- Startseite
- /
- Forum
- /
- Case 3220 pro 6.5
Case 3220 pro 6.5
12. Dez. 2020, 14:20 Seehauser
Case 3220 pro 6.5
Hallo, wer hat einen Case 3220 pro 6.5 und kann mir ehrlich sagen, ob der was taugt? In verschiedenen anderen Foren habe ich gelesen, dass der Verbrauch sehr hoch ist und die Leistung unterirdisch sei, außerdem soll die Kupplung max. 2000 Std. halten. Danke für die ehrlichen Meinungen.
Antworten: 3
12. Dez. 2020, 16:29 xaver75
Case 3220 pro 6.5
Wird eher ein müder Traktor sein, 52 PS für 3to Eigengewicht, Verbrauch lt. https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Case-IH_3220 7 l bei Nenndrehzahl. Könnte mir vorstellen, das bei so einem Exoten Ersatzteilbeschaffung, Fachwissen der Werkstätte wegen fehlender Routine, … problematisch werden könnten. mfg
12. Dez. 2020, 16:59 Peter06
Case 3220 pro 6.5
Der 3220er und damit die ganze Serie (4210, 4220, 4240 usw.) dürfte einer der letzten IHC-Serien gewesen sein, die noch in Doncaster gebaut wurde, als bekannteste Modelle daraus gingen die beliebten IHC 454 bis 674 in die Geschichte ein. Der 3220 hat den 3 Zylinder-Motor mit Turboaufladung und 65 PS, Mitte der 1990er Jahre waren die Kompakt-Grünland-Traktoren in Mode gekommen, viele Hersteller bemühten sich, in diesem Segment ein billiges Angebot zu platzieren. Der Listenpreis lag bei 365 000,- Schilling (1996), mit für damalige Verhältnisse einer doch schon halbwegs passablen Serienausstattung (Allrad, Luftsitz, Lastschaltstufe, lastschaltbare Zapfwelle, digitales Armaturenbrett, Plattformkabine, Sperre und Allrad elektrohydraulisch schaltbar). Er ist aber alles andere als ein Grünland-Kompakt-Traktor, schwer, untermotorisiert, daher das Gegenteil von spritzig, im Gelände nur vollgetankt zu fahren, da er in Schichtlinie auf der einen Seite, bei halbvollem Tank, alsbald Luft ansaugt, und keine selbständige Entlüftung kennt, wenn er wieder eben steht. Ein weiteres Manko: Kaltstart, bei unter null Grad, eine Katastrophe, nur mit Gnom. Der Traktor hatte den zweifelhaften Ruf, dass man ihn den ganzen Tag mit Vollgas fahren muss, am Abend ist er dann soweit, um endlich die volle Leistung zu bringen. Dürfte an der für diese PS-Klasse grossen Ölmenge im Getriebe liegen..., gab es nur mit 35 km/h-Ausführung, mehr hätte er auf der Ebene auch nicht derpackt.
14. Dez. 2020, 21:15 bali
Case 3220 pro 6.5
Hallo Seehauser, Je nachdem du ihn einsetzen willst. Für Forst und das tägliche Stalleinfüttern finde ich ihn super.Er ist absulut nicht Reperatur anfällig, bei eine Kupplungswechsel alle 2000 Bstd. hätte ich schon mehere gebraucht. Auf der Bergstrasse ist er müde wie etwa ein John Deere auch. Dieselverbrauch 3,04 Liter im mehrjährigen Jahresschnitt, im Volllastbetrieb (offenes Handgas ) auch gerne das 3 fache je std. Kaltstartverhalten ist eine Schwachstelle, aber bei mir steht er ohnehin in der temperierten Garage- also egal. ( ein neuer Starter erweckt auch totgeglaubte ) Für mich für diesen Preis einfach Top. ps.: Für das oben beschriebene Tankproblem würde ich einfach mal den Tankgeber richtig einstellen, hab das Problem noch nie gehabt. mfg. Bali
ähnliche Themen
- 1
Schleppschlauch und die nicht gestellte Frage
zerst mal führt für mich kein Weg vorbei an der bodennahen Gülleausbringung wegen dem erdrückenden gesellschaftlichen Druck zur Geruchsminderung--Ammoniak wird da geschickt vorgeschoben. es macht für …
ewald.w gefragt am 13. Dez. 2020, 14:11
- 0
Güllefass mit Schleppschuhverteiler
Hallo, wer von euch hat Erfahrung mit Farmtech Güllefass mit Schleppschuhverteiler ( Metall oder Polyesterfass.) Wo Gibt es Probleme. Bitte um Praxisberichte.( Ehrliche Antworten wären angenehm.) Dank…
Fliesi gefragt am 13. Dez. 2020, 12:45
- 11
Actiprot
Hallo zusammen, Angesichts horrender sojapreis überlege ich actiprot in der stiermast einzusetzen. Bin aber noch ein wenig skeptisch was die schmackhaftigkeit für meine Bullen betrifft. Hat wer actipr…
fe gefragt am 13. Dez. 2020, 12:27
- 2
Kraftfutter im Melkroboter
Hallo, Welche Rohstoffkomponenten gehören unbedingt in das Kraftfutter das die Schmackhaftigkeit vom Kraftfutter, das im Melkroboter dosiert wird, fördert bzw. verbessert? Was würdet ihr auf keinen Fa…
Martin2404 gefragt am 13. Dez. 2020, 12:09
- 0
FLIEGL
Wer hat Erfahrungen mit Fliegl Gülle Fässern und dem Skate ScSchleppschuh
JGM gefragt am 13. Dez. 2020, 12:06
ähnliche Links