Betriebsumstellung

13. Juni 2007, 20:30 Wolfgang1

Betriebsumstellung

Grüß euch, ich habe eine Frage: ich führe den elterlichen Betrieb (BIO) zur Zeit noch im Nebenerwerb, werde aber in absehbarer Zeit zu Hause bleiben, da der Betrieb groß genug ist. Früher waren wir ein Milchvieh haltender Betrieb und seit ca. 8 Jahren sind wir ein reiner Pferdeeinstellbetrieb. Da ich nicht ganz zufrieden damit bin, suche ich schon seit längerem nach einem zweiten Betriebszweig (Wirtschaftszweig). Könnt ihr mir dazu sinnvolle Vorschläge geben, was sich wirtschaftlich auch rechnet und mit keinem enormen Arbeitsaufwand verbunden ist. Meine Vorstellungen wären Mutterkühe, kann mir jemand etwas dazu sagen, besonders Mutterkuhquoten in Euro.

Antworten: 3

14. Juni 2007, 00:34 Willo

Betriebsumstellung

Hallo Wolfgang!! Nach diesem Betriebszweig suchen wir wohl alle: Wenig Arbeit und viel Lohn. Ich kann dir einige sagen mit viel Arbeit und viel Lohn, aber ich glaube die willst du nicht hören, und du wirst sie auch schon kennen. vile Glück bei der Suche. Gruß Hans

14. Juni 2007, 19:52 iderfdes

Betriebsumstellung

Also wenn du Pferde hast, würde sich Fremdenverkehr anbieten. So ganz ohne Aufwand geht es auch bei Mutterkühen nicht. Schwierig sind besonders Behandlungen (Klauen, Euter, etc.), weil die Tiere meist nicht viel Kontakt mit Menschen oder Fixierungen gewöhnt sind. Milchviehhaltung fällt natürlich aus. Aber falls du etwas findest, das mit ganz wenig Aufwand ganz viel Geld einbringt, lass es mich wissen. *g* sg

14. Juni 2007, 21:40 Wolfgang1

Betriebsumstellung

Hallo Willo und iderfdes, ich suche keinen Betriebszweig mit wenig Aufwand und viel Lohn, sondern lediglich einen Zweig, bei dem ich nicht ganzen Tag anwesend sein muss und sich trotzdem rechnet. Mir ist schon klar, dass ein landwirtschaftlicher Zweig immer mit viel Arbeit verbunden ist, aber die Einstell-Pferdewirtschaft ist sehr zeitgebunden und haben keine Möglichkeit für Freizeitaktivitäten (zB.: Tagesausflüge).

ähnliche Themen

  • 0

    Wo san die Steira?

    Hallo Freunde! Suche im Raum Ost-Stmk. einen ganz,ganz günstigen Einachser od.Miststreuer dem man zu einem Anhänger umbauen kann. Egal welcher Zustand. Vielen dank im vorhinein. Euer Franco!

    trekkerman gefragt am 14. Juni 2007, 18:09

  • 3

    An alle Muterkuhbetriebe

    Möchte mir einen neuen Stier zulegen. Habe zurzeit einen 3/4 Limo Stier macht sehr schöne Kälber aber sie sind sehr nervös. Was haltet ihr von einem 50 %Charole 50 % Fleckviehstier oder das gleiche mi…

    bernd3352 gefragt am 14. Juni 2007, 13:35

  • 0

    An ATH!

    Unser PC-System ist leider zur Zeit mehr als kompliziert, d.h. ich krieg mails auf dem immer noch alten rein, bin aber im Forum auf einem anderen.....betreffs deiner Frage: versuch mir via Nachricht d…

    helmar gefragt am 14. Juni 2007, 09:31

  • 1

    Halle, was damit machen?

    ich habe eine Halle 10 x 19 Meter und möchte sie nutzen für ein Nebeneinkommen, dachte da zum vermieten für Wohnmobile( was kann man verlangen wie ist das rechtlich und versicherungstechnisch) oder fü…

    campesin0 gefragt am 13. Juni 2007, 22:03

  • 2

    Bremse Steyr 8070

    Hallo! Das ewige Problem mit den Bremsen beim 8070 Steyr! Was hat´s wen man das rechte Bremspedal ca 5cm reindücken kann bis zum wiederstand, und das linke kann man fast durchtreten bis ein Wiederstan…

    schwarzgruber gefragt am 13. Juni 2007, 21:10

ähnliche Links