Stiermast

13. Juni 2007, 10:40 Paumax

Stiermast

Danke für eure Andworten! Hätte einen alten Stall zur Verfügung weis aber noch nicht in welche Richtung ich investieren soll . Für Milch haben wir zu wenig Kondingent , und in Zeiten wie diese eines zu Kaufen ist auch so eine sache. Auserdem ist das Stallbauen auch viel teurer als bei Stiermast oder Mutterkuh. Stellt sich die Frage reine Stiermast, Mutterkuh oder Mutterkuh und die eigenen Stierkälber selber ausmästen

Antworten: 1

13. Juni 2007, 22:21 henselmen

Stiermast

Hallo Binder, vom Gefühl her würde ich dir eher zur Mutterkuh raten, wirklich empfehlen kann ich dir die Umstellung auf Stiermast nicht, wie ich schon im letzten Beitrag angedeutet habe. Ich kenne zwei (sehr ehrliche) Berufskollegen, die auf Mutterkuh umgestellt haben, die sind beide mit Ihrer Entscheidung sehr zufrieden. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, ich würde mir mehrere Betriebe ansehen und mit den Betriebsleitern reden. Hilfreich kann auch ein Gespräch mit der Kammer sein, mehr verlassen würde ich mich aber auf deine Berufskollegen. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung, die sicher nicht leicht ist.

ähnliche Themen

  • 0

    An ATH!

    Unser PC-System ist leider zur Zeit mehr als kompliziert, d.h. ich krieg mails auf dem immer noch alten rein, bin aber im Forum auf einem anderen.....betreffs deiner Frage: versuch mir via Nachricht d…

    helmar gefragt am 14. Juni 2007, 09:31

  • 1

    Halle, was damit machen?

    ich habe eine Halle 10 x 19 Meter und möchte sie nutzen für ein Nebeneinkommen, dachte da zum vermieten für Wohnmobile( was kann man verlangen wie ist das rechtlich und versicherungstechnisch) oder fü…

    campesin0 gefragt am 13. Juni 2007, 22:03

  • 2

    Bremse Steyr 8070

    Hallo! Das ewige Problem mit den Bremsen beim 8070 Steyr! Was hat´s wen man das rechte Bremspedal ca 5cm reindücken kann bis zum wiederstand, und das linke kann man fast durchtreten bis ein Wiederstan…

    schwarzgruber gefragt am 13. Juni 2007, 21:10

  • 3

    Betriebsumstellung

    Grüß euch, ich habe eine Frage: ich führe den elterlichen Betrieb (BIO) zur Zeit noch im Nebenerwerb, werde aber in absehbarer Zeit zu Hause bleiben, da der Betrieb groß genug ist. Früher waren wir ei…

    Wolfgang1 gefragt am 13. Juni 2007, 20:30

  • 1

    John Deere 5400

    Hallo und schönen Abend. Bin in den Gebrauchtmaschinenseiten auf den 5400 gestoßen, wer kann mir Auskunft geben über Motor, Getriebe (Gangabstufung), Hubkraft der Hydraulik, Eigengewicht,Bauhöhe und a…

    Cooky gefragt am 13. Juni 2007, 19:51

ähnliche Links