Böschung begrünen

27. März 2011, 14:03 praesi

Böschung begrünen

Hallo, Ich habe vorige Woche einen Forstweg gebaut der sehr steil geworden ist. Nun möchte ich ihn wieder begrünen (Böschung und Fahrbahn) damit es ihn nicht zu stark ausschwemmt. Kann mir jemand sagen welche Samenmischung dazu am besten geeignet ist? Welche Sätechnik um einen guten Bodenschluß zu erzielen?

Antworten: 3

27. März 2011, 15:39 1144

Böschung begrünen

Frag nach bei Martin Schmidt www.wildacker.at der hat die div Mischungen.

27. März 2011, 16:39 Restaurator

Böschung begrünen

@praesi: wildacker.at ist auf die anlage für wildäcker spezialisiert. wär' für deine jäger interessant ohne zusatzaufwand zu einem schönen wildacker zu kommen. meiner würde sich in dem fall jedenfalls an den saatgutkosten beteiligen. wenn du dort nichts passendes findest gib im google einfach "böschungsmischung" ein.

27. März 2011, 17:16 Waldtanne12

Böschung begrünen

ja hallo Ich würde die Böschungsmischung empfehlen. Am besten sähst du mit der Hand von der Oberkante aus die Böschung . Es ist ganz einfach und kostet auch nicht viel. Mit dem LKW aus die Naßsaatverfahren ist auch eine andere Möglichkeit. MfG Waldtanne

ähnliche Themen

  • 0

    Farbton Bauer Orange

    hallo Kollegen, bin gerade beim Vakuumfass herrichten und benötige den Bauer Orange Farbton! Weiss jemand wie der Lackcode lautet oder welche RAL Nummer das ist. Beim Ökoprofi bin ich nicht fündig gew…

    Brunner8 gefragt am 28. März 2011, 13:07

  • 1

    mobiler Unterstand

    Ich will mir eine Halle aus Konstruktionsrohren bauen und mit LKW-Planen bedecken. So ähnlich wie sie einige Anbieter am Markt herstellen. Nur will ich mir die Bögen selelber machen. Meine Frage: brau…

    pa1984 gefragt am 28. März 2011, 12:54

  • 1

    Rinder ohne Soja

    Soja aus der Rinderfütterung wegzulassen hat einige Konsequenzen. Unter anderem jene, dass im Fleisch und in der Milch der Gehalt und die Zusammensetzung der Omega-3-Fettsäuren in für den Menschen ges…

    krähwinkler gefragt am 28. März 2011, 12:27

  • 4

    Förderband für Hackschnitzelbunker

    Hallo zusammen, wer von euch hat Erfahrung mit Förderbändern für Hackschnitzel? Derzeit befülle ich meinen 6,5m hohen Bunker mit einem Strohschneidgebläse (Leistung 6m³ in 15min). Möchte aber aufgrund…

    HP gefragt am 28. März 2011, 09:35

  • 0

    Waibl Gebläsesprüher

    hat jemand erfahrung mit waibl gebläsesprüher für weinbau querstromgebläse mit 700 mm durchmesser ( ist luftmenge ausreichend)

    Singsand gefragt am 28. März 2011, 09:05

ähnliche Links