- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biokontrollen bis zum Abwinken ...???
Biokontrollen bis zum Abwinken ...???
25. Nov. 2016, 19:18 DJ111
Biokontrollen bis zum Abwinken ...???
Ich mache Lohntrocknung und habe da etwa 8 - 10 Kundschaften dabei, die Bios sind. Mein Umsatz bei den Geschäften ist insgesamt sehr gering und max. 3000 € pro Jahr, da fast alles andere konventionelle Ware ist. Und ich bin (war) da nicht so und hab auch die kleinen Mengen, die sonst keiner für die trocknen würde/könnte gemacht. Natürlich mit Lohnverarbeitungsvereinbarung, Aufzeichnungen usw. Und dass das kontrolliert werden muss ist mir auch klar und war auch nicht das erste Mal. Nun meldete sich eine Kontrollfirma an, kam mit 3 Mann hoch (einer davon irgend ein Wichtiger von der \"Behörde\"?) 2 Stunden Schreiberei und Begehung, Protokoll mit ein paar kleinen Mängel. Passt. Eine Woche später kommt wieder einer von der gleichen Firma. Nachkontrolle - wegen der Mängel. Wieder eine gute Stunde das selbe Programm. Passt. Heute ruft mich ein Kontrollor von einer anderen Kontrollfirma an, er möchte nächste Woche zu mir kommen, da 3 Landwirte bei seinem Verein sind, für die ich gearbeitet habe. ???? So, nun sind da noch ein paar LW, die bei einer 3. Kontrollfirma gemeldet sind. Soll ich die nun auch gleich miteinladen oder wie ??? Insgesamt gäbe es 7 Kontrollfirmen in Ö! Für mich steht dieser Unsinn in keiner Relation zu meiner Tätigkeit. Also: Entweder ich mache zukünftig keine Lohnarbeiten für Bios mehr, oder ich muss von denen einen entsprechend höheren Preis oder eine Pauschale für meinen Aufwand einheben. Mir gehen die paar Tausender Umsatz nicht wirklich ab, aber mir tun die Bios leid, die für diese Mengen dann entweder keinen Verarbeiter haben oder sehr viel weiter fahren müssen. Wie geht es euch mit solchem Kasperltheater? Erst wenn alle einen Job in einem Büro haben, werden sie erkennen, dass wohl keiner mehr produktiv arbeitet ....
Antworten: 3
25. Nov. 2016, 20:09 Richard0808
Biokontrollen bis zum Abwinken ...???
Dein Ärger ist wohl zu recht, da würde jedem der Hut hoch gehen. Jeder Biobauer zahlt für die Kontrollen, da kann man man wohl verlangen das diese Kontrollverbände etwas zusammenarbeiten und sowas nicht passiert. An deiner Stelle würde ich mehr verlangen für deine Arbeit damit dein Aufwand auch Entlohnt wird.
25. Nov. 2016, 20:14 eklips
Biokontrollen bis zum Abwinken ...???
Wahrscheinlich stimmst du mit der Lohnverarbeitervereinbarung jeder einzelnen dieser Kontrollen zu. Diesbezüglich wäre es einfacher, selber die Kontrolle zu beauftragen, dann hast das zertifikat für alle. Wie das finanziell ausschaut weiss ich nicht, aber das weiss eh jede kontrollstelle.
25. Nov. 2016, 21:03 Schaf_1608
Biokontrollen bis zum Abwinken ...???
In diesem Fall wäre es das einfachste, wenn du dich als Bioverarbeiter selbst kontrolieren lasst und deinen Bios eine Kopie deines Zertifikats mitgibst.... Der Aufwand und die Kosten für deine Kontrolle müsstest halt weiter geben... Ich hoffe deine Kunden sind da einsichtig... glg
ähnliche Themen
- 7
Fruchtbarkeit beim Rind
Hallo liebe Landwirt Kollegen. Ich habe ein Problem mit meiner Mutterkuh Herde. Habe Pinzgauer und Tiroler Grauvieh. Seit letzten Jahr werden meine Kühe nur schwer Trächtig..... sie schleimen nur sehr…
Wegbauer21 gefragt am 26. Nov. 2016, 15:55
- 2
Deutz 7250 TTV Motorschaden
Hallo Jungs, ich bin geschäftlich oft in Rumänien, jetzt hat ein Geschäftspartner einen Deutz, der hat jetzt einen Motorschaden, ich möchte ihm helfen. Er sagt, der Motor wirft Öl unterhalb der Motorb…
ulrich.f gefragt am 26. Nov. 2016, 15:17
- 2
Sichelmulcher
Hallo Leute, möchte mir einen Mulcher anschaffen: - Pflege Steuobstbestände - Pflege von Intensivobstanlage (möchte ich nächstes Jahr anlegen; Apfelplantage; 0,4 ha als Versuch) - Mulchen von Maisstro…
schnapserei gefragt am 26. Nov. 2016, 13:44
- 3
Bundespräsidenten Wahl
Habe heute ein Österreichisches Blatt durchgeschaut und lese dabei dass sich Österreich-weit 126 Bürgermeister dafür einsetzen dass wir das Fuß-Volk ?? den VDB wählen sollen* dürfen.........aber jetzt…
Woidviertler gefragt am 26. Nov. 2016, 13:37
- 4
Bodengefuege - Herbst 16
Hallo Leute, heuer beim Pflügen im Okt. ist mir vermehrt folgender Bodenzustand aufgefallen --> siehe Foto! Hoher Lehmanteil und dazwischen oftmals richtig graue \"Erde\". Vorfrucht WG und als Zwische…
schnapserei gefragt am 26. Nov. 2016, 13:07
ähnliche Links