- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biomassetrocknung mit Solarlufttechnik
Biomassetrocknung mit Solarlufttechnik
04. Mai 2014, 10:24 maxilein66
Biomassetrocknung mit Solarlufttechnik
Hallo, gibt es hier Landwirte die Erfahrung schon haben um Biomasse (Hackschnitzel) mit Solarlufttechnik zu trocknen ??? Mich interessieren Erfahrungen was man wie macht und nicht irgendwelchen Bemerkungen die nur auf \"meckern\" basieren !!! Danke im voraus Maxi
Antworten: 4
04. Mai 2014, 17:53 Fendt312V
Biomassetrocknung mit Solarlufttechnik
Gutes Thema. Habe es so gelöst dass ich im lzwei Meter System spalte und lagere. Unter Blechabdeckungen ist es mindestens 1 Jahr der Solarlufttrocknung zur Verfügung.
05. Mai 2014, 06:54 Wicki
Biomassetrocknung mit Solarlufttechnik
Hallo! Wir trocknen mit Umluft unser Hackgut! Wenn du mir deine Mailadresse hier reinstellst, dann kann ich dir Fotos senden.
05. Mai 2014, 19:28 maxilein66
Biomassetrocknung mit Solarlufttechnik
Hallo, meine Mailadresse ist wurzlmaxi@aon.at
20. Nov. 2015, 13:56 AO1
Biomassetrocknung mit Solarlufttechnik
Hallo! Ich weiß, der Beitrag ist schon ein bissl älter, kann mir zu dem Thema noch jmd. etwas erzählen? Bin selbst noch auf der Suche nach dem besten System, das möglichst kosteneffizient ist.
ähnliche Themen
- 4
fehlender saugreflex bei neugeb. kälbern
Hallo, tschuldigung das ich mich erst wieder jetzt meld, wollte abwarten, was so alles kommt. Zur Fragestellung: Es handelt sich um Fleckviehkälber wie schon gesagt \"neugeborene\", was eine zu heiße …
dirre gefragt am 04. Mai 2014, 22:06
- 3
2 Wörter mit vergessener Bedeutung
Hallo Leute 2 Wörter mit vergessener Bedeutung Republik..... Herrschaftsform, „bei der das Staatsvolk höchste Gewalt des Staates und oberste Quelle der Legitimität ist. Demokratie.....politisches Syst…
2009 gefragt am 04. Mai 2014, 21:52
- 0
Welches Holz für einen Wassertrog
Hallo, soll in nächster Zeit einen Wassertrog mit ca. 70 cm Durchmesser und 3 m Länge aushacken. Was würdet Ihr für eine Holzart wählen? Ich habe Lärche oder eine Tanne zur Auswahl. Mfg Muli1
Muli1 gefragt am 04. Mai 2014, 20:31
- 1
Bäume zurückbinden
Hallo Forumleser Ich bäuchte einige Ideen. Im heurigem Winter habe sich meine Fichtenbäume ( Größe von 1-ca 3m) stark zur Seite geneigt.Nun habe ich sie mit einer Schnur und Pflöcken wieder aufgericht…
sowe gefragt am 04. Mai 2014, 17:50
- 4
Lagesteuerung defekt
Ich besitze einen Steyr 964 Bj 94 mit 8700 Std. Die Regelhydraulik funktioniert einwandfrei, aber beim umschalten auf Lagesteuerung, zB beim anhängen von Maschienen bleiben die Unterlenker nicht an de…
Mbactros0 gefragt am 04. Mai 2014, 16:11
ähnliche Links