•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Brunstschwierigkeiten in kleinen Mutterkuhherden

Brunstschwierigkeiten in kleinen Mutterkuhherden

19. Feb. 2006, 12:44 Unknown User

Brunstschwierigkeiten in kleinen Mutterkuhherden

Hallo!! In den letzten Jahren stellten immer mehr Betriebe freiwillig oder gezwungenermaßen auf Mutterkuhhaltung um. Bei einer Haltungsform wo der Stier mit der Herde mitläuft, ist die Brunst der Weiblichen Tiere kein problem. Mir ist nur aufgefallen, das bei solchen Herden, wo kein Stier dabei ist, die Kühe ganz heimlich und fast nicht erkennbar stieren. Vor allem in alten Ställen, wenn die Tiere noch angehängt sind. Dazu meine Frage, weis jemand wie man da ein wenig nachhelfen kann? Ohne Bauliche maßnahmen? (auf Laufstall umbauen) Wir halten auf unseren Betrieb Milchkühe, ich frage nur aus neugier und da jemanden kenne, der mit diesen Proplem kämpft. Würde mich über antworten freuen! mfg ein Jungbauer

Antworten: 1

19. Feb. 2006, 18:49 maxundgabi

Brunstschwierigkeiten in kleinen Mutterkuhherden

hallo haben selbst 20 mutterkühe mit anbindehaltung (stallneubau geplant) und haben keine brobleme denn unsere kühe kommen alle anfang april auf die weide mit limostier und kommen auch alle innerhalb 2 monaten zu. Den ganzen sommer laufen die kälber dann mit bis wir sie dann im november als einsteller verkaufen. Die nächsten kälber kommen dann ab februar und bis zum austreiben im april passt es dann genau für die kühe um wieder trächig zu werden. ps. haben jedes jahr 20 kälber bin voll zufrieden mit diesen system

ähnliche Themen

  • 1

    Fand die GeMa - in Wels statt ??

    Hallo Kollegen ! Fand heuer die Gema Wels wie geplant statt ? Oder wurde diese Gebrauchtmaschinenausstellung wegen der extremen Winterverhältnisse abgesagt oder verschoben ? Bitte um Mitteilung . DANK…

    johndeere gefragt am 20. Feb. 2006, 11:08

  • 1

    ÖPUL und ÖKOPUNKTE NÖ??

    Hallo zusammen, es wird ja über das neue ÖPUL heiß diskutiert, aber: Weiß schon jemand wie es mit den ÖKOPUNKTE-NÖ-Programm weitergehen soll?? oder auch ähnlichen Programmen in anderen Bundesländern??…

    eranz gefragt am 19. Feb. 2006, 22:22

  • 2

    Förderungen machen Einkommensverteilung noch ungleicher...

    Hallo ! in der Wochenendpresse waren 2 gute Beiträge was die Agrarpolitk betrifft, da ein minus von bis zu 40% wenig berührt, viellecith fällt euch dazu was ein.. ich möchte urschitz klrarerweise was …

    biolix gefragt am 19. Feb. 2006, 19:33

  • 3

    eigene holzzufuhr zum sägewerk

    Hallo haben uns einen forstanhänger geleistet und möchten wissen wieviel euro wir pro fm mehr bekommen wenn wir das holz selber zum sägewerk liefern ? haben ein angebot von 6 euro pro fm ist dieser pr…

    maxundgabi gefragt am 19. Feb. 2006, 19:31

  • 2

    Brennholzpreise2006

    Hallo Was wird Für brennholz verlang Buche Stamm Frisch Buche 1m länge Frisch Buche 1 m länge Trocken Buche 33 cm Trocken Buche 25 Trocken Weichholz ? Was kosten Hackschnitzel Hart Buche Eiche Und was…

    Bio24 gefragt am 19. Feb. 2006, 17:28

ähnliche Links