•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Beitrag in ECO- Wirtschaftsmagazin des ORF, 26.Juli, 22:30

Beitrag in ECO- Wirtschaftsmagazin des ORF, 26.Juli, 22:30

26. Juli 2007, 22:46 Unknown User

Beitrag in ECO- Wirtschaftsmagazin des ORF, 26.Juli, 22:30

habe gerade in eco einen bericht gesehen, wo ein lagerhaus-technikcenter-vertreter das neue GPS-System für Traktoren und Mähdrescher in den höchsten tönen lobt. wir leben in einer so tollen zeit, dass der traktor oder drescher schon ganz ohne unser zutun fahren kann. und das macht er nochdazu viel, viel besser als wir. wir können in zukunft zeitungslesend drauf sitzen und zuschaun, auch der aushub der hydraulik und wendemanöver können dadurch gesteuert werden. warum wir überhaupt noch drauf sitzen müssen: weil es das gesetz verlangt. danach können die geräte auch so herumfahren - vollautomatisch. WER BRAUCHT DANN NOCH BAUERN?? die flächen werden wohl in zukunft von grundstücksspekulanten aufgekauft, und automatisiert betrieben. der faktor mensch und somit die individualität der landwirtschaft und ihrer produkte wird komplett verschwinden. die menschen werden sich noch komplett von diesem planeten wegrationalisieren... WOLLEN WIR DAS??? In welche kalte Welt der Roboter und der Unwichtigkeit der MEnschen wollen wir da noch Kinder hineinsetzen? Ich finde, dass die Interessensvertretungen der Bauern gegen diese Jobkiller arbeiten müssen. Oh hoppla, über die Kette Bauernbund - ÖVP - Wirtschaftsbund wird es da wohl direkt einen Interessenskonflikt geben. Wer ist der ÖVP da wichtiger? Der Bauer oder die Wirtschaft? Ich fürchte, ich kenne die Lösung des Rätsels ;-/ Drum wehrt euch endlich, statt euch in sinnlosem Hick-Hack um des Kaisers Bart (siehe diverse Forendiskussionen) selbst zu zerstören!

Antworten: 1

27. Juli 2007, 21:01 petermoser

Beitrag in ECO- Wirtschaftsmagazin des ORF, 26.Juli, 22:30

Für dich ist es gescheita wenn du zu so einer religion gehst wie die in amerika haben. Weil die machen heute noch alles mit pferd ond ochsn. Genau so wie du haben damals die arbeiter gegen die damf maschiene gereded. Und geht es den arbeiter heute besser oder vor 200 jahre Ich habe die sendung gesehen und jezt habe ich ein gusta auf einen melk robotter. Aber da felt mir das klein geld.

ähnliche Themen

  • 1

    Schädling bei Douglasie

    Hallo, Ich habe heute bei einigen Douglasienstämmen einen Schädling entdeckt - oder eigentlich nicht gesehen - nur eben den Schaden. Ich hab nur absolut keine Ahnung welcher Käfer (?) den Schaden veru…

    Kathi gefragt am 27. Juli 2007, 22:43

  • 1

    Ernte 2007

    Hallo Mich würde mal interessiern wie es bei Euch mit den Erntemengen aussieht? Bei uns im Allgäu scheint es im Grünland ein absolutes Rekordjahr was die Menge betrifft zu geben, obwohl es Ende April …

    hydrant gefragt am 27. Juli 2007, 22:25

  • 0

    Heuballen

    Hallo, ich hätte eine Frage an euch: Wie viel verlangt ihr für einen Kleinballen? Mfg. Philipp

    philipp1 gefragt am 27. Juli 2007, 21:10

  • 2

    birkenholz

    hallo, in den letzten zwei tagen habe ich ca. 4 m birkenholz geschlagen. schöne große birken mit einem stammdurchmesser von ca. 20 - 30 cm. danach habe ich sie 1metrig abgeschnitten und nach hause tra…

    manu1 gefragt am 27. Juli 2007, 12:04

  • 1

    Weizenpreis

    hallo Bis wann wirds einen Weizenpreis geben? Bis dato weiß der Aufkäufer nicht wie hoch der ausfallen wird. Pervers ist, daß wir als Produzent nehmen müssen, was der Händler gnädig ist, uns zu geben.…

    leop gefragt am 27. Juli 2007, 07:30

ähnliche Links