•  / 
  • Forum
  •  / 
  • einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

13. Feb. 2012, 08:25 neb

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

warum bekommen Biobetriebe eine höhere Förderung, wenn sie doch einen höheren Preis für die produzierten Waren erzielen können?? oder anders gesagt: warum bekommen Biobetriebe einen höheren Preis für die produzierten Waren, wenn sie doch schon höhere Fördergelder beziehen,... oder warum bekommt ein konventionell wirtschaftender Betrieb weniger, wenn er schon weniger für die produzierten Lebensmittel bekommt,...??? oder,..oder,...

Antworten: 8

13. Feb. 2012, 08:57 golfrabbit

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

Und überhaupt: Warum ist die Banane krumm?

13. Feb. 2012, 09:15 johei

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

Wenn du selber Landwirt bist, finde ich es traurig das du deine eigenen Berufskolegen anschwärzt. Deswegen können ja alle auf die Bauern losgehen, weil nicht einmal die zusammenhalten. Mehr Geld fürs Getreide? Es gibt Jahre, wo Bio und konv. den selben Preis beim verkauf haben. Und auserdem, wennst glaubst, das den Biobauern das Geld in den A... geblasen wird, warum wirst dann nicht selber einer. Dann wirst es schon sehen wies ist.

13. Feb. 2012, 09:18 oekonom

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

Hallo neb hast du Kinder, denkst du auch daran was nach dir ist,......... das sind für mich die Gründe warum ich Bio bin, und das schon seit mehr als 20 Jahren da war von mehr Geld au Förderung oder dergleichen noch lange nichts zusehen. Aber das Gelächter war sehr laut. mfg oekonom

13. Feb. 2012, 09:29 grassi

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

Hallo neb, weil bio die Umwelt nicht verseucht und nicht vergiftet! lg

13. Feb. 2012, 09:41 Sarah_1

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

Hallo neb du kannst kein aktiver Landwirt sein sonst würdest du keine so dummen fragen ins Forum stellen. bedenke mal das Biolandwirtschaft meistens mit mehr arbeit verbunden ist und die Hektar Erträge viel geringer sind.( bei uns im Waldviertel bekomst konventionell um die 5000 kg Roggen und als Biobauer um 2800kg ) also Rechne und Vergleiche bevor du etwas über eine berufsgruppe schreibst.

13. Feb. 2012, 10:46 freidenker

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

@neb hi, welche Fördergelder meinst du da konkret? liebe Grüße, f

13. Feb. 2012, 13:36 50772

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

"neb" bist du bio ? dann ist ja für dich alles ok, wenn nicht du kannst es ja werden! im übrigen was für eine schwachsinnige Diskussion!!

14. Feb. 2012, 20:36 viehausen

einfach nur zum Nachdenken: BIO - Konventionell ?

Zum Thema Bio. War mal Bio. Kann nichts mehr anfangen damit. Kenne keinen Biobauern der sich biologisch ernährt. Habe das auch bei meinen Austritt von Bio zu meiner Verteidigung gesagt als ich vom Bioverband angerufen wurde und ich meinen Austritt begründen sollte.Mir sind lieber regionale Produkte. liebe grüße

ähnliche Themen

  • 6

    Politische Heimat

    Die ÖVP entwickelt sich mehr und mehr zur Beamten und Wirtschaftspartei, wo die Bauern immer weniger zur Geltung kommen. Die Ergebnisse die unsere Verhandler beim Sparpaket "erkämpft" haben sind doch …

    Halodri gefragt am 13. Feb. 2012, 22:28

  • 4

    Einfach Nachdenken: BIO - Konventionell!

    Durch einen vorangegangen Tread motiviert: Warum können Pflanzen ohne zutun von Mineraldünger wachsen? Warum wird in der EU eine Landwirtschaft gefördert die von Phosphor aus Marokko, China oder USA b…

    hlavkafranz gefragt am 13. Feb. 2012, 22:14

  • 0

    Ballenmenge eines 1,5 ha Feld

    Ich hab jetzt eine Welger ap 12 bekommen und müchte dieses jahr das erste mal selber Heu pressen,daher wollte ich mal fragen wieviele Ballen ich von einem 1,5 ha Feld bekomme.

    hanomag1 gefragt am 13. Feb. 2012, 21:26

  • 3

    Bauernver(t)räter

    In der nächsten Ausgabe der Bauernzeitung werden wir lesen wie toll unsere Agrarverhandler die Giftzähne des Sparpakets gezogen haben.(Verhinderung von bla,bla,bla und so) Trotzdem gibt es keine Beruf…

    Allinone gefragt am 13. Feb. 2012, 21:23

  • 1

    Weise alte Eisen

    Gibt es irgendwo in den unendlichen Weiten des Netzes Frauen und Männer, also Bäuerinnen und Bauern im Unruhestand, die ihre Erfahrung gerne ans agrarische Jungvolk weitergeben möchten? Pensionierte A…

    krähwinkler gefragt am 13. Feb. 2012, 21:00

ähnliche Links