Politische Heimat

13. Feb. 2012, 22:28 Halodri

Politische Heimat

Die ÖVP entwickelt sich mehr und mehr zur Beamten und Wirtschaftspartei, wo die Bauern immer weniger zur Geltung kommen. Die Ergebnisse die unsere Verhandler beim Sparpaket "erkämpft" haben sind doch dürftig, es hat den Anschein es wird zu wenig für Bauernanliegen gekämpft bzw. zu wenig durchschlagskräftig. Man gewinnt den Eindruck das den hohen Herrn der Bauernvertretung das eigene Einkommen als Funktionär wichtiger ist als das Einkommen der Bauern. Die Bauern verstehen ihre Vertretung nicht und umgekehrt, die Unzufriedenheit wächst. Raus aus der ÖVP-aber wohin?

Antworten: 5

13. Feb. 2012, 23:28 petermoser

Politische Heimat

Ich war mein lebtag ein schwarzer aber wen das jezad so komd dann kenans mich gern haben. Weil die ÖVP jezd wirkli nur mehr für die beamtn und die ganzen gschwoischedl da ist. Ein beamta grigt in mittl 2700 euro pension. jezt kansd dir denga was der vor der pension kasird. Und wens heist null erhöung dan grigt ein beamta trozdem 1,6 perzent drauf weil er auto matisch firi rukt. Alsa haben die gar kein verlust sondan grigen nur weniger drauf als wie sonsd. Unsari schulden keman ja von die viele beamtn und pensionistn was in hals niht vol grigen. Aber wen nemans was weg uns bauern. 2000 euro pro jahr kosd mich des. Einkommenverlust beim Bundespräsidenten ca.4000€ Einkommensverlust beim Bundeskanzler ca.3000€ Einkommensverlust beim Vizekanzler ca.2500€ Einkommensverlust Lehrer 0€ Einkommenverlust Angestellter oder Arbeiter 0€ Einkommensverlust Pensionist 0€ Einkommenverlust Beamter 0€ Alsa zal ich fast so viel wie der vize kanzla. Nur mit den unta schid das der 18.000 per monat kasird. Und mit den unta schid das der nur bis 2016 üwahaups mehr zald weils da befrist ist. Mir brauhd keina mer kema mit schwarz wehlen.

14. Feb. 2012, 06:45 Darki

Politische Heimat

Selber schuld, gewählt sind Sie ja geworden, also was soll die Jammerei? @petermoser Was soll der Schei** Texte im Dialekt zu schreiben? Es gibt bestimmt User hier,welche Probleme mit deiner "Urzeitsprache" haben. Auserdem ist es wirklich anstregend zu lesen. Behalte Dir das lieber für den Stammtisch auf!

14. Feb. 2012, 07:31 heumax

Politische Heimat

Hallo ! Vielleicht kann sich doch noch irgendwer erinnnern an die Forderungen der Arbeiterkammer be züglich Besteuerung des Grundbesitzes, Kürzungen bei dern Ausgleichszahlungen an die Bauern usw. Ich bin auch der Meinung, dass wir Bauern anteilsmässig einen sehr grossen Beitrag leisten müssen, aber ich bin der Überzeugung, auch wenn ich dafür von einigen Forumsgrössen gsteinigt werde, dass unsere Vertreter hier keinen leichten Stand gehabt haben.

14. Feb. 2012, 08:26 kst

Politische Heimat

an Kresenz, ich gebe dir vollkommen recht. Hier im Forum wird sehr viel geschimpft, auf die anderen Bauern, auf die Bauernvertreter (egal von welcher Partei, falls es ausser dem BB noch eine andere Partei geben sollte, die die Bauern vertritt) und auf die Angestellten der Bauernkammern. Und diese Leute sollen dann mit letztem Einsatz für die Bauernanliegen "kämpfen"?, wenn der "Dank" nur Beschimpfung ist? Und keiner von den Kritisierern auch nur einen Finger rührt, für Andere. Ich habe jetzt jahrelang nicht mehr in dieses Forum reingeschaut und ich komme immer wieder drauf, das war keine schlechte Entscheidung, denn so einen Haufen von Unzufriedenen und Besserwissern trifft man selten. mfg. kst

14. Feb. 2012, 08:28 BB

Politische Heimat

Solange alle brav den BB einzahlen und bei der Kammerwahl fast alle den BB wählen, wird es da kein Umdenken bei diesen Parteisoltaten geben, die sowieso alle von der Wirtschaft und Banken gesteuert sind. Der BB hat sich doch auch einen riesigen Verwaltungsapparat usw. aufgebaut wo viele ihrer Schäfchen Unterschlupf finden, mit guten Verdienstmöglichkeiten. Wenn da nicht mehr soviele einzahlen würden oder sie wählen würden, dann würden sie wieder kämpfen für unsere Anliegen, den dann ginge es ja um ihren warmen Schlafplatz in einem der vielen Büros. Nebenbei sind sie ja auch sehr geschickte Leute, z.B. die Einstellung der Investitionsförderung wurde erst öffentlich gemacht, nachdem alle brav den BB eingezahlt hatten. "Herzlichen Glückwunsch dem BB"

ähnliche Themen

  • 3

    Eschlböck Biber7 mit 135PS???

    Habe vor mir einen Hackschnitzelhäcksler zukaufen und zwar einen Eschlböck Biber7 und jetzt meine frage kann ich den mit meinen Same Explorer3 110 mit gechipten 135Zapfwellen PS auch vernüftig betreib…

    same70 gefragt am 14. Feb. 2012, 22:27

  • 3

    Arbeitsscheinwerfer nachrüsten

    Ich möchte gerne bei unserem Traktor zwei Arbeitsscheinwerfer in den A-Säulen und evtl 2 Rundumleuchten in den C-Säulen einbauen. Worauf muss ich besonders achten? Hat es Überhaupt einen Sinn??? Koste…

    Simon gefragt am 14. Feb. 2012, 21:10

  • 2

    schneeräumen

    Beim Schneeräumen soll man sich immer ordentlch anziehen. Besonder eine Kopfbedeckung und ein Schal sind wichtig um Verkühlung vorzubeugen: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/429637_…

    179781 gefragt am 14. Feb. 2012, 21:01

  • 2

    Geringhoff Grainstar Getreideschneidwerk

    Hallo. Hat wer Erfahrung mit dem Geringhoff Grainstar Getreideschneidwerk ?Wie schauts aus mit dem Verschleiss bei der klappung oder sollte man die Finger von einem gebrauchten lassenVieleicht könnt i…

    Wunderwuzi gefragt am 14. Feb. 2012, 20:52

  • 0

    Elmag Schutzgasschweißerei, ok oder andere Marken besser?

    Ist eine Elmag mit 300Amper ausreichend für die Landwirtschaft, oder gibt es andere Marken in dieser Größe wo das Preis-Leistungsverhältnis besser ist? Danke!

    BB gefragt am 14. Feb. 2012, 20:29

ähnliche Links