- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biberschwanzdeckung Befestigung im Gratbereich Kleben?
Biberschwanzdeckung Befestigung im Gratbereich Kleben?
01. Juli 2014, 20:38 Martin456
Biberschwanzdeckung Befestigung im Gratbereich Kleben?
Hallo Leute! Bin gerade dabei mein Pavillon mit Jungmeier Biberschwanzziegeln einzudecken. Walmdach 6,5x4,5m Hab jetzt alles eingedeckt was nicht geschnitten werden muss. Jetzt gehts weiter mit dem Ziegel einschneiden. Mein Problem: Im Gratbereich hat man teilweise sehr kleine Stücke damit es ordentlich aussieht. Wie kann ich diese fachgerecht befestigen? Kleben mit Silikon ---> Hält dass? Falls ja welches soll verwendet werden Oben Bohren und anschrauben ---> Bei den ganz kleinen Stücken schwierig und sehr mühsam da das Bohren sehr lange dauert mit normalen Steinbohrern... Befestigung mittels Klammern ---> Meiner Meinung nach nicht möglich ohne dass der Ziegel schief hängt.... Wie habt ihr das gemacht? Lg Martin
Antworten: 3
01. Juli 2014, 21:02 Martin456
Biberschwanzdeckung Befestigung im Gratbereich Kleben?
Bild davon
01. Juli 2014, 21:03 Martin456
Biberschwanzdeckung Befestigung im Gratbereich Kleben?
Bild
01. Juli 2014, 22:40 Jophi
Biberschwanzdeckung Befestigung im Gratbereich Kleben?
Versuch doch mal ein besonders breites Abdeckblech in Ziegelfarbe zu bekommen, damit kannst Du einiges kaschieren. Da wo es nicht anders geht, mußt Du schneiden und bohren, geht nicht anders. Einen Klebstoff kannst Du höchstens zusätzlich einsetzen, laß Dich in einem guten Baumarkt beraten.
ähnliche Themen
- 4
Erfahrungen mit Rototiller oder Fräse???
Ich möchte in einen Gebrauchten Zinkenrotor investieren zur rekultivierung von Bauzufahrten ,Garten vorbereitung zur Rasenaussaat, Eventuell Grünlandnachsaat, und ein wenig Saatbeetbereitung für Gemüs…
FraFra gefragt am 02. Juli 2014, 20:36
- 0
Erfahrungen mit Zinkenrotor oder Fräse.???
Ich möchte einen Rototiller kaufen (gebraucht) Einsatz soll er in der Rekultivierung finden Firmengelände Sanierung nach Baumaßnahmen Eventuell Grünlandnachsaat ,und etwas Bodenbearbeitung vor Gemüse.…
FraFra gefragt am 02. Juli 2014, 20:33
- 0
Erfahrungen mit Zinkenrotor oder Fräse.???
Ich möchte einen Rototiller kaufen (gebraucht) Einsatz soll er in der Rekultivierung finden Firmengelände Sanierung nach Baumaßnahmen Eventuell Grünlandnachsaat ,und etwas Bodenbearbeitung vor Gemüse.…
FraFra gefragt am 02. Juli 2014, 20:32
- 0
Erfahrungen mit Zinkenrotor oder Fräse.???
Ich möchte einen Rototiller kaufen (gebraucht) Einsatz soll er in der Rekultivierung finden Firmengelände Sanierung nach Baumaßnahmen Eventuell Grünlandnachsaat ,und etwas Bodenbearbeitung vor Gemüse.…
FraFra gefragt am 02. Juli 2014, 20:32
- 0
Heuschieber fuer Rasant 85
Hallo zusammen! Weiss jemand, ob man auf einen Rasant Motormaeher einen Heuschieber anbauen kann (keinen hydraulischen Antrieb), wenn ja wo bekommt man so einen. Habe ca 1 ha zum Abräumen. Danke für I…
Bergbauer81 gefragt am 02. Juli 2014, 20:00
ähnliche Links