- Startseite
- /
- Forum
- /
- Case IH JX80U
Case IH JX80U
25. März 2007, 12:36 steve7x
Case IH JX80U
Möchte mir demnächst einen mittelgrossen/kompakten traktor mit Frontlader zulegen. Nach langer sucherei habe ich im internet einen JX80U von Case IH gefunden. hab aber leider noch nicht die zeit gehabt mir den anzugucken und weiß deshalb nur von der händlerseite case.com wie groß der ungefähr ist. Müsste nämlich unteranderem auch in einer 20x60m reithalle den boden durchziehen. In den ecken darf der traktor da nicht zu sperrig sein. Was könnt ihr mir generell zu der baureihe sagen? Suche nämlich einen guten traktor ohne viel schnick schnack der auch mal von einer frau bewegt werden kann weil man ja nicht immer da sein kann :-) Ich weiß dass ich mir auch etwas älteres und viel billigeres hohlen könnte aber da ich von traktoren so viel ahnung habe wie eine kuh vom tauchen brauche ich einfach nur einen trecker der läuft ohne das man jedes wochenende dran rumschrauben muss. Versteht mich jetzt nicht falsch öl nachgucken oder filter sauber machen kann ich schon aber wenns etwas am motor getriebe oder hydraulig oder so ist das muss ich immer einen mechanicker kommen lassen und darauf habe ich keine lust. Zu den Daten von dem JX80U mit Frontlader den ich gefunden habe: Case IH JX80U bj.2003 80 PS 1900 Stunden 4 Zylinder Gänge vor/zurück: 24/24 Bereifung vorne/hinten: 50% / 50% Bereifung Grösse: 320/85-28 340/86-38 Frontlader: keine marke angegeben Preis: 25.000€ danke im voraus für alle antworten mfg stefan
Antworten: 5
25. März 2007, 13:49 pretti
Case IH JX80U
I gib da an tipp such dia entweder an altn steyr oda sunst schau da mal an Valtra aun awa die neuen CNH traktoren sind a relatives glump und um 25000 an case mit 80PS mit fl is leicht teuer, wenn fraun a forn können müssn bist mit an altn traktor oda an Valtra A serie am besstn dran. mfg pretti
25. März 2007, 21:15 p_suntinger
Case IH JX80U
Dieser Traktor wird allgemein als guter Frontladertraktor bezeichnet. Das gilt wohl im Freiland. In der Halle kann ich mir das nicht vorstellen. Zudem hast du die großen Reifen. Die Qualität des Traktors ist bewährt. Er basiert auf der Technik der 20 Jahre alten Fiat Traktoren, die 10000Std. ohne Motor und Getriebeprobleme unterwegs waren. Gelegentlich höre ich von Elektikstörungen, die der Komfort mit sich bringt. (Powershuttle, LS, Klima, EHR, ..). Für den Hallenbetrieb solltest du in der kompakten Grünlandklasse suchen. Die kosten zwar annähernd gleich viel, sind aber deutlich wendiger. Auf Povershuttle würde ich trotz gewünschter Einfachheit nicht verzichten! Case JXC, NH TNA, Steyr Compakt, Fendt 200 Serie, Same Dorado, Deutz Agroplus, Lamboghini R2 Serie, Ferguson 2400 Serie, Mc Cormick CXL, etc... Der NH mit Supersteer verdient deine besondere Aufmerksamkeit. Seine Wenigkeit ist unschlagbar. Der Same Dorado oder der baugleiche Deutz Agroplus ist mein persönlicher Favorit unter den Kleinen, weil er eine technische Austattung bietet, die es in dieser Klasse sonst nicht gibt - abgesehen von der JD 5020 Serie, die jedoch etwas schwerer ausfällt, aber an Qualität (Robustheit, technische Ausstattung) in dieser Klasse nicht zu schalgen ist. Mit kleiner Bereifung dürftest du mit der Wendigkeit auch noch zurecht kommen. Lass die Finger von der JD 5015 Serie. mfg
25. März 2007, 22:46 teraa
Case IH JX80U
Hallo Stephan , ich habe einen case jxu 90 gehabt , Ich habe damit damit 500 stunden gefahren und schnell wieder verkauft. Hoher sprittverbrauch und viele probleme. Siehe www.latrago.nl grusse Jan
26. März 2007, 15:40 Psycho
Case IH JX80U
wir haben uns letztes Jahr einen JX1100U gekauft (neu) einführungspreis & vorführer = eher günstig der unterschied zu den Steyr traktoren iegt eher bei dem ganzen schnick-schnack was im Steyr drinn ist / außerdem ist so ein 9094 oder ein 100er Steyr riesig & verdammt teuer also: case hat sehr guten motor, hat nicht alle technischen spielereien wie ein steyr (will ich auch nicht), ist sehr stabil und fährt sich gut (leise, große kabine, übersichtlich) negativ: - handbremse ist rechts (eigentlich alle schalter und hebel sind rechts - und beim frontladern wärs mir lieber die handbremse links zu haben damit ich beim heben gscheit gas geben kann) - elektronikprobleme: einmal hats eine sicherung zusammengehaut - neue rein und weiter gings (jetzt hamma immer sicherungen parat) 1900 Stunden ist für einen gebrauchten eine gute stundenzahl - der wird schon funktionert haben (weil sonst hättens ihn wahrscheinlich schon früher weggegeben), aber er hat auch noch nicht zu viel stunden - probefahren würde ich ihn auf jeden fall mal - schon um zu sehen ob er überall hineinpasst wo er durch muss - vielleicht kennst einen mechaniker der dir den traktor durchschaut oder sonst schaust einfach mal selbst wie der innen drinn so ausschaut (schrauben, hydraulik - eher abgenutzt oder eher neu?) - und vielleicht kannst ja irgendwie herausfinden warum der vorbesitzer ihn hergegeben hat oder wie er damit zufrieden war
28. März 2007, 09:26 rosi99
Case IH JX80U
Schau bei Goos landmaschinen .de mal
ähnliche Themen
- 2
Mopedkauf
Unsere Tochter wurde im Dezember 15 und wie jedes Kind in diesem Alter möchte sie jetzt mit dem Mopedfahren beginnen. Jetzt haben wir ein Moped zur Auswahl und zwar CPI Hussar. Wer kann mir sagen, ob …
bauernmichi gefragt am 26. März 2007, 10:23
- 0
Aufzeichnungen Abfndungsbrennerei
Hab heuer das erste Mal die Anmeldung des Schnapsbrennens online erledigt. Da muß man sich auch verpflichten, ein Überwachungsbuch zu führen. Kann mir jemand sagen, wie sowas aussieht?
lacusfelix gefragt am 26. März 2007, 09:34
- 0
Ware Tier
Heute im 3SAT, 20.15 Uhr Ware Tier, Doku - Auf der Suche nach munteren Kühen und Schweinen - Ein Blick in den Alltag der Fleisch- und Milchindustrie.
Muuh gefragt am 26. März 2007, 08:15
- 0
Offene Güllegrube
kann mir jemand sagen wie viel abstand ich zu meinem nächsten anrainer beim bau einer güllegrube einhalten muss? die wollen mir probleme machen
wolfgang6 gefragt am 25. März 2007, 20:01
- 2
Öpul2007
weißnicht ob ich beim UBAG mittun soll: habe 12 ha Wiesen zum Abmähen, nur leider kann ich sie nicht in meinem MFA angeben , weil die Eigentümer die Prämien selbst haben wollen. Habe selber 12 ha Eige…
bergbauer310 gefragt am 25. März 2007, 19:58
ähnliche Links