Besatzdichte-GVE

15. Dez. 2005, 06:28 neb

Besatzdichte-GVE

Wie ist die aktuelle (maximale) Besatzdichte (GVE Bestand) bei Mutterkuhhaltung? man hört immer verschiedene Angaben: 1,4 GVE /ha Futterfläche ist gefallen-wegen Extesivierung (gibt es nicht mehr) gilt jetzt 1,8 GVE oder kann man auch darüber kommen (selbstverständlich unter Einhaltung der CC Bestimmungen-wg..Düngegrenzen)

Antworten: 1

15. Dez. 2005, 07:52 karl1

Besatzdichte-GVE

hallo, die Einzige Besatzdichte, die bei normalen ÖPUL Betrieben relevant ist, sind 2GVE/ha. Aufpassen sollen und müssen alle Betriebe, die die Maßnahme Haltung von bedrohten Tierrassen gewählt haben. Hier gilt pro GVE geförderter Tiere muss mindestens 1ha Futterfläche zur Verfügung stehen. MfG Karl

ähnliche Themen

  • 0

    Milchkontingentkauf

    Hallo! Da ich vorhabe Milchkontingent zu kaufen, würde es mich interessieren was man zur Zeit so zahlt und was ihr glaubt wo der Preis so hingeht?? Lg Lucky

    Lucky gefragt am 15. Dez. 2005, 23:12

  • 1

    Neues zu den WTO Verhandlungen !

    Hallo ! liest unten stehendes, bin voll der meinung von attac, die EU ist um ncihts besser als die USA wenn sie nicht mal die ökologisch nd sozialen Standards einfordert ! lg biolix *WTO-Gipfel - Mass…

    biolix gefragt am 15. Dez. 2005, 21:10

  • 1

    Ist Bio wirklich besser?

    Hallo ! na schau, wers noch nicht kennt die Neuauflage, jetzt für alle auch dür BauernInnen nicht nur für biokonsumentenInnen... gleich besorgen ! lg biolix denn bio ist wirklich besser ! „Ist Bio wir…

    biolix gefragt am 15. Dez. 2005, 20:09

  • 2

    In Deutschland wird Biofleisch knapp

    Hallo ! ja mal wieder ein zeichen das sich qualität durchsetzt... lg biolix p.s. sollte man sich zur genfrei LW mal auch überlegen was dies als Feinkostladent für uns bedeuten könnte, apropos heute ha…

    biolix gefragt am 15. Dez. 2005, 20:05

  • 1

    Grundverkehrsrecht nützen?

    Hallo zusammen! Habe leider wenig Erfahrung mit der praktischen Handhabund des Grundverkehrsrechts in der Landwirtschaft. Bin Vollerwerbslandwirt und würde mit euch gerne folgende Situation diskutiere…

    Vercingethorix gefragt am 15. Dez. 2005, 10:36

ähnliche Links