- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beitragserhöhung statt Fusionierung der Krankenkassen, ist das die Lösung????
Beitragserhöhung statt Fusionierung der Krankenkassen, ist das die Lösung????
12. Feb. 2012, 08:28 BB
Beitragserhöhung statt Fusionierung der Krankenkassen, ist das die Lösung????
Das ist wieder typisch österreichisch oder sagen wir wieder typisch für Rot und Schwarz, daß ihre verbrauchten Parteikollegen einen sicheren Verdienst in irgend einer der deffizitären Krankenkassen haben. Statt, in Zeiten der E-Card auf eine Krankenkasse zu fusionieren, werden hier Parteistrukturen aufrechterhalten, aber auch bei Landesschul- bzw. Bezirksschulräten (wer braucht diese Sesselwarmhalter eigentlich) usw., dafür würde der Platz hier kaum ausreichen. Es ist schon sehr bedenklich, daß immer nur die parteipolitischen Interessen im Vordergrund stehen!!!
Antworten: 2
12. Feb. 2012, 08:50 sisu
Beitragserhöhung statt Fusionierung der Krankenkassen, ist das die Lösung????
5 vor 12! Warum soll sich eine Krankenkasse wo die Mitglieder 22% bezahlen mit einer fusionieren deren Mitglieder nur 16% bezahlen. Würde auch keinen beteiligen an meiner Firma wenn er nicht dasselbe einbringt wie ich, außer er hat dann weniger Mitspracherecht.
12. Feb. 2012, 10:17 biolix
Beitragserhöhung statt Fusionierung der Krankenkassen, ist das die Lösung????
Guten Morgen ! da hast schon recht 5 vor 12, aber was sagst du zu sisus Frage, da hat er auch wieder recht, würden die Bauern dann profitieren oder was würden sie sagen wenn sie noch`mehr zahlen würden ? Was mich brennend interessiert nach der ganzen Diskussion auch hier bez. Höchstbemessung und das kleine EInheitswerte einfach mehr einzahlen in die SVB als Große, habt ihr was gehört ob nicht nur die Beiträge angehoben werden, sondern auch die Höchstbemessung ?? Denn wenn nicht ist das nochmals eine Verschlechterung derer die noch nicht in der Höchstbemessung sind... lg biolix
ähnliche Themen
- 8
einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?
warum bekommen Biobetriebe eine höhere Förderung, wenn sie doch einen höheren Preis für die produzierten Waren erzielen können?? oder anders gesagt: warum bekommen Biobetriebe einen höheren Preis für …
neb gefragt am 13. Feb. 2012, 08:25
- 3
Hinterradabstützung für Steyr 8070
Habe einen Steyr 8070a Bj.83. Haben einen Frontlader gekauft dürfte sich um einen Hauer Pom 90 handeln, ein älteres Modell, leider kein Typenschild aufzufinden. Konsole Oberrahmen N und würde gerne ei…
djego gefragt am 13. Feb. 2012, 08:22
- 0
Valmet
Hallo Forumsfreude wär von euch hat im Grünland einen Valmet A /72 Classic im Einsatz. Mit Fy+Fzw wie seit ihr damit zufrieden.Bitte gebt mir die Vor+Nachteile bekannt und den Verbrauch.mfg
HAFIBAUER gefragt am 13. Feb. 2012, 07:16
- 1
Trioliet Gigant 700
Wir werden in nächster Zeit einen Futtermischwagen kaufen. Uns gefällt der Trioliet Gigant 700 sehr gut. Meine Frage nun an Kollegen, die einen solchen Mischwagen bereits verwenden: Wie lange halten d…
atck gefragt am 12. Feb. 2012, 21:36
- 0
Trioliet Gigant 700
Wir werden in nächster Zeit einen Futtermischwagen anschaffen. Uns gefällt der Trioliet Gigant 700 recht gut. Meine Frage nun an Kolegen, die einen solchen Mischwagen bereits verwenden: Gibt es spezie…
atck gefragt am 12. Feb. 2012, 21:29
ähnliche Links