- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brasilien weltgrößter Rindfleischexporteur
Brasilien weltgrößter Rindfleischexporteur
25. Juli 2007, 10:51 LKR Peter Schmiedlechner
Brasilien weltgrößter Rindfleischexporteur
Brasiliens Rindfleischvermarkter exportierten 2006 nach Angaben der brasilianischen Exportvereinigung Secex 2,4 Mio. t, 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Für das Jahr 2007 erwarten US-Experten einen weiteren Anstieg um 6 Prozent, Brasiliens Exporteure gehen sogar von einem Plus von 9 Prozent auf 2,6 Mio. t aus. Allein in den ersten zwei Monaten 2007 erhöhten sich die Rindfleischausfuhren um über 40 Prozent, wobei im Jahr zuvor Handelsbeschränkungen aufgrund von Maul- und Klauenseuche bestanden. Der Präsident der Exportvereinigung Abiec prognostiziert für das laufende Jahr um 10 bis 12 Prozent höhere Exportpreise, so dass der Rindfleischexport insgesamt vom Umsatz her um bis zu 20 Prozent steigen könnte. Mit besseren Absatzchancen rechne man in Russland und der EU. Allein im vergangenen Jahr konnten die Lieferungen nach Russland um 8 Prozent auf 320.000 t ausgebaut werden. Hingegen dürften die Lieferungen nach Bulgarien (2006: 56.000 t gefrorenes Rindfleisch) und Rumänien (2006: 33.000 t) aufgrund der hohen EU-Einfuhrzölle deutlich geringer ausfallen. Nach dem Wegfall der EU-Exporterstattungen für Rinder ist der Export von europäischen Schlachtrindern zum Hauptabnehmer Libanon fast vollständig zum Erliegen gekommen. 2004 wurden noch 113.000 Rinder, hauptsächlich schwarzbunte Jungbullen aus Norddeutschland, in den Libanon verschifft. Im vergangenen Jahr fanden nur noch rund 5.000 deutsche Rinder den Weg dorthin. Dagegen bauten brasilianische Exporteure ihre Verschiffungen von Rindern in den Libanon überproportional stark aus. Laut Daten von SECEX exportierte Brasilien im vergangenen Jahr 245.000 Rinder in den Libanon. Der brasilianische Exporterlös lag bei 294 US Dollar/Tier im Jahr 2006. Je nach Schiffstyp werden 2.000 bis 4.000 Rinder transportiert. Von insgesamt 130 Abnehmerländern Brasiliens bestanden bis zuletzt in fast 40 Ländern Handelsbeschränkungen, vor allem wegen Tierseuchen wie der MKS, die teilweise wieder gelockert wurden. Im eigenen Land konkurriert die boomende Ethanolindustrie um Flächen, die zum Anbau von Zuckerrohr umgewandelt werden. Die Hälfte des Benzinverbrauchs in Brasilien kommt bereits von den Zuckerrohrplantagen im eigenen Land. Brasilien will bis 2030 der größte Treibstofflieferant der Welt werden. In der Folge steigen die Preise für Grund und Boden. Die Rinderhaltung verlagert sich deshalb immer mehr vom Westen und Süden in den Norden des Landes, wo die Pachtpreise niedriger sind. (zmp)
Antworten: 2
25. Juli 2007, 21:27 Salzburger
Brasilien weltgrößter Rindfleischexporteur
Ich war in diesen Tagen in der Schweiz und habe in einer Speisekarte eines Hotels gelesen das sie das Rindfleisch aus Südamerika bekommen . War schon ein wenoig geschockt. Hab natürlich kein Rindfleisch mehr gegessen, weil das haben wir wirklich nicht not das es vom Übersee kommt das Fleisch.
28. Juli 2007, 18:55 Steira
Brasilien weltgrößter Rindfleischexporteur
Hallo, Als KOCH der bis vor kurzem in der Schweiz gearbeitet habe kenn ich mich ein bisserl mit dem Fleisch aus Brasilien aus und muss sagen das eines der BESTEN ist!!!! Aber auch Argentinisches ist sehr gut!!!! Man sollte aber nicht die heimische Qualität unterschätzten!!! Der unterschied ist natürlich nur beim PREIS/Leisttungsverhältnis zu erkennen! MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 0
Sojaschrot
Hallo! Man hört immer wieder davon, dass die Eiweißgehalte von Sojaschrot stark schwanken. Wie kann ich das als Schweinehalter überprüfen? Gibt's da günstige Schnelltests?
Getreidemarkt gefragt am 26. Juli 2007, 09:54
- 1
Haben auch Sie Ärger mit den Reparaturen?
Ein Leser schreibt mir: Ich habe im Frühjahr einen Traktor mit Fronthydraulik und -zapfwelle erworben. Die Frontzapfwelle wird etwa 40 Betriebsstunden im Jahr zum Mähen genützt. Anfang Oktober wurde d…
hans_meister gefragt am 26. Juli 2007, 09:32
- 0
Was bezeichnet man als Polterholz
Hallo, kann jemand mir den Begriff Polterholz erklären??? Besten Dank
todiefor gefragt am 25. Juli 2007, 22:43
- 0
Stundentarif Mähdrescher
Griaß eich Manda!! Wollte mal wissen, wie hoch bei euch die Mähdrescher Stundentarife ausfallen. Bzw. ob mit Stunden oder mit Hektar abgerechnet wird? lg
geo50 gefragt am 25. Juli 2007, 13:27
- 1
Verbraucher kritisieren Lebensmittelkennzeichnung
Die große Mehrheit der Bürger hält die Kennzeichnung von Lebensmitteln für nicht für ausreichend. Mehr als 95 Prozent gaben bei einer Umfrage der Verbraucherzentrale an, sie seien mit den aktuellen He…
LKR gefragt am 25. Juli 2007, 11:00
ähnliche Links