- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bruch Getribekardanwelle JD 6310
Bruch Getribekardanwelle JD 6310
14. Sept. 2009, 15:31 Maxxum_uv
Bruch Getribekardanwelle JD 6310
Hallo, wir haben sehr viele Probleme mit dem JD 6310. Hatten schon sehr viele Reparaturen. Es hat mit 600 h angefangen (Stirnraddeckel, Dichtung ausgedrückt) mit 700 h (Turbolader defekt ) mit 900 h (Flanschwelle Getriebeeingang abgedreht, obwohl dieser Flansch auch bis JD 6910 verbaut wird). Der Abschuß war Februar 2009, da ist die Getriebekardanwelle bei voller Fahrt gebrochen (1150 h). Dadurch Kardanwelle, Getriebeflansch, Getriebedeckel, Flanschwelle, Schwungrad und Torsionsdämpfer beschädigt. Rechnung über 8.100,00 €. Bei 1170 h Spritzversteller an Einspritzpumpe verrissen (ca. 2.000,00 €) Bei 1174 h Hydraulikschlauch zur Lenkung geplatzt. Mussten Kabine kippen um zu wechseln. Hat jemand auch soviele Probleme und auch Erfahrung, da JD bei der Reparatur bei der Kardanwelle ect. keine Zugeständnisse macht. Obwohl er so wenig Betriebsstunden hat. MfG
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Es würde schon genügen,...
wenn, wenigstens auf den Versammlungen niemand mehr erscheinen würde, oder das klatschen bei denn sowieso derzeit sinnlosen beiträgen zu unterdrücken! würde mehr bringen als ein milchstreik der einen …
Schadseitn gefragt am 15. Sept. 2009, 14:59
- 0
Milchstreik und Spotmarkt: Interessen und Gewinner
Ein Milchstreik fördert das Spekulantentum auf dem Spotmarkt. Eine plötzliche und künstliche Verknappung der Milchanliefermenge führt zu einem Steigen des Rohmilchpreises auf dem Spotmarkt. Die Gewinn…
kotelett gefragt am 15. Sept. 2009, 11:57
- 1
Milchstreik und Spotmarkt: Interessen und Gewinner
Ein Milchstreik fördert das Spekulantentum auf dem Spotmarkt. Eine plötzliche und künstliche Verknappung der Milchanliefermenge führt zu einem Steigen des Rohmilchpreises auf dem Spotmarkt. Die Gewinn…
kotelett gefragt am 15. Sept. 2009, 11:56
- 0
Milchlieferboykott bringt keine Lösung
Bauernbund-Info 08/09 <b>KURZINFO</b> <b>AUSGANGSLAGE:</b> Der EU-Agrarministerrat vom vergangenen Montag, den 7. September 2009, brachte keine Einigung über neue Hilfsmaßnahmen für die stark unter Dr…
kotelett gefragt am 15. Sept. 2009, 11:23
- 0
Milchlieferboykott bringt keine Lösung
Bauernbund-Info 08/09 <b>KURZINFO</b> <b>AUSGANGSLAGE:</b> Der EU-Agrarministerrat vom vergangenen Montag, den 7. September 2009, brachte keine Einigung über neue Hilfsmaßnahmen für die stark unter Dr…
kotelett gefragt am 15. Sept. 2009, 11:22
ähnliche Links