blattläuse

09. Mai 2013, 19:28 Restaurator

blattläuse

hat jemand von euch einen ratschlag um folgende situation in den griff zu bekommen: seit vergangenem jahr haben die meisten meiner ribiselstöcke massiven lausbefall, einige so stark, dass jegliches wachstum gestoppt wird und man nicht einmal einen bodentrieb bekommt um einen ast neu aufzubauen. das lagerhausgift gegen läuse hat im beipacktext, dass es im verdacht steht krebserregend zu sein, sowas scheidet aus. bis vorletzte saison war die sache mit neemazal t/s sehr gut in den griff zu bekommen, es scheint auch heuer gut zu wirken, aber jetzt, eine woche nach der spritzung sind schon wieder neue läuse drauf, die ameisen bauen sich inzwischen in den zusammengeklappten blättern regelrechte nester. die stöcke sind teilweise so geschwächt, dass erstmals gut 2/3 der beeren verrieselt sind. wie werde ich diese mistviecher los ohne sie gegen krebs einzutauschen? ist jemand mit einer ribiselplantage hier, wie macht ihr das? danke für die antworten!

Antworten: 3

09. Mai 2013, 20:04 helmar

blattläuse

Tabaksaft versprühen.......wenn ich welche bei den Rosen finde, streife ich die mit den Fingern ab. Bei Ribiselstauden aber wohl nicht machbar. Mfg, Helga

09. Mai 2013, 20:26 voecklamalus

blattläuse

Bleib bei NEEM. Ist natürlichen Ursprungs, demnach offensichlich abbaubar und kann wohl für den Menschen nich so giftig sein. Vier Wochen vor der Ernste würde ich`s nicht mehr nehmen. Bei Kirschbäumen bekämpfe ich die 'Ameisen bei starken Auftreten mit Ameisengift (gibts auch in Bio-Version. Leicht um den Stamm und Stützpfahl streuen und je nach Befall und Witterung ergänzen. Nächstes Jahr würde ich deinen Ribiselsträchern eine Austriebspitzung auf Parafinbasis Anfang März angedeihen lassen. Hans

09. Mai 2013, 22:32 Hons

blattläuse

Servus, welche Blattlaus ist es? Versuche es mit Neudosan oder Sprizit! lg Hans

ähnliche Themen

  • 0

    Gemahlene Holzkohle

    Hallo! Wer weis wo ich größere Mengen gemahlene Holzkohle günstig bekomme? Danke für Antworten im voraus! MFG Franz

    franzei gefragt am 10. Mai 2013, 18:51

  • 2

    Scheppach Rüttelplatte? Erfahrungen?

    Hallo Habe vor mir beim Zgonc die "größere" Scheppach Rüttelplatte zu kaufen. Brauche sie ca. 3x im Jahr für einige Stunden, um einen Schotterweg zu reparieren. Kennt diese zufällig jemand? Bei 5 Jahr…

    Darki gefragt am 10. Mai 2013, 18:42

  • 0

    Siloverteiler

    Hallo Leute! Überlege,meine Siloverteilerwalze am Frontlader anzubauen ( 7t Same Forsttraktor mit Frontlader, aber ohne FHY und FZW). Hat jemand Erfahrung damit? Freu mich über Vorschläge, Hans

    JHE gefragt am 10. Mai 2013, 17:38

  • 0

    Bergtracs mit Elektrohydraulik

    Hi, wer kennt sich bei den neuen Mäh/Bergtracs aus, diese haben ja immer öfter Elektrohydraulische Ventile (warum auch immer) Handelt es sich dabei um eine reine Schwarz/Weißhydraulik oder sind Propor…

    fritzchef gefragt am 10. Mai 2013, 17:09

  • 2

    Rindfleischpreis Direktvermarktung?

    Hallo, Haben uns überleget Rindfleisch direkt zu vermarkten und wollte fragen ob das wer von euch macht. Und was mich am meisten interessien würde, welchen Preis verlangt ihr? Wollen 5 oder 10 kg Pack…

    Mascher88 gefragt am 10. Mai 2013, 14:26

ähnliche Links