- Startseite
- /
- Forum
- /
- case 4240 power shift defekt
case 4240 power shift defekt
27. Juni 2014, 19:04 RainbirdXL
case 4240 power shift defekt
Hallo,auf der Suche nach einem neuen Traktor bin ich auf den Case 4240 gestossen , hab jetzt einen angeboten bekommen bei dem der Power shift defekt ist alles andere hört sich nicht schlecht an. Kann jemand was zu dem defekten Power shift sagen , ist das was größeres wo repariert werden muss ?
Antworten: 1
27. Juni 2014, 22:46 Jophi
case 4240 power shift defekt
Hallo Wolf ! Dazu kann ich Dir nicht nur was sagen, davon kann ich Dir sogar ein Lied singen. Du meinst wahrscheinlich das Untersetzgetriebe, nur damit wir vom gleichen reden. Ging bei meinem Schlepper gleichen Typs vor einigen Jahren kaputt, die Lamellen der Lamellenkupplung sind das ganz genau. Die schnellere Stufe ließ sich nicht mehr kuppeln. Gegen den Rat des dortigen Meisters ließ ich den Schlepper in einer grünen Werkstatt reparieren, weil ich glaubte, die sind einfach die besten. Nachdem der Schlepper auseinandergefahren war, holte sich der ausführende Mechaniker bei einer IH Werkstatt Rat. Ergebniss, den Schlepper gab es anfangs, mit schwächerem später mit einigen stärker dimensionierten Teilen im Getriebe. Die IH Werkstätte riet alle schwächeren Getriebeteile gegen stärkere austauschen, Kupplung ( ca.1500 Std ) auch gleich tauschen. Rechnung, etwas über 10 000.-€. Nach wenigen Stunden Einsatz das gleiche wieder, Lamellen wieder gewechselt. Rechnung, etwas über 5 000.-€ Nach einigen Stunden Einsatz höre ich ein schleifen im Getriebe, diesmal zur rel. weit entfernten IH Werkstatt. Nach zwei Wochen rief ich dort an, und fragte nach dem Stand der Dinge, Auskunft, der Meister ist krank. Nach vier Wochen rief ich dort an, und fragte nach dem Stand der Dinge, Auskunft, der Meister ist krank. Nach acht Wochen rief ich dort an, und fragte nach dem Stand der Dinge, Auskunft, der Meister ist krank. Nach einem Vierteljahr rief ich dort an, und fragte nach dem Gesundheitszustand des Meisters, Auskunft, es geht ihm schon etwas besser, er arbeitet schon Teilzeit, aber für Ihrem Schlepper hatte er noch keine Zeit. Einige Wochen Später rufe ich wieder an, um mal vorsichtig den Stand der Dinge zu erfragen, der Meister ist mitlerweile rel gut genesen, und er hat meinen Schlepper auch schon mit einem schweren Hänger probegefahren. Ergebnis die Lamellenkupplung ist wieder ganz kaputt, ich hätte ihn wohl besser bei IH reparieren lassen sollen, denn nach seiner Meinung wurde die Lamellenkupplung im falschen ( wohl zu niederen Drehmoment ) festgezogen, deshalb das Schleifen. Die Reparatur wird aber teuer erklärte er mir, denn da gehen eine menge Stunden drauf, der Freilauf ist jetzt auch kaputt, fügte er noch dazu. Dann riet er mir, den Schlepper in einer anderen Werkstätte des gleichen Unternehmens reparieren zu lassen, denn er habe kaum Zeit und auch kaum erfahrung mit sowas. Nun fahre ich den Schlepper schon einige Jahre ohne Reduziergetriebe. Schönen Abend noch allen.
ähnliche Themen
- 2
Heulage mit oder ohne Schneidwerk pressen ?????
Bin am überlegen ob ich teilweise von Heu auf Heulage umsteige , jetzt die frage ob die Heulage mit Schneidwerk gepresst werden sollte oder nicht ? Der Lu wo mir presst hat nämlich nur eine ohne Schne…
RainbirdXL gefragt am 28. Juni 2014, 18:34
- 0
áuslegemulcher
Böschungsmulcher Auslegemäher wer hat erfahrung damit Hallo bin seid längerem in der Überlegung mir ei´nen auslegemäher zu kaufen würde gerne eure erfahungen hören Verschleis reparaturanfälligkeit Möc…
Bio24 gefragt am 28. Juni 2014, 16:31
- 2
Mähwerk kauf
Hallo, Wir haben jedes Jahr unsere zwei Obstgarten zu mähen ca. 1ha , und machen das bis jetzt mit einem Motormäher. Jetzt ist wieder ein Teil am Antrieb abgebrochen und wir hatten Reparaturkosten von…
alexanderimhof gefragt am 28. Juni 2014, 11:36
- 9
BELEM wirkungslos gegen Maiswurzelbohrer !
Gestern machte ich eine Kontrollbesichtigung meiner Äcker und stellte mit Entsetzen fest, dass bereits viele Maispflanzen am Boden liegen, viele kurz vor dem Umknicken sind... bei näherem Hinsehen sah…
meu21 gefragt am 28. Juni 2014, 08:31
- 0
ökologische vorrangsfläche Greening
Wie kann ich die 5% Blühfläche am besten erfüllen ? zählt die Grünlandfläche auch dazu oder nur Ackerfläche!!
basler gefragt am 27. Juni 2014, 20:15
ähnliche Links