ??? Wie darf ich meinen Lebensunterhalt bestreiten? !!!!!!!!!! Gemaäß der OECD-FAO_Prognose 2007 beträgt der durchschnittliche Milchpreis in der EU in den kommenden Jahren 25 ct je kg Milch (3,7& Fett, 3,4% Eiweiß). ???Da schauts aber schlecht mit einen angemessenen Lebensunterhalt zumindest für mich und meine Familie aus. Zum Schluß der Studie werden noch die verschiedenen Optionen für einen Quotenausstieg behandelt, damit diese genannten und leider auch erwünschten Szenarien in kurzer Zeit erreicht werden. Ich selber dachte dies sollte eigentlich eine Studie von Konsumentenvertretern oder der Arbeiterkammer , aber doch nicht , wo wir immer gesagt haben , unseren Landwirtschaftsministerium sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ähnliche Themen
- 1
IG- Leserbrief v. Grünzweil
In den Salzburger Nachrichten ist heute ein beachtenswerter Leserbrief von Ewald Grünzweil. Obwohl ich nicht in allen Bereichen den IG- lern zustimme, finde ich seine Meinungsäußerung sehr respektabel…
akut gefragt am 07. Jan. 2008, 10:15
- 0
Suche Turbolader zum nachrüsten für MF 3060
Hallo Möchte bei meinem 3060 MF einen Turbolader anbauen. Hat da jemand Erfahrung ob das geht.?
daza17 gefragt am 07. Jan. 2008, 09:58
- 3
Fruchtbarkeit Kühe- Zysten
Hallo werte Kollegen Wir haben seit ca. 1,5 Jahren riesen Schwierigkeiten mit der Fruchtbarkeit unserer Kühe. Sie stieren zwar regelmäßig und gut, aber kaum eine nimmt auf. Der Tierarzt stellt dann me…
Kepsch gefragt am 06. Jan. 2008, 21:38
- 2
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
Ich habe das angebot etwas gülle aus der nähe zu bekommen da ich selbst nur wenig tierbestand habe. möchte aber vorher wissen wieviel Stickstoff gülle hat. Danke für eure antworten!! Schönen Sonntag w…
schellniesel gefragt am 06. Jan. 2008, 20:49
- 1
Entsolidarisierung in der Landwirtschaft?
Folgend ein Auszug aus der MR-Zeitung - Weihnachten & Jahreswechsel. Der meiner Meinung nach wichtigste Teil des Artikels vom MR Obmann. Leider gibt es auch Entwicklungen, die auf eine immer mehr um s…
Procera gefragt am 06. Jan. 2008, 20:47
ähnliche Links