- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bullenzucht Galloway
Bullenzucht Galloway
07. Aug. 2007, 12:14 Micha1
Bullenzucht Galloway
Hallo, ich beschäftige mich damit Galloway Bullen zu züchten. Leider bin ich noch vollkommen unbedarft und unwissend was Tierzucht und Landwirtschaft betreffen. Vielleicht können mir auf diesem Wege die ersten auftauchenden Fragen beantwortet werden? 1.) Welches ist die richtige Herdengröße für einen Anfänger? 2.) Wie groß sollte die Weide sein? (Pro Rind) 3.) Wie hoch sind die kosten pro Rind ungefähr im Jahr? (Ohne Anschaffungskosten) 4.) Auf was muss ich beim Kauf eines Rindes besonders achten? 5.) Kann ich die Tiere vor dem Kauf tierärztlich untersuchen lassen? 6.) Wenn sich die Weide in Hanglage befindet, wie steil darf sie dann höchstens sein? Sicherlich gibt es noch viele wichtige Punkte und Kriterien über die ich mir aus Unwissenheit noch keine Gedanken gemacht habe. Von daher bin ich für alle Anregungen und Tipps dankbar. Vielleicht befindet sich in meiner Wohnortnähe (Karlsruhe) ein Züchter, bei dem ich eine Art Praktikum machen kann, oder der mir in der Anfangszeit mit Rat und Tat zu Seite steht..... Viele Grüße Micha
Antworten: 2
07. Aug. 2007, 17:47 petermoser
Bullenzucht Galloway
1 . 1 kuh 2 . 1 hektar 3 . Volpension 1000 euro und übernachtung ohne früstük 500 4 . Abstamung und gesundheid und milch leistung und wuchs 5 . Ja und bein adac gibts ein ankauf test 6 . So steil wie es sein darf gibt es in deiner gegend gar nicht. Und wensd mehr wisen wilst dan kaufsd dir ein schlaues buch weil 30 euro für sowas wird ja noch in der kalkutazion drin sein. Ales gute
08. Aug. 2007, 22:59 179781
Bullenzucht Galloway
Es gibt in den meisten Bundesländern Arbeitskreise für Mutterkuhhaltung, da kannst du dich mit Praktikern, die schon mehr Erfahrung haben auseinandersetzen und bekommst auch fachliche Beratung von geschulten Leuten. Lasse Dich beim Einkauf von Zuchttieren nicht über den Tisch ziehen. Gerade bei Extensivrassen sind immer noch einige Leute tätig, die die tollsten Wundergeschichten zu Ihren Tieren erfinden und dafür ordentlich abkassieren. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Prewitra
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit der Press-Wickelkombi von Bürger, die auf einen Transporter aufgebaut ist? Funktioniert das Teil problemlos? So viel gibt es ja davon nicht. Ich hätte Intere…
mpeer gefragt am 08. Aug. 2007, 08:04
- 1
Direktortitel für Betriebsführer
hallo..... ich hatte da so nen geistesblitz...... nachdem immer wieder das image der bauern bekritelt wird und andererseits ein bauer als selbstständiger machen kann was er will, könnte sich doch jede…
edde gefragt am 07. Aug. 2007, 20:12
- 4
Motorsense
ich will mir eine neue motorsense kaufen. hat jemand erfahrung, bzw kann mir jemand ein produkt empfehlen??? stihl, husqvarna???? welche lässt sich leichter starten? spritverbrauch?? oder ists egal, s…
Gstettnbauer gefragt am 07. Aug. 2007, 13:39
- 1
Unebene Wiese
Hallo zusammen, Ich habe dieses Frühjahr ein Flurstück mit Grassamen bepflanzt (früher Ackerfläche). Leider hab ich jetzt das Problem, dass diese neu angepflanzte Wiese ziemlich uneben ist, obwohl sie…
woidmen gefragt am 07. Aug. 2007, 07:00
- 5
Aiderbichl im ORF @EisbärIn
Aiderbichl und Deggendorf sowie die vielen anderen Gnadenhöfe sind keine Bauernhöfe, sprich Tierproduktionen. Tiere dürfen dort leben und sterben, ohne dafür mit Leben + Geschlachtetwerden zu bezahlen…
elisabeth12 gefragt am 07. Aug. 2007, 00:38
ähnliche Links