Aiderbichl im ORF @EisbärIn

07. Aug. 2007, 00:38 elisabeth12

Aiderbichl im ORF @EisbärIn

Aiderbichl und Deggendorf sowie die vielen anderen Gnadenhöfe sind keine Bauernhöfe, sprich Tierproduktionen. Tiere dürfen dort leben und sterben, ohne dafür mit Leben + Geschlachtetwerden zu bezahlen. Und zu 99 % kommen sie aus grässlichen Verhältnissen oder auch Todestransporten, die absolut zu verurteilen sind. Damit die KonsumentInnen auch wissen, was sie tun, wenn sie Fleisch, Milch, Eier usw. essen, sind solche Sendungen (wenn auch leider auf Musikantenstadlniveau) eine Art Volksbildung - und keine Frechheit, wie ich in den Kommentaren lesen muss. Gut 90 % der BürgerInnen in unserer ent-naturisierten Gesellschaft haben keine Ahnung, woher ihr Essen kommt und wie es entsteht - und das ist gewollt, sonst würden sie es verweigern. Die immer wieder gehöhnten Tierschützer sind Bauern- und Naturförderer, weil sie nur Produkte aus ordentlicher, artgerechter, möglichst biologischer Landwirtschaft kaufen und Gnadenhöfe, Regenwälder, gefährdete Tierarten, Haustierkastrationen usw. usw. mit ihrem privaten Geld bezahlen. UND, dort finden sich auch die schärfsten Bekämpfer der Lebensmittelspekulation, der Fertigfrassindustrie und der Handelsdiktaturen, die über kurz oder lang sämtliche verbliebenen Bauern (ich rede nicht von Agrarindustriellen und Grossgrundbesitzer-Fonds!) ruinieren werden - mit dem Giebelkreuz als 1. Vernichtungsritter an der Spitze. Denken Sie doch mal um, wo die angeblich so blöden und bösen Bauernfeinde wirklich sitzen!

Antworten: 5

07. Aug. 2007, 07:19 Almoehe

Aiderbichl im ORF

genau Elisabeth alias Else... Die Tiere müssen dort verrenden oder auf deutsch gesagt verrecken. Weil man Tiere nicht fragen kann, ist es suspekt darüber zu diskutieren. Man kann Menschen fragen - und darum gibt es die Euthansie-Diskussion. Wenn Du Dich mit dem Thema befaßt, wird Dir vielleicht ( :) ) ein Licht aufgehen? Das "Indianer Reservate" Dasein der Tiere auf den Gnadenhöfen spiegeln die Verrücktheit unser Gesellschaft wieder. Du bist ein ausgezeichneter Vertreter davon. Zu glauben Biotiere kommen in Himmel, und konventionelle in die Hölle wenn sie geschlachtet werden, sind die Märchen von verdrehten Gehirnen. Bauernhöfe verdienen Ihr Geld mit dem Verkauf von Produkten. Gnadenhöfe verdienen ihr Geld mit Unwissenheit (Dummheit) der Menschen -sprich Besucher. Beides ist legitim, die Grundlage sind immer domestizierte Tiere !

07. Aug. 2007, 07:20 Almoehe

Aiderbichl im ORF @EisbärIn

genau Elsiabeth alias Else... Die Tiere müssen dort verrenden oder auf deutsch gesagt verrecken. Weil man Tiere nicht fragen kann, ist es suspekt darüber zu diskutieren. Man kann Menschen fragen - und darum gibt es die Euthansie-Diskussion. Wenn Du Dich mit dem Thema befaßt, wird Dir vielleicht ( :) ) ein Licht aufgehen? Das "Indianer Reservate" Dasein der Tiere auf den Gnadenhöfen spiegeln die Verrücktheit unser Gesellschaft wieder. Du bist ein ausgezeichneter Vertreter davon. Zu glauben Biotiere kommen in Himmel, und konventionelle in die Hölle wenn sie geschlachtet werden, sind die Märchen von verdrehten Gehirnen. Bauernhöfe verdienen Ihr Geld mit dem Verkauf von Produkten. Gnadenhöfe verdienen ihr Geld mit Unwissenheit (Dummheit) der Menschen -sprich Besucher. Beides ist legitim, die Grundlage sind immer domestizierte Tiere !

07. Aug. 2007, 07:20 Almoehe

Aiderbichl im ORF

genau Elsiabeth alias Else... Die Tiere müssen dort verrenden oder auf deutsch gesagt verrecken. Weil man Tiere nicht fragen kann, ist es suspekt darüber zu diskutieren. Man kann Menschen fragen - und darum gibt es die Euthansie-Diskussion. Wenn Du Dich mit dem Thema befaßt, wird Dir vielleicht ( :) ) ein Licht aufgehen? Das "Indianer Reservate" Dasein der Tiere auf den Gnadenhöfen spiegeln die Verrücktheit unser Gesellschaft wieder. Du bist ein ausgezeichneter Vertreter davon. Zu glauben Biotiere kommen in Himmel, und konventionelle in die Hölle wenn sie geschlachtet werden, sind die Märchen von verdrehten Gehirnen. Bauernhöfe verdienen Ihr Geld mit dem Verkauf von Produkten. Gnadenhöfe verdienen ihr Geld mit Unwissenheit (Dummheit) der Menschen -sprich Besucher. Beides ist legitim, die Grundlage sind immer domestizierte Tiere !

07. Aug. 2007, 07:21 Almoehe

Aiderbichl im ORF

genau Elisabeth alias Else... Die Tiere müssen dort verrenden oder auf deutsch gesagt verrecken. Weil man Tiere nicht fragen kann, ist es suspekt darüber zu diskutieren. Man kann Menschen fragen - und darum gibt es die Euthansie-Diskussion. Wenn Du Dich mit dem Thema befaßt, wird Dir vielleicht ( :) ) ein Licht aufgehen? Das "Indianer Reservate" Dasein der Tiere auf den Gnadenhöfen spiegeln die Verrücktheit unser Gesellschaft wieder. Du bist ein ausgezeichneter Vertreter davon. Zu glauben Biotiere kommen in Himmel, und konventionelle in die Hölle wenn sie geschlachtet werden, sind die Märchen von verdrehten Gehirnen. Bauernhöfe verdienen Ihr Geld mit dem Verkauf von Produkten. Gnadenhöfe verdienen ihr Geld mit Unwissenheit (Dummheit) der Menschen -sprich Besucher. Beides ist legitim, die Grundlage sind immer domestizierte Tiere !

09. Aug. 2007, 11:35 Steira

Aiderbichl im ORF @EisbärIn

Wenn das nicht SINNLOS ist was ihr da macht!!!!!?????!!!!.........

ähnliche Themen

  • 1

    Direktortitel für Betriebsführer

    hallo..... ich hatte da so nen geistesblitz...... nachdem immer wieder das image der bauern bekritelt wird und andererseits ein bauer als selbstständiger machen kann was er will, könnte sich doch jede…

    edde gefragt am 07. Aug. 2007, 20:12

  • 4

    Motorsense

    ich will mir eine neue motorsense kaufen. hat jemand erfahrung, bzw kann mir jemand ein produkt empfehlen??? stihl, husqvarna???? welche lässt sich leichter starten? spritverbrauch?? oder ists egal, s…

    Gstettnbauer gefragt am 07. Aug. 2007, 13:39

  • 2

    Bullenzucht Galloway

    Hallo, ich beschäftige mich damit Galloway Bullen zu züchten. Leider bin ich noch vollkommen unbedarft und unwissend was Tierzucht und Landwirtschaft betreffen. Vielleicht können mir auf diesem Wege d…

    Micha1 gefragt am 07. Aug. 2007, 12:14

  • 1

    Unebene Wiese

    Hallo zusammen, Ich habe dieses Frühjahr ein Flurstück mit Grassamen bepflanzt (früher Ackerfläche). Leider hab ich jetzt das Problem, dass diese neu angepflanzte Wiese ziemlich uneben ist, obwohl sie…

    woidmen gefragt am 07. Aug. 2007, 07:00

  • 0

    Herbstauszahlung

    Habe gehört die Öpulauszahlung im Oktober ist definitiv verschoben auf .... (... ev. Anfang Dez.) Wer weiß da mehr ?

    Almoehe gefragt am 06. Aug. 2007, 20:17

ähnliche Links