- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motorsense
Motorsense
07. Aug. 2007, 13:39 Gstettnbauer
Motorsense
ich will mir eine neue motorsense kaufen. hat jemand erfahrung, bzw kann mir jemand ein produkt empfehlen??? stihl, husqvarna???? welche lässt sich leichter starten? spritverbrauch?? oder ists egal, sind alles gleich gut ich möchte gestrüpp damit scheiden, also a bisserl a kraft solls a haben, kein "rasentrimmer" also. danke für die antworten im voraus
Antworten: 4
07. Aug. 2007, 17:35 viechti
Motorsense
Hi Gstettenbauer Ich kann Optimist nur zustimmen. Habe selber die Stihl FS 350. Sie ist leicht zu starten und der Verbrauch verhält sich wie bei einer Motorsäge. Ein Bekannter hat sich eine,, Profi-Motorsense" in einem Baumarkt gekauft ,Die ist erst gar nicht angesprungen ! und als er sie zurückgeben wollte hieß es sie wäre schon gebraucht obwohl sie nie zum laufen kam. Fazit kaufe eine marken- Motosense und bei einen Fachhändler.
07. Aug. 2007, 22:58 freidenker
Motorsense
Hi, hab vor kurzem eine Honda probiert, 4Takter, du tankst Normalbenzin, Öl ist extra zum einfüllen. - Dadurch angeblich weniger Spritverbrauch. Mir persönlich ist aufgefallen, dass sie leiser läuft und leicht anspringt. Werde diese Woche noch eine weitere Honda, die man als Rucksack trägt (mit biegsamer Welle) testen - bin schon neugierig, mit besten Grüßen f
08. Aug. 2007, 09:06 Partl_Franz
Motorsense
Hallo! Wir haben für die Bestandspflege im Jungwald ebenfalls eine Stihl FS350 und eine FS200 im Einsatz! Die FS200 ist teilweise schon eher auf der schwächeren Seite angesiedelt (im Wald bei dickeren Stauden). Ansonsten arbeiten beide sehr zuverlässig und springen leicht an. Mittlerweile sind beide Geräte seit einigen Jahren im Einsatz und wir hatten bis dato noch keine gröberen Schäden. Ich würde mir auf jeden Fall wieder Stihl-Geräte kaufen! mfG Franz Partl
08. Aug. 2007, 10:43 maxilein66
Motorsense
Hallo Ich habe seit 4 Jahren eine FS 350 im Einsatz, bin ein Gewerbebetrieb der wie es verlangt wird auch mal mehr mäht Hier wird auch von der FS 200 gesprochen, was aber der Unterschied zwischen den beiden Motorsensen ist, sie haben zwar die gleiche Leistung, aber die FS 350 hat eine stärkere Welle und auch unten ein stärkeres Getriebe und das macht diese Sense so gut. Viele schreiben hier von Viertaktmotoren, na kann schon sein das diese leiser sind, aber ohne Gehörschutz zu mähen ist sowieso Schwachsinn und ich selbst bin noch immer der Meinung das ein Zweitakter mehr Biss hat. Vom Benzinverbrauch kann ich nur sagen sie ist eher im unteren Drittel. Übrigens ich habe zum Beispiel auch bei Motorsägen schon andere Typen probiert, bin aber nach vor auf Stihl Geräten Unterwegs. 026C, MS 200, MS 660, Heckenschere HS81R und auch die Motorsense ist eine Stihl FS 350, diese läuft mit Schnur, Dickichtmesser, Graschneideblatt und auch Mittlerweile mit Sägeblatt zur vollsten Zufriedenheit. EInziges Manko bei Sihl Geräten ist das sie auch im Hochsommer nicht ohne Joker anspringen !!!! Hoffe dir damit geholfen zu haben.
ähnliche Themen
- 1
MKS in GB, Schweinepest in Rumäniens US Betrieben ....
Quelle: http://agrarheute.com/index.php?redid=172372 Rumänien untersucht US-Zuchtbetriebe wegen Schweinepest Bukarest - Nach dem Ausbruch der Schweinepest auf einer der Farmen der US-Firma Smithfield …
Else gefragt am 08. Aug. 2007, 12:57
- 0
Prewitra
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit der Press-Wickelkombi von Bürger, die auf einen Transporter aufgebaut ist? Funktioniert das Teil problemlos? So viel gibt es ja davon nicht. Ich hätte Intere…
mpeer gefragt am 08. Aug. 2007, 08:04
- 1
Direktortitel für Betriebsführer
hallo..... ich hatte da so nen geistesblitz...... nachdem immer wieder das image der bauern bekritelt wird und andererseits ein bauer als selbstständiger machen kann was er will, könnte sich doch jede…
edde gefragt am 07. Aug. 2007, 20:12
- 2
Bullenzucht Galloway
Hallo, ich beschäftige mich damit Galloway Bullen zu züchten. Leider bin ich noch vollkommen unbedarft und unwissend was Tierzucht und Landwirtschaft betreffen. Vielleicht können mir auf diesem Wege d…
Micha1 gefragt am 07. Aug. 2007, 12:14
- 1
Unebene Wiese
Hallo zusammen, Ich habe dieses Frühjahr ein Flurstück mit Grassamen bepflanzt (früher Ackerfläche). Leider hab ich jetzt das Problem, dass diese neu angepflanzte Wiese ziemlich uneben ist, obwohl sie…
woidmen gefragt am 07. Aug. 2007, 07:00
ähnliche Links