- Startseite
- /
- Forum
- /
- brandschutzdeckel für raumaustragung
brandschutzdeckel für raumaustragung
05. Jan. 2010, 13:39 buch28
brandschutzdeckel für raumaustragung
ich mache meine raumaustragung für hackschnitzel in einen bestehenden rundsilo.jetzt suche ich einen deckel, den ich auch zur beschickung brauche und der soll auch den anforderungen des brandschutzes gewährleisten. wer hat in den sachen erfahrung. bitte um info und danke.
Antworten: 1
06. Jan. 2010, 09:39 Bauernhaus
brandschutzdeckel für raumaustragung
Warum brauchst du einen Brandschutzdeckel? Ist es ein freistehender Rundsilo aus Beton? Kommt auf die gesamte Situierung an. Frag am besten bei der Gemeinde (Bausachverständiger) oder auch den Rauchfangkehrermeister. Die wissen ganz gut bescheid. Von der Brandverhütungsstelle hat leider meistens keiner Zeit, schade. Hast du keine andere Möglichkeit für die Raumaustragung. Bedenke bei einem Betonsilo das Anfrieren seitlich, hast du einmal nasses Hackgut, verschimmelt es im Silo total. Wie hackst du rein? Mit Gebläse oder direkt, steht eh das Wohnhaus nicht zu nahe am Silo. (Staubentwicklung) Hacke nur mehr mit einem Abstand zum Haus von mindestens 50 m. Viel Erfolg im neuen Jahr
ähnliche Themen
- 0
buddex enthorner
Hallo ! Hat jemand Erfahrungen mit dem Buddex Enthorner ? Wie viel hat er euch gekostet ? Danke dür euere Antworten
ebst gefragt am 06. Jan. 2010, 12:52
- 4
Weinsorte: Rösler
Hallo, Hat jemand diese Sorte angebaut? Ist sie wirklich so resistent gegen Krankheiten und Schädlinge oder muss noch gegen gewisse Sachen gespritzt werden? Bei welcher Rebschule habt ihr die Stöcke g…
alexanderimhof gefragt am 06. Jan. 2010, 12:08
- 0
Ernteertrag / Erntehäufigkeit
Hallo ! Ich suche allgemeine infos zu Ernteerfolgen in Bezug auf Ertrag/Ernte und Ernten pro Jahr. Also einen "Ländervergleich", mit durchschnittlichen Hektarertrag und / oder Ernten pro Jahr. (Ägypte…
Lehrling gefragt am 06. Jan. 2010, 11:52
- 1
Ernteertrag / Erntehäufigkeit
Hallo ! Ich suche allgemeine infos zu Ernteerfolgen in Bezug auf Ertrag/Ernte und Ernten pro Jahr. Also einen "Ländervergleich", mit durchschnittlichen Hektarertrag und / oder Ernten pro Jahr. (Ägypte…
Lehrling gefragt am 06. Jan. 2010, 11:49
- 0
Blattdünger-Agrosol
Hat jemand Erfahrung mit dem viel beworbenen Blattdünger AGROSOL? Wie waren die Erfahrungen 2009 bzw. die Ertragsunterschiede?
agrosol gefragt am 06. Jan. 2010, 11:30
ähnliche Links