Bewirtschaftung Nebenerwerb

27. Jan. 2013, 13:10 fi1312

Bewirtschaftung Nebenerwerb

Hallo Wie wäre es am besten den Hof zu bewirtschaften? (wegen Sozialversicherung, Pension, usw) Ausgang Ich :25h Teilzeitarbeit /Landwirtschaft Freundin :Haushalt/Landwirtschaft (nicht verheiratet!) 12ha lw Nutzfläche 11ha Wald EW 4200 Bewirtschaftung gemeinsam, oder nur Freundin?

Antworten: 2

27. Jan. 2013, 16:47 Spring

Bewirtschaftung Nebenerwerb

@fi1312 Dein Zitat: Wie wäre es am besten den Hof zu bewirtschaften? (wegen Sozialversicherung, Pension, usw) Bei der zuständigen Bezirksbauernkammer gibt es Sprechtage und Termine für klare Information !

27. Jan. 2013, 18:35 zehentacker

Bewirtschaftung Nebenerwerb

Hallo! Wie alt bist Du? Deine Freundin? Willst Du sie eventuell heiraten, gemeinsame Kinder vorhanden, geplant? Hat Deine Freundin Vordienstzeiten, schon irgendwo Sozialversicherungspflichtig gearbeitet, wieviel in etwa verdient. Wann kannst Du, sie in Pension gehen? bist Du der meinung, dass ihr bis zum Lebensende zusammenbleibt? Das alles wäre für eine Beratung notwendig. Daher nachdenken, Kammer, dann Sozialversicherung.

ähnliche Themen

  • 5

    tatsächlicher DB Mutterkuhhaltung?

    Hallo. Um zu Wissen was tatsächlich überbleibt oder nicht, möchte ich gerne grob den DB wissen. Im Moment 10 MK, wobei die Kälber mit ca. 4 Monaten verkauft werden, und ein neues zugekauft wird. Kälbe…

    mausilugner gefragt am 28. Jan. 2013, 12:51

  • 0

    Heizung

    Hallo, Ich habe einen Festbrennsoffkessel und einen Ölkessel mit einen Durchlauferhiezer für Warmwasser. Der Holzkessel heizt derzeit den Ölkessel auf und geht gleich auf 80° und sperrt ab. Dadurch ha…

    asd123 gefragt am 28. Jan. 2013, 11:39

  • 0

    Heizung

    Hallo, Ich habe einen Festbrennstoffkessel und einen Ölkessel mit Durchlauferhiezer für Warmwasser derzeit heizt der Holzkessel den Ölkessel auf. Da der Holzkessel immer gleich auf 80° und und absperr…

    asd123 gefragt am 28. Jan. 2013, 11:26

  • 3

    Sind immer die Verpächter die bösen?

    Es sind ja die Verpächter, die den Pachtzins kassieren. Landläufig werden sie daher als die Nutznießer hoher Pachtzinsen gesehen. Aber stimmt das auch? Oder sind es die Pächter, die die Preise treiben…

    hans_meister gefragt am 28. Jan. 2013, 11:14

  • 0

    Kraftfutter Mutterkuhälber

    Setzt ihr Kraftfutter für die Kälber ein? Ab welchen Alter? Welche Zusammensetzung?

    klw gefragt am 28. Jan. 2013, 11:13

ähnliche Links