Buchen schneiden.

12. Jan. 2013, 20:05 Landwirt3033

Buchen schneiden.

Grüß Euch! Hab wieder mal eine Frage: Wie hoch ist die Gefahr das wenn ich eine Buche schneide sie mir bei schneiden zerreist? Gibt es irgendwelche Anzeichen das es den Baum beim schneiden zerreisen wird, oder kann man irgendwie vorbeugen? LG. Philipp

Antworten: 14

12. Jan. 2013, 20:17 NiN

Buchen schneiden.

Du meinst sowas?? Das würd ich auch gern wissen...

12. Jan. 2013, 20:18 NiN

Buchen schneiden.

Du meinst sowas?? Das würd ich auch gern wissen...

12. Jan. 2013, 20:18 NiN

Buchen schneiden.

Du meinst sowas?? Das würd ich auch gern wissen...

12. Jan. 2013, 20:22 NiN

Buchen schneiden.

Du meinst sowas?? Würd ich auch gern wissen, gerade an Randlagen, wenn nur einseitig beastet!!

12. Jan. 2013, 20:36 sisu

Buchen schneiden.

Hallo! Wenn Du sogenannte "Vorhänger" meinst dann heißt das Zauberwort "HALTEBAND" am besten jemanden machen lassen der es kann. Anleitung (aber ohne Garantie und Gewährleistung für den MS-Führer) - kleinen Fallkerb schneiden -links und rechts der Bruchleiste einstechen und zurück schneiden -"hinten" ein Halteband stehen lassen -das Halteband wird dann von schräg oben mit ausgestreckten Armen durchtrennt

12. Jan. 2013, 20:50 kendo

Buchen schneiden.

Hmm NiN will sich das spalten ersparen gg das kann aber bös enden .Meiner Meinung zuwenig Keil eingeschnitten. Mfg Kendo

12. Jan. 2013, 21:05 maischeune

Buchen schneiden.

bei Buchen ist die Gefahr, daß der Stamm aufreißt immer gegeben. Bei schräg hängenden Buchen an der der Rückseite des Baumes gegenüber vom Fallkerb soviel stehen lassen,daß der Baum sicher gehalten wird.Dann den Baum bis zur Bruchleiste einschneiden und zuletzt das hintere stehengelassene Teil durchschneiden.Bei geradestehenden Buchen links und rechts des Fallkerbes, je nach stärke des Baumes, etwas einschneiden und dann mit Keil ezt. unter Vorsicht, denn er kann immer noch aufreißen, normal fällen .

12. Jan. 2013, 21:22 sisu

Buchen schneiden.

Hallo! Teilweise kommen hier Antworten wie wenn ich mich mit einber Frau übers Stricken unterhalten würde.

12. Jan. 2013, 22:19 Fallkerbe

Buchen schneiden.

Lol das iost ein thema, das werden wir nicht im forum ausreichend erörtern können ;-) @sisu zustimmung

13. Jan. 2013, 08:20 browser

Buchen schneiden.

Landwirt 3033 Dein Bild find ich echt cool wo du auf den stalldach stehst

13. Jan. 2013, 10:21 Obersteirer

Buchen schneiden.

@Landwirt3033 Hallo Eventuell eine Stammpresse anlegen und mit Halteband stocken wie von Sisu beschrieben dann kann eigentlich nichts mehr passieren ,eine forstliche Ausbildung in den Ausbildungsstätten ist wirklich zu empfehlen habe selbst obwohl ich schon zuvor gut zwanzig jahre im Wald gearbeitet habe den Forstfacharbeiter nachgemacht .Auch nach dieser langen Zeit mache ich jetzt einige Dinge anders. Auch die Maße bei fallkerb bruchleiste und bruchstufe unbedingt genau einhalten,gerade hier passieren oft Fehler. Gruss Obersteirer

13. Jan. 2013, 10:34 Milchmann

Buchen schneiden.

Grüß Euch unbedingt eine forstliche Ausbildung absolvieren und besonnen an solche Problembäume herangehen. Anbei folgender Link wo die genauen Reihenfolge der Schnitte für einen Vorhänger beschrieben ist. Lg unde viel Freude bei der Waldarbeit

13. Jan. 2013, 19:31 Waldfux

Buchen schneiden.

Hallo! Ich als ausgebildeter FWM finde das hier einiges unkorrekt dargestellt wird. Eine fundierte forstliche Ausbildung is für mich Grundvoraussetzung um solche "gefährliche" Bäume zu fällen! Die Stammpresse findet nur in Ausnahme Situaionen und bei besonders wertvollem Holz Verwendung, bei normalen Schlägerungen wäre die Anwendung viel zu zeitaufwändig! Bei fachgerechter Schlägerung ( korrekter Fallkerb, Bruchleiste, Bruchstufe, Splintschnitte, Halteleiste) reißt unter normalen Verhältnisen kein Baum auf!! Das wichtigste bei der Buche: im Zweifel als Vorhänger mit Keil fällen und auf keinen Fall beim schrägen durchtrennen der Halteleiste hintern Baum stehen!!!!! Auf die Splintschnitte nicht vergessen! Gutes Gelingen

13. Jan. 2013, 19:58 schellniesel

Buchen schneiden.

Hallo! Bin ja auch kein Profi im Forst aber Ohne zumindest die Theoretischen Grundkenntnisse zu besitzen würd ich nicht mal einen Baum Fällen!! eien fundierte Forstausbildung ist unumstritten das beste!! Eine 1/4 Stunde lehrreiches videomaterial vermittelt schon mal überlebenswichtiges bei der Fällung! http://www.youtube.com/watch?v=ykvfOo0geT4 Und weil wir gard dabei sind. Frage an die absoluten Profis!? Hab erts vor kurzen Tote Eschen als extreme Vorhänger gehabt. Mein Problem war das die im Stamdurchmesser zw ca. 10-15cm hatten aber gute 20m hoch gewachsen sind mit einseitiger Beastung. Da ich mit stechen da das Halteband meist zu mickrig ausgefallen bzw schon mitdurchtrennt wäre hab ich die Eschen zusätzlich mit der Winde gegen Gehalten. Ist diese Prozedur so richtig?? oder gibts da noch tricks? Fallkerbstärke auf ein min reduzieren? Ja die richtige Einschätzung das ist was Zeit und Erfahrung braucht... ;-) Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 2

    Fendt Vario

    grüß euch wir haben seit neuerem einen Fendt Vario TMS 720 in der Firma bin schon öfters mit einem Fendt gefahren nur Transportmäßig auf der Straße aber ich bin bis jetzt immer mit Fußgas und "Powersh…

    Leo1993 gefragt am 13. Jan. 2013, 18:33

  • 3

    Sprungstier im Laufstall

    Hallo lieber Forummitglieder Hätten gerne einen eigenen Sprungstier im Laufstall. Kann uns jemand dazu seine Erfahrungen berichten, Sind ein Biobetrieb mit ca. 28 Milchkühen und eigener Nachzucht. wür…

    Rin gefragt am 13. Jan. 2013, 18:02

  • 1

    Frühlingsergrünen im Oktober

    Normalerweise fängt es erst an im Frühling das alles ergrünt und zu blühen beginnt, doch heuer überzog Österreichs Wiesen, Felder und Wälder eine Grün-Gelber Pracht im Oktober , Schuld daran ist nicht…

    binido gefragt am 13. Jan. 2013, 15:04

  • 0

    anfrage BCH Boli

    ich kann eine Anfrage von Bch zum Thema Boli nicht öffnen. Geht das nur mir so? Ist mein Verdacht, dass bei Verwendung eines Apostrophes im Threadtitel es zu ungewollten Umleitungen kommt, berechtigt?

    walterst gefragt am 13. Jan. 2013, 14:37

  • 0

    Bolis

    Hallo zusammen! Hatte im Herbst enorme Probleme meine Damen im Stall trächtig zu bekommen. Haben dann Blut genommen und siehe da es mangelt gewaltig an Beta- Karotin,Selen ist halbwegs i O, Mangan und…

    BCh gefragt am 13. Jan. 2013, 11:54

ähnliche Links