- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rückewagen 25 km/h Zulassung
Rückewagen 25 km/h Zulassung
09. Mai 2013, 20:23 gasgas
Rückewagen 25 km/h Zulassung
Bräuchte dringend eine genaue Auskunft bezüglich der 25 km/h Zulassung bei uns in Österreich, mein Wagen kommt ja aus Deutschland und da ist´s ein bisserl anders als bei uns.Habe mich natürlich bei uns schon erkundigt ,aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Da haben viele Verschidenen Meinungen dazu.Bei dem einen Wagen kostet diese 150.- Aufpreis ,beim anderen 600.- .das kann nicht das gleiche sein. Habe kein Bremsventil am Schlebber und Luft möchte ich nicht, möchte über die Hydraulik und ein Dreistufen Bremventil bremsen.Braucht man diese Druckspeicher ? Geht das überhaupt Danke im voraus
Antworten: 3
10. Mai 2013, 19:41 pepbog
Rückewagen 25 km/h Zulassung
zuerst ellenlange über alle möglichen wagen und dann solche fragen????
10. Mai 2013, 20:11 jfs
Rückewagen 25 km/h Zulassung
Für 25kmh brauchst in Österreich keinen typisierten Anhänger. Diese brauchst um den Hänger anmelden zu können. Dazu ist noch ein Bremsverzögerungsattest notwendig Du brauchst um diese Geschwindigkeit fahren zu dürfen eine mit dem Bremspedal des Traktors gemeinsam und gleichzeitig wirkende Bremsanlage (Druckluft- optimal, hydraulisch- halboptimal). Dazu muss der Anhänger eine Vorrichtung haben welche bei unbeabsichtigtem Lösen des Hängers vom Zugfahrzeug diesen verlässlich und selbständig einbremst. D.H. einen Federspeicher bei Druckluft oder einen Gasdruckspeicher bei der hydraulischen Bremse. Dieser löst dadurch aus das bei Verlust des Hängers auch die elektrische Verbindung zum Traktor unterbrochen wird. Dabei reagiert ein Magnetventil und der Gasdruckspeicher bremst den Anhänger ein. Auch ein passendes Pickerl hinten am Hänger ist nötig. Ist recht hilfreich im Falle einer Geschwindigkeitsübertretung. Bei 10kmh ist man ziemlich schnell im Bereich eines Führerscheinentzuges. Das oben erwähnte Bremsattest könnte im Falle einer Kontrolle hilfreich sein um den Sheriffs klarzumachen weshalb man 25kmh schnell unterwegs ist. Denn schnell fahren ist schwerer erklärt als rasch und dem Gesetz entsprechend verzögern zu können. Verzögerung von mind. 2m/s² und max. 18to GG So wie du bremsen willst, darfst nur mit 10kmh unterwegs sein. Eine Alternative wäre noch die Auflaufbremse. Ist aber nur bis HZGG des Zugfahrzeuges zulässig. Beim Forsthänger eher nicht machbar. Diese meine Angaben oben beziehen sich auf Strassen mit öffentlichem Verkehr. Lichtanlage, Dreieckige Rückstrahler. gelbe seitliche RS, nach vorne weiße RS wenn Hänger breiter als Zugfahrzeug. Unterlegkeile nicht vergessen! So, müsste ziemlich umfassend sein. Die Kosten werden in deinem Falle wohl mehr als die € 600.- ausmachen, weil du kein Anhängerbremsventil am Traktor aufgebaut hast. Wäre schon zu überlegen ob du nicht gleich eine DL am Traktor nachrüstest. Sind ziemlich die selben Kosten. Nachteil ist das Nachrüsten der Anhänger. Hast den Hänger schon bekommen? Würd ihn gerne mal ansehen wenn möglich.
19. Mai 2013, 17:21 lmt
Rückewagen 25 km/h Zulassung
hi gas gas, mail an dich geht nicht !
ähnliche Themen
- 1
Ernte Lärm
Hallo, fühlt sich von euch jemand wegen des Ernte-Lärms gestört, oder hat von euch jemand Schwierigkeiten wegen des verursachten Lärms bei der Ernte. Auch wir haben gestern (Christi Himmelfahrt) unser…
pacific gefragt am 10. Mai 2013, 19:54
- 0
Ferkelration
Hallo an Alle! Möchte meine 30kg Ferkel möglichst so füttern, dass sie viel Fett ansetzen! Außerdem möchte ich ohne Wirkstoffe und ohne Soja füttern, da sie nur ca. 3 Wochen bei mir sind. Komponenten …
polo001 gefragt am 10. Mai 2013, 19:51
- 0
Gemahlene Holzkohle
Hallo! Wer weis wo ich größere Mengen gemahlene Holzkohle günstig bekomme? Danke für Antworten im voraus! MFG Franz
franzei gefragt am 10. Mai 2013, 18:51
- 2
Scheppach Rüttelplatte? Erfahrungen?
Hallo Habe vor mir beim Zgonc die "größere" Scheppach Rüttelplatte zu kaufen. Brauche sie ca. 3x im Jahr für einige Stunden, um einen Schotterweg zu reparieren. Kennt diese zufällig jemand? Bei 5 Jahr…
Darki gefragt am 10. Mai 2013, 18:42
- 0
Siloverteiler
Hallo Leute! Überlege,meine Siloverteilerwalze am Frontlader anzubauen ( 7t Same Forsttraktor mit Frontlader, aber ohne FHY und FZW). Hat jemand Erfahrung damit? Freu mich über Vorschläge, Hans
JHE gefragt am 10. Mai 2013, 17:38
ähnliche Links