- Startseite
- /
- Forum
- /
- benzin für motormäher
benzin für motormäher
13. Juni 2007, 09:49 herbl
benzin für motormäher
hallo ihr lieben eine frage tut sich mir auf kann man einen motormäher mit benzinmotor nur mit reinem benzin betreiben oder auch mit gemisch so wie bei der motorsäge oder schadet das öl vom gemisch dem motor lg herbl
Antworten: 8
13. Juni 2007, 10:32 Fadinger
benzin für motormäher
Hallo! Kommt darauf an, ob es sich um einen Zweitaktmotor oder um einen Viertaktmotor handelt. Beim Zweitakter MUSS so wie bei der Motorsäge im entsprechenden Verhältnis (1:25, 1:50, ....) Öl dem Benzin zugemischt werden, sonst hat er keine Schmierung und verreibt. Beispiele für Zweitaktmotore sind Rotax, Hirth oder Sachs. Zwar gibt es auch Zweitaktmotore mit Frischölschmierung (seperater Öltank), mir ist aber kein solcher Motormäher bekannt. Der Viertakter hat normalerweise eine seperate Schmierung und benötigt "nur" reines Benzin. Gemisch könnte auf Dauer schaden, weil der Motor dadurch "versaut" (verrußt). Die Kerze, das Auslaßventil und der Auspuff würde verkoken. Typische Viertakter sind MAG, Briggs & Stratton, und Tekumseh. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F
13. Juni 2007, 10:34 Fadinger
benzin für motormäher
Hallo! Kommt darauf an, ob es sich um einen Zweitaktmotor oder um einen Viertaktmotor handelt. Beim Zweitakter MUSS so wie bei der Motorsäge im entsprechenden Verhältnis (1:25, 1:50, ....) Öl dem Benzin zugemischt werden, sonst hat er keine Schmierung und verreibt. Beispiele für Zweitaktmotoren sind Rotax, Hirth oder Sachs. Der Viertakter hat normalerweise eine seperate Schmierung und benötigt "nur" reines Benzin. Gemisch würde schaden, weil der Motor dadurch "versaut" (verrußt). Die Kerze, das Auslaßventil und der Auspuff würde verkoken. Typische Viertakter sind MAG, Briggs & Stratton, und Tekumseh. Gruß F
13. Juni 2007, 10:35 redbull
benzin für motormäher
das hängt einzig und allein vom motor ab: ein viertaktmotor braucht reines benzin, ein zweitaktmotor ein benzin-öl-gemisch (mischung lt. bedienungsanleitung).
13. Juni 2007, 10:45 Fadinger
benzin für motormäher
Hallo! Kommt darauf an, ob es sich um einen Zweitaktmotor oder um einen Viertaktmotor handelt. Beim Zweitakter MUSS so wie bei der Motorsäge im entsprechenden Verhältnis (1:25, 1:50, ....) Öl dem Benzin zugemischt werden, sonst hat er keine Schmierung und verreibt. Beispiele für Zweitaktmotoren sind Rotax, Hirth oder Sachs. Zwar gibt es auch Zweitaktmotore mit Frischölschmierung (seperater Öltank), mir ist aber kein solcher Motormäher bekannt. Der Viertakter hat normalerweise eine seperate Schmierung und benötigt "nur" reines Benzin. Gemisch würde schaden, weil der Motor dadurch "versaut" (verrußt). Die Kerze, das Auslaßventil und der Auspuff würde verkoken. Typische Viertakter sind MAG, Briggs & Stratton, und Tekumseh. Gruß F
13. Juni 2007, 18:17 trekkerman
benzin für motormäher
Wie gesagt - kommt drauf an welcher Motor verbaut ist. Wennst bei einem Viertakter das Öl Gemisch tankst wird halt der Motor erheblich mehr rauchen!! Schaden wirds dem motor kurzfristig wahrscheinlich nicht.Abgesehen davon das er eine eigene Ölschmierung haben wird. ""Also immer guckta in Anleitung-wos do stehta" Angaben wie immer ohne Gewähr und Garantie. Lg.Franco
13. Juni 2007, 22:42 Fadinger
benzin für motormäher
Hallo! Kommt darauf an, ob es sich um einen Zweitaktmotor oder um einen Viertaktmotor handelt. Beim Zweitakter MUSS so wie bei der Motorsäge im entsprechenden Verhältnis (1:25, 1:50, ....) Öl dem Benzin zugemischt werden, sonst hat er keine Schmierung und verreibt. Beispiele für Zweitaktmotoren sind Rotax, Hirth oder Sachs. Zwar gibt es auch Zweitaktmotore mit Frischölschmierung (seperater Öltank), mir ist aber kein solcher Motormäher bekannt. Der Viertakter hat normalerweise eine seperate Schmierung und benötigt "nur" reines Benzin. Gemisch könnte auf Dauer schaden, weil der Motor dadurch "versaut" (verrußt). Die Kerze, das Auslaßventil und der Auspuff würde verkoken. Typische Viertakter sind MAG, Briggs & Stratton, und Tekumseh. Gruß F
14. Juni 2007, 13:46 Fadinger
benzin für motormäher
Hallo! Kommt darauf an, ob es sich um einen Zweitaktmotor oder um einen Viertaktmotor handelt. Beim Zweitakter MUSS so wie bei der Motorsäge im entsprechenden Verhältnis (1:25, 1:50, ....) Öl dem Benzin zugemischt werden, sonst hat er keine Schmierung und verreibt. Beispiele für Zweitaktmotore sind Rotax, Hirth oder Sachs. Zwar gibt es auch Zweitaktmotore mit Frischölschmierung (seperater Öltank), mir ist aber kein solcher Motormäher bekannt. Der Viertakter hat normalerweise eine seperate Schmierung und benötigt "nur" reines Benzin. Gemisch könnte auf Dauer schaden, weil der Motor dadurch "versaut" (verrußt). Die Kerze, das Auslaßventil und der Auspuff würde verkoken. Typische Viertakter sind MAG, Briggs & Stratton, und Tekumseh. Gruß F
16. Nov. 2009, 02:30 Fadinger
benzin für motormäher
Hallo! Kommt darauf an, ob es sich um einen Zweitaktmotor oder um einen Viertaktmotor handelt. Beim Zweitakter MUSS so wie bei der Motorsäge im entsprechenden Verhältnis (1:25, 1:50, ....) Öl dem Benzin zugemischt werden, sonst hat er keine Schmierung und verreibt. Beispiele für Zweitaktmotore sind Rotax, Hirth oder Sachs. Zwar gibt es auch Zweitaktmotore mit Frischölschmierung (seperater Öltank), mir ist aber kein solcher Motormäher bekannt. Der Viertakter hat normalerweise eine seperate Schmierung und benötigt "nur" reines Benzin. Gemisch könnte auf Dauer schaden, weil der Motor dadurch "versaut" (verrußt). Die Kerze, das Auslaßventil und der Auspuff würde verkoken. Typische Viertakter sind MAG, Briggs & Stratton, und Tekumseh. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F
ähnliche Themen
- 0
An ATH!
Unser PC-System ist leider zur Zeit mehr als kompliziert, d.h. ich krieg mails auf dem immer noch alten rein, bin aber im Forum auf einem anderen.....betreffs deiner Frage: versuch mir via Nachricht d…
helmar gefragt am 14. Juni 2007, 09:31
- 1
Halle, was damit machen?
ich habe eine Halle 10 x 19 Meter und möchte sie nutzen für ein Nebeneinkommen, dachte da zum vermieten für Wohnmobile( was kann man verlangen wie ist das rechtlich und versicherungstechnisch) oder fü…
campesin0 gefragt am 13. Juni 2007, 22:03
- 2
Bremse Steyr 8070
Hallo! Das ewige Problem mit den Bremsen beim 8070 Steyr! Was hat´s wen man das rechte Bremspedal ca 5cm reindücken kann bis zum wiederstand, und das linke kann man fast durchtreten bis ein Wiederstan…
schwarzgruber gefragt am 13. Juni 2007, 21:10
- 3
Betriebsumstellung
Grüß euch, ich habe eine Frage: ich führe den elterlichen Betrieb (BIO) zur Zeit noch im Nebenerwerb, werde aber in absehbarer Zeit zu Hause bleiben, da der Betrieb groß genug ist. Früher waren wir ei…
Wolfgang1 gefragt am 13. Juni 2007, 20:30
- 1
John Deere 5400
Hallo und schönen Abend. Bin in den Gebrauchtmaschinenseiten auf den 5400 gestoßen, wer kann mir Auskunft geben über Motor, Getriebe (Gangabstufung), Hubkraft der Hydraulik, Eigengewicht,Bauhöhe und a…
Cooky gefragt am 13. Juni 2007, 19:51
ähnliche Links